Banner auf Webseite

Rote-Locke

----
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Moinsens,

hab ne recht gut besuchte Webseite und hatte überlegt evtl. einen Teil der Kosten durch Bannerwerbung wieder rein zu holen.
Da mich aber selbst die ewigen Pop Ups und unseriöse Banner im Netz tierisch nerven, wollte ich mich direkt mit Firmen meiner Wahl in Verbindung setzten und Anfragen starten.
Jetzt die Frage: Wie wird so was in der Regel abgerechnet, was sind gängige Preise, worauf muss man achten? Wo bekommt man wichtige Infos?
Danke schon mal vorweg!

Erstma!
 
Ich kenne einige da wird per clicks bzw views (per view is seltener (glaub ich) aber auch besser denn nicht viele deiner Besucher werden auf den Banner lcicken denke ich) abgerechnet was sind denn so für Inhalte auf deiner Site.
 
Du wirst kaum einen serösen Veranstalter finden.

Das beste was ich bisher kenne ist Affilinet da kannst du dich bei ganz vielen Partnerprogrammen anmelden, und abgerechnet wird auf einer schönen grafischen Oberfläche, wo du alle Clicks und Visits usw besichtigen kannst. Das ist wirklich ein guter Dienst.

Viel Spaß. Mfg Sky
 
Es ist gut möglich, das du direkt mehr Erfolg hast als über irgendein Programm.
Hängt von x Faktoren ab:
Zielgruppe deiner Website, Demographie der Besucher, Branche, Nische etc... schreib noch ein paar Details zu deiner Seite...
 
Moin,

so erstmal Danke für die Tips. Werde es wenn dann denke ich direkt versuchen.

Die Seite (Link) ist halt die Homepage von meinem Shop und auch gleichzeitig Infoplatform rund ums Biken in Flensburg. Bin zur Zeit immer noch am Ausbauen, wie ich halt gerade Zeit hab.
In letzter Zeit hatten wir halt immer guten Traffic. August sowas bei 140 k Seitenaufrufe. Visits sind so bei 50-80 pro Tag.

Demographie keine Ahnung, Zielgruppe sind halt MTBler aus Norddeutschland.

Na ja werd mal auf der Messe ein paar Firmen anschnacken.

Erstma!
 
Affilinet ist ganz brauchbar. Interessantestes Angebot dort ist derzeit m.E. fahrrad.de - aber die Konkurenz willst du dir scher nicht auf die Site holen?
Evtl. solltest du dich auch mal bei Google/adsense umsehen - könnte aber auch ein Konkurenzproblem bringen Auf unserer Site läuft Google ganz gut.

Viel Erfolg, gruß
alex
 
Rote-Locke schrieb:
Jetzt die Frage: Wie wird so was in der Regel abgerechnet, was sind gängige Preise, worauf muss man achten? Wo bekommt man wichtige Infos?

Es kann nicht schaden ein wenig Marktbeobachtung zu betreiben und sich die Foren auf Servern wie z. B. www.webhostlist.de anzuschauen. Ansonsten sind die Preislisten der "großen" Werbeanbieter zumeist offen einsehbar (auf entsprechender Website nach "Mediadaten" suchen). Damit bekommst Du eine Idee, was Werbetreibende zahlen dürfen, wenn sie auf einer der "großen" Websites Kampagnen starten wollen.

Bzgl. Abrechnung gibt es zwei etablierte Verfahren: Zahlen nach "page impressions" (= Anzeige des Banners) und Zahlen nach "click-through" (= tatsächlich durchgeleitete User). "Page impressions" werden meist in sog. TKP angeboten, also "Tausendkontakepreis", ein Unwort aus der klassischen Marketingbranche. Da sind TKP-Preise zwischen 10 und 25 EUR üblich. CTR-Preise liegen zwischen 2 Cent und 1 Euro, in den allermeisten Fällen aber eher deutlich am unteren Rand dieses breiten Feldes.

Bannerwerbung kann ab ca. 1000 Website-Besuchern/Tag meßbar Geld bringen, darunter ist's wohl eher mehr Aufwand als Ertrag.

Wenn Du z. B. kleinere Händler als Werbetreibende gewinnen willst bringt's Dir ansonsten nichts, Dich an dem zu orientieren, was man gemeinhin als "üblich" ansieht. Orientiere Dich lieber an dem Wert, den Dein Werbekunde daraus schöpfen kann. Das bringt zuverlässigere Vertragsabschlüsse und auf Dauer auch treue Werbekunden.

Daniel
 
Zurück