Balcons de Dabo - CTF

meinst du den großen oder den kleinen?

der kleine ist doch kein Stillgelegter Kanal, dafür ist der viel zu klein. Und der große führt so wie ich das sehe unter der Eisenbahn durch.

Der Stillgelegte Kanal war direkt davor, über den führte die kleine Holzbrücke...

aber schon krass dass die Franzosen sowas nicht zurückbauen. Was nicht mehr gebraucht wird wird stehen gelassen :lol:
 
Hi Chris, der erste Tunnel war ein Kanaltunnel, also früher fuhren unten und oben die Boote. der Untere ist aber nicht mehr in Betrieb. Zuvor sind wir an der alten, defekten Schleuse vorbeigefahren. diese gehörte zu dem unteren Kanal. Der obere ist noch in Betrieb.
Das 2. Teil ist ja nur ein Wartungsgang für die Rohrleitungen.
 
also wenn ich das mit meiner Aufzeichnung vergleiche und die auf das Satelitenbild lege:

Der erste Tunnel ist ein Kanaltunnel, richtig. Ob da aber früher Schiffe drüber gefahren sind wage ich zu bezweifeln, denn heute fährt da der TGV drüber;)

und der Wartungsgang für die Rohrleitungen führt unter dem neuen Kanal hindurch...
 

Anhänge

  • Meine Aktivitäten 16.08.2009.jpg
    Meine Aktivitäten 16.08.2009.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 36
Seid ihr jetzt unter die Wasserbauer gegangen? Ich fürchte, das Kanal-Tunnel-Problem wird für immer ein Mysterium bleiben.

Aber bei dem Gewurschtel von Kanälen, stillgelegte,verschieden hohe (mit Lift oder Schleuse), gekreuzte, schmale, breite, etc , könnte man in der Gegend bestimmt auch gut eine Kanu-Rando machen.

Aber egal ob VTT oder CTC (Canoe Tout Canal), die spinnen, die Gallier. :love:
 
also wenn ich das mit meiner Aufzeichnung vergleiche und die auf das Satelitenbild lege:

Der erste Tunnel ist ein Kanaltunnel, richtig. Ob da aber früher Schiffe drüber gefahren sind wage ich zu bezweifeln, denn heute fährt da der TGV drüber;)

und der Wartungsgang für die Rohrleitungen führt unter dem neuen Kanal hindurch...

Stimmt, aber um sicher zu gehen, schauen wir uns das am besten noch mal Vorort an.
Mach mal einen Terminvorschlag.
 
das ist eine sehr gute Idee! :daumen:
dann könnte ich auch die OSM noch weiter vervollständigen ;)

Terminlich aber nicht so einfach... Ich hätt aber vielleicht noch ein paar Tage Urlaub ;)
 
Hier noch ein Statement des ausrichtenden Vereins, wo auch die kleineren Unannehmlichkeiten angesprochen werden:

http://www.cyclovtt-woustviller.org..._fireboard&Itemid=66&func=view&id=249&catid=3

Ich werde mal grob übersetzen:

"Ihr wart fast 500 Teilnehmer dieses Jahr:eek:. Davon waren nur 85 vorangemeldet. Mit einem solchen Ansturm hatten wir nicht gerechnet! Dies sollte unsere Nachschubprobleme an den Versorgungsstationen erklären. Am Ziel gingen uns deshalb zwischenzeitlich ebenfalls kurz die Vorräte aus.

Vielen Dank für Euer Verständnis. Wir sind sehr optimistisch, dass es nächstes Jahr besser klappt.

Viele haben sich ca 10 Km nach dem Start verfahren. Nach ausführlichen Nachforschungen hat sich herausgestellt, dass hier sowie an anderen Stellen der Strecke Markierungen mehrfach unbefugt entfernt und sabotiert worden sind:mad:!

Wenn Sie sich verfahren, fehlende oder sabotierte Markierungen bemerken oder ähnliches, zögern Sie nicht, die auf der Startkarte angegebenen Telefonnummern anzurufen. Es standen zehn Fahrer auf der Strecke bereit, um in solchen Situationen zu helfen und Markierungen beständig zu erneuern.

Wir laden Sie ein, in diesem Forum Ihre Eindrücke, Kritik und Anregungen zu schildern.
Das wird uns eine grosse Hilfe sein, im nächsten Jahr eine perfekte Veranstaltung zu präsentieren."
 
MW hat mich - aufgrund nicht ausreichender Französichkenntnisse - beauftragt, im oben verlinkten Forum ein paar Worte der Kritik und des Dankes in seinem Namen zu posten. Bin dort registriert und spreche ganz gut französisch. Falls noch jemand dort gerne Kritik und Dank äussern möchte, kann ich gerne für Euch übersetzen und dort posten.
Text bitte per PM an mich. Wird sinngemäss übersetzt und - je nach Wunsch - unter Eurem IBC - Spitznamen oder richtigen Namen gepostet.
 
sorry heggebangadd, aber unter "ich spreche ganz gut französisch" hätte ich mir jetzt doch was anderes vorgestellt;). mais j´ai bien rigolé:D!
take it easy...

à +
 
OK, das mit den "verrou de muesli" war ein wirklich dummer Fehler:lol:. Ich dachte halt, "barre" sagt man nur bei Schokolade:rolleyes: (ist mittlerweile korrigiert.)

Mit der Forulierung der übertriebenen Dankesworte am Schluss hatte ich ein kleines Problem (Ein "Merci beaucoup" hätte hier nicht gereicht).

Ein Bekannter, der wirklich gut französich kann hat den Text mittlerweile gelesen und meinte, er sei hier und da etwas umständlich formuliert, aber durchweg verständlich.

Sag mir doch bitte, was Deiner Meinung nach falsch ist, gerne per PM.








...ach so: Was heisst "Laugenstange" auf französisch:confused::confused:
 
salut heggebangadd!

war eigentlich unnötig von mir, aber du hast es ja sportlich genommen.
ist schon alles verständlich bzw. erklärt sich aus dem zusammenhang, insofern keine beanstandung. satzbau und wortwahl nicht ganz treffsicher. etwas umständlich triffts ganz gut, sind halt ein paar schmunzler dabei. wobei die französischen kollegen es wohl sehr positiv einschätzen werden, überhaupt ein feedback in ihrer muttersprache zu bekommen. also daumen hoch von mir für die mühe und das angebot zu übersetzen
xyxthumbs.gif
!

à la prochaine!

tim
 
Zurück