Bank1Saar MTB-Marathon

Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn bad Godesberg
Hi,

ist jemand von Euch schon mal diesen Marathon mitgefahren. Ist er empfehlenswert?

Bin Hobbybikerin und es wäre mein erster Marathon bzw. Halbmarathon an mehr als eine Runde traue ich mich noch nicht ran.

Bin mal gespannt, was Eure Meinung dazu ist. Oder ob Ihr mir eher davon abratet.

Vielleicht habt Ihr ja auch einen Tip, welcher Marathon in den kommenden Wochen besser für mich als Einsteiger geeignet wäre.

Aber bitte nicht so viel Asphalt. Fahre doch kein RR ;-)

Liebe Grüße

Schnucki
 
Hm, also der Thread bezieht sich doch auf den Marathon in St. Ingbert am 07.09., dein Beitrag trägt aber eine Überschrift, die zu der Marathon-CTF (=ohne Zeitnahme) am 30.08. im Warndt passt. Welcher ist gemeint?
Auch egal, hier zu beiden etwas: Bei beiden das gleiche Prinzip, du kannst die gleiche Runde entweder ein- oder zweimal fahren. In St. Ingbert wird dir als Anfänger eine Runde reichen, die hat es nämlich in sich, steigungsmäßig. ;) Hier im Saarland gibt es bekanntlich keine hohen Berge, da haben die Orga-Jungs wohl gedacht, sie nehmen einfach jede Steigung mit, die ihnen in den Weg kommt. Es geht also die ganze Zeit ordentlich rauf und runter. Die Warndt-Runde ist etwas länger, dafür technisch weniger anspruchsvoll, auch hier dürfte für Anfänger eine Runde ausreichend sein. Beide Strecken haben fast keinen Asphalt, aber in St. Ingbert fährst du mehr technische Trails, im Warndt mehr geschotterte Waldwege (meine Meinung, korrigiert mich gerne).
Beide Runden sind auch für Nicht-Racer machbar, zieh halt die Pulsuhr an und achte am Anfang drauf, dass du nicht überdrehst.
Von der Kosten/Nutzen-Relation her würde ich eher im Warndt mitfahren, wenn du unbedingt Zeitnahme und Rennatmosphäre brauchst, dann in St. Ingbert. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass so eine CTF ohne Zeitnahme für den ersten Marathon irgendwie stressfreier ist, die Leute sind auch nicht die ganze Zeit so "auf der Jagd" :D. Um die eigene Leistungsfähigkeit einschätzen zu lernen, ist das vielleicht der bessere Anfang.
Vielleicht sehen wir uns ja dann dort.
Happy trails!

Christina
 
Hallo Christina,

vielen lieben Dank für Deine ausführliche Info.


Hatte mich tatsächlich etwas vertan. Wollte sowieso erstmal den Warndt'er Marathon bzw. Halbmarathon mitfahren, da sich der andere doch etwas zu heavy für den Anfang anhörte.
Ich mag zwar technisch anspruchsvolle Strecken aber in Verbindung mit Erschöpfungserscheinungen können die für einen Marathonanfänger wahrscheinlich ziemlich möderisch und entmutigend sein - glaube ich zumindest.

Habe mich auf jeden Fall für den Wildsau Marathon jetzt angemeldet und hoffe, dass ich durchkommen werde. Werde mich auf jeden Fall an Deine Tips halten...

Kann ja mal berichten, wie es so war.

Viele Grüße

Schnucki:daumen: :daumen:
 
Hi,

fahr doch in St. Ingbert die Kurzstrecke mit, sollte mit 37km und 650hm relativ locker zu schaffen sein;)
Halbmarathon ist technisch ganz schön heftig und auch konditionell wohl nicht jedermann`s Sache, ich musste voriges Jahr ganz schön schwitzen, trotzdem wage ich mich dieses Jahr an die Volldistanz :eek: und habe jetzt schon die Hosen voll :D
St. Ingbert lohnt sich alleine schon wegen der tollen Atmosphäre!

Gruß

Beingothic
 
Hallo,

habe das Feld ordenlich vor mir hergetrieben und dabei auch meine Regenjacke, die nicht wirklich zum Einsatz kommen mußte (Danke noch mal Petrus :-)), eingesetzt. :p :p

Nee, im Ernst hat super viel Spaß gemacht, klasse Strecke mit wirklich vielen Singletrails und nette Leute und vor allem geniale Müsliriegel ... mhhm...
 

Anhänge

  • wildsau_marathon 029.jpg
    wildsau_marathon 029.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 424
Im übrigen: mein Müsliriegel-Verteidigungsblick an der Versorgungsstation I oder auch variabel einsetzbar um die Jungs vor sich herzuscheuchen, falls mal keine Regenjacke zur Hand....boar da kriegt sogar mein bike Angst :mad: :mad: :mad:
 

Anhänge

  • wildsau_marathon 030.jpg
    wildsau_marathon 030.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 436
Schön, dass es dir auch gefallen hat. Wir sind die doppelte Runde gefahren und waren nach einer Brille-Such-und-Wiederfind-Aktion ;) sowie der Reparatur einer gerissenen Kette wohl so ziemlich die letzten, die ins Ziel kamen.
Spaß hat's trotzdem gemacht, und die Strecke war dann doch technisch schöner, als ich sie im Kopf hatte. Unsere aussichtslose Position am Ende des Feldes hatte übrigens den Vorteil, dass uns an der letzten Verpflegungsstation einige von diesen hervorragenden Müsliriegeln noch eingepackt und quasi aufgedrängt wurden! :D Nicht dass man uns hätte zwingen müssen. Lecker!!
Ich fand das Preis-Leistungs-Verhältnis der ganzen Geschichte unschlagbar. Wenn die Jungs das mit der Ausschilderung plötzlich abzweigender Singletrails jetzt noch etwas optimieren, ist es die top Veranstaltung der Region. Großes Kompliment und ich freue mich aufs nächste Jahr. :cool:
Man sieht sich in St. Ingbert!
 
Hey, Christina,
spiel mal unsere "Leistung" nicht so runter. Wir sind doch EXTRA so spät angekommen, damit wir die Müsliriegel eingepackt bekommen haben, oder?
In St.Ingbert gehen wir es halt dann nicht mehr so lässig an.
"Schnucki" scheint auch eine potentielle Kandidatin für unser Team zu sein, oder?
Na dann bis St.Ingbert (bzw. bis heute mittag!).
 
Original geschrieben von Moose
"Schnucki" scheint auch eine potentielle Kandidatin für unser Team zu sein, oder?

Vielen Dank für die potentielle Mitgliedschaft! Bei der Müsliriegelverteidigung wäre ich bestimmt eine gute Verstärkung Eurer Mannschaft ;-):D :D :D

Nur leider komme ich ja aus Köln, so dass das Saarland doch ein wenig Anfahrtzeit in Anspruch nimt. Da Christina mir auch ein wenig Respekt hinsichtlich des technischen Niveaus Marathons in St. Ingbert eingeflößt hat, habe ich von einer Teilnahme dort erstmal abgesehen. Würde ich mir jedoch jetzt doch zutrauen - konditionell und technisch. Na ja, jetzt ist halt zu spät.... :(

Muß gestehen, dass ich bislang keinerlei Vergleichsmaßstäbe bezüglich meines Könnens hatte bzw. immer nur mit Männern gefahren bin, die das ganze schon ewig machen und ganz ordentlich biken können. Dagegen sehe ich immer ziemlich alt aus (technisch)

War daher sehr verwundert, dass ich mich im Vergleich doch ganz tapfer gehalten habe.

Wünsche Euch auf jeden Fall super viel Spaß, noch mehr Müsliriegel und ein schelles Rennen ;-)

Liebe Güße

Schnucki
 
Ach, hätte ich den Mund mal wieder nicht so voll genommen! Alles halb so wild mit der Technik in St. Ingbert. :) Wir sind eben nochmal Teile der Strecke gefahren, das packst du schon.
Und was heißt hier zu spät? Zu spät ist es nie! :D Immerhin ist von uns ja auch noch keiner offiziell angemeldet, so dass wir auch alle die 5€ Nachmeldegebühr drauflegen werden. Aber bei der Wetterprognose ist es das wert. Also auf, Köln - Saarbrücken sind doch erfahrungsgemäß nur läppische 250 km! Wenn du schon in der schöneren Stadt wohnst, dann wollen wir hier wenigstens das schönere Bikerevier haben ;)
Was das Training angeht, so hechel ich auch immer den Jungs (und der Frau Leistungssportlerin natürlich) hinterher. Das hilft aber anscheinend am besten. Ich war auch ganz überrascht, als ich bei einem Marathon bergab dann einige der Herren der Schöpfung abgehängt habe. Wenn das jetzt bergauf auch noch so gut klappen würde..... na ja, verbuche ich es mal unter Trainingsmotivation!
Wie sieht's aus, Sonntag 9 Uhr Fussgängerzone St. Ingbert?? :cool:
 
Ich bin auch dafür, dass Du mitfährst! Wie gesagt sind bei der Strecke ein paar Stücke drin, die ein bisschen kniffelig sind, aber ansonsten einfach nur schön ... - und unser Bike-Revier!!!
(Christina, wen meinst Du denn mit Leistungssportlerin?)
Das mit dem Team und Dir in Köln ist auch kein Problem, momentan könnte es nämlich echt ein reines Frauen-Team werden (wenn wir Mike einfach Maike nennen!?). Ich fände es toll, wenn es irgendwann mal klappt.
Wenn man mit 25km/h fährt, dann ist man auch in zehn Stunden in Köln, oder?
Wie dem auch sei: Frauen auf's Bike - und wie Christina zu sagen pflegt: "the more the merrier"!
Hey, und wenn das Dein fiesestes Gesicht ist ... .
Liebe Grüsse,
ich.
 
Hallo Ihr beiden,

wollte mal nachfragen, wie es bei Euch so am Sonntag war!? Ich bin dann doch noch mitgefahren. Habe mich am Samstagabend kurzfirstig entschlossen, mich am Sonntag um 5 Uhr aus den Federn zu quälen...Gähn...

Glücklicher Weise bin ich dann doch noch bis St. Ingbert wachgeworden ;)

War aber wieder "nur" der Halbmarathon drin. Hat sich aber wirklich geloht!!! Die Strecke war richtig Klasse, kann nur jedem empfehlen, dort mal mitzufahren.

Seit Ihr denn den Marathon und nur die Halbdistanz gefahren!?

Viele liebe Grüße

Schnucki
 
Ich bin den Marathon gefahren, hat total Spass gemacht.
Für zwei Medaillen hat es auch noch gereicht.
Fährst Du sonst noch irgendwo?
Grüsse.
P.S. meine Teamkollegin hat mich am Sonntag leider im Stich gelassen, aber dafür hat man ja auch Verständnis ... .
 
Tja, wie schon erwähnt hab ich am Sonntagmorgen aufgrund eines psychischen und physischen Konditionstiefs den Rückzieher gemacht. :( Ok, das war schwach, geb ich zu. Aber vielleicht sollte ich vorläufig bei der Richtlinie bleiben, zwischen diesen Langstreckenaktionen immer mindestens 2 Wochen Zwischenphase einzubauen. Vielleicht sollte ich auch einfach mal meinen Beziehungsstress reduzieren... :confused:
Wo bleibt das Logo inkl. Farbvorschlag für die Teamtrikots? Ich bin schon ganz gespannt. Witzvorschläge in "typischen" Frauenfarben oder gar Pastelltönen werde ich ignorieren :D
Ansonsten könnten wir langfristig ja mal einen biketechnischen Gegenbesuch in die Kölner Gegend anstreben. Ok, wahrscheinlich nicht in dieser Saison, aber nächstes Jahr?
@Schnucki: Irgendwelche Empfehlungen diesbezüglich? Ich kenne in Köln nur die Rheinauen und die Innenstadt, aber irgendeinen Marathon mit Prädikat "empfehlenswert" werdet ihr doch auch haben, oder?
Grüße!
 
Original geschrieben von Moose
Ich bin den Marathon gefahren, hat total Spass gemacht.
Für zwei Medaillen hat es auch noch gereicht.
Fährst Du sonst noch irgendwo?
Grüsse.

Eine Medaille reicht Dir wohl nicht :) Herzlichen Glückwunsch erstmal!!!!! :bier:

Also, für ne Platzierung hat es bei mir leider nicht gereicht :( ...aber war ja auch mein erster richtiger Halbmarathon mit Zeitnahme und so und erst mein 2ter überhaupt und deswegen bin ich auch ein wenig stolz auf meinen 10ten Platz.

Um bei Eurem Team mithalten zu können, muß ich natürlich noch extrem viel mehr trainieren. Aber vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr. Werde mich langsam an die Langstrecke rantasten.

Dieses Jahr habe ich mir noch den Langenberg Marathon am 3.10. im Sauerland vorgenommen. Da versuche ich auch die lange Distanz. Hier sind es diesmal "nur" 74 km bei 1650 hm. Aber ich denke, dass ist für mich schon irgendwie machbar. Mal sehen, vielleicht dann zum Abschlus auch noch den am 11.10. in Wasgau. Wieder bei Euch in der Gegend :) Der bietet sich ja sehr zum Ausprobieren an. Da kann man einfach mal gucken, wie lang die Beine halten.

@Christina

Schade :( :( :( ...das tut mir echt leid, dass Du nicht mit von der Partie warst.

Mhm, in Köln direkt gibt es nicht wirklich super Trainingsstrecken. Aber so in der näheren Umgebung auf jeden Fall!!!

Was eine Marathon angeht, gibt es hier glaube ich nichts. Das nächste, was mir einfällt sind die ganzen Veranstaltungen im Sauerland...aber das soll nichts heißen, bin ja noch ein absolutes Greenhorn.

Trikoentwürfe: wir habe ja noch den ganzen Winter Zeit uns was nettes auszudenken ... :D aber bitte nichts ganz in weiß, so wie die Profis am WE. Sah echt ein wenig warm aus! Bin auch gegen pink oder sonstige Knallfarben. Wie wäre was in Racing-Green (so dunkelgrün)!? Da kann man quasi unbemerkt im Wald an den Gegnern vorbeisausen :lol: :lol: :lol: und mit Schlammspritzer übersäht hat das einen noch besseren Tarneffekt :lol: :lol: :lol:

Okay, jetzt seit Ihr dran, wenn ich überhaupt noch als Aspirantin für das Team mit Platz 10 in Frage komme.

Liebe Grüße

Schnucki
 
... natürlich kommst Du für unser Team in Frage!!!
Was uns so vorschwebt ist einfach ein (loser) Zusammenhalt von MTB- und sonstigen Outdooraktivitäts-begeisterten Leuten. Wir haben auf dem Marathon am Erbeskopf und in Neustadt einfach festgestellt, dass es wirklich nett ist, wenn am Ende da jemand sitzt und wartet, bzw. wenn man auf jemanden warten kann/ sich mit jemandem austauschen kann/ gemeinsam anreisen, planen etc kann. So ein bisschen Team-Gefühl eben. Komplett ohne Vereinsbindung, ohne Verpflichtung, ohne Mitgliedsbeitrag, ohne Leistungsdruch oder Erwartungen. Der nächste Gedanke war dann ein Frauen-Team daraus zu machen (ich bin dafür, finde aber, dass da auch Jungs mitmachen können -> wiseman, scotty etc.. Der erfolgreichste deutsche Ruderer der letzten Jahre startet ja auch für den "Kasseler Frauenruderverein"!).
Wenn Bedarf, dann könnten wir evtl. auch ein bisschen Leistungsdiagnostik machen (in Saarbrücken). Christina kann ein Lied davon singen :-).
Ansonsten kann man Ausfahrten planen etc.
Grün finde ich stark, ich bin auch für Natur-Farben.
Mal sehen ... .
In Wasgau könnten wir uns ja mal vorstellen.
Schnucki, Du kannst ja auch mal ins Saarland Forum schauen, dann weisst Du so ungefähr, was wir so machen (wir haben auch eine Mailingliste, falls Du alle Termine wissen willst.)
Grüsse,
Moose.
 
Jetzt muss ich "mein" Weichei mal verteidigen: auch wenn Du da echt was verpasst hast am Sonntag, ein richtiges Weichei bist Du ja (noch) nicht.
Ich erinnere mich an letzten Winter, wo Du bei (fast) jedem Wetter da warst (okay, manchmal mit den Laufschuhen, anstelle des Bikes, ...). Auch erinnere ich mich an viele "lockere zwei Stunden", die dann doch vier Stunden waren, weil Frau Übungsleiterin "nur noch einen" neuen Weg ausprobieren wollte!
Ja, das "Weichei" war auch bei klirrender Kälte mit dabei, so eisig, dass wir sogar über den zugefrorenen Weiher fahren konnten (Beweis-Fotos existieren!).
Und zum Inline-Hockey spielen warst Du ja auch nicht zu "weich".
Wenn Du mich auch den kommenden Winter nicht alleine im Regen stehen lässt, dann bist Du definitiv kein WEICHEI !!! :D
Du weisst, was von Dir erwartet wird (Schnucki, das mit "keine Erwartungen" gilt nicht für Christina!).
So, jetzt schlaf Dich aus, Du Weichei, am Donnerstag geht's nach Kirkel (hoffentlich), und am Mittwoch könntest Du Deine Mittagspause mal wieder verlängern (bei Zeitnot gehen wir laufen!)!
Grüsse!
 
Zurück