Banshee Rune V3

Welcher ist an sich erst mal egal. Einfach einen anderen ausprobieren. Hat dann auch einen Einfluss durch seine Masse und Geometrie auf die Eigenfrequen. Wenn es um Vibration geht gibt es erst mal kein gut und schlecht. Pauschal ist schwerere besser, muss aber nicht.

Shimano mit zwei Schrauben? Scheibe und Beläge liegen plan an? Ich mag die mit vier Schrauben lieber, wenn die Aufnahme keinen Fehler hat
Ok danke. Ich habe diesen Adapter:
https://www.velofactory.ch/Shimano-disc-brake-adapter-standard-HR-SMMAR203PSA-203mm-post-stand

Wie meinst du das mit 2 resp. 4 Schrauben?
 
Sorry, Ich war auf PM-PM
Meinte sowas
SRAM_20mm-PM-Adapter_20084235.jpg

Da finde ich die besser
1626B8ECF1F83C2990924520B2A006A3.png




Deins ist ja IS auf PM
Der Lichtspalt ist überall gleichmäßig? Beim mir vibriert es meist, wenn irgendwo ein Winkelfehler ist.

Wenn der Rahmen nicht passt können Adapter mit Kugelhalbschalen, die ich eigentlich ja nicht mag, eine Lösung sein
 
Sorry, Ich war auf PM-PM
Meinte sowas
shimano-adapter-pm-pm-23-mm-schwarz.jpg

Da finde ich die besser
1626B8ECF1F83C2990924520B2A006A3.png




Deins ist ja IS auf PM
Der Lichtspalt ist überall gleichmäßig? Beim mir vibriert es meist, wenn irgendwo ein Winkelfehler ist.

Wenn der Rahmen nicht passt können Adapter mit Kugelhalbschalen, die ich eigentlich ja nicht mag, eine Lösung sein
Ok danke, ich schaue es mal an. Vielleicht bekomme ich es weg wenn ich die vier Schrauben der Ausfallenden löse und das Hinterrad neu auszurichten versuche. Gibts dafür einen Trick?
 
So Leute, ich hab jetzt nochmals die Dropouts gemäss dieser Anleitung ausgerichtet und montiert:
Zusätzlich habe ich die Beläge mit Swissstop disc brake silencer eingesprüht. Habe noch nicht die ganze Bremsleistung zurück (kommt schon noch), aber momentan vibriert und quietscht nichts. Jetzt bin ich auf die nächste Tour gespannt. Muss die Bremse noch einmal richtig heiss laufen lassen wegen dem Spray. Mal sehen was dann rauskommt.. 😁
 
Hallo Leute, nachdem ich jetzt alles Mögliche versucht habe, die 203mm Bremse hinten ruhig zu bekommen, und alles gescheitert ist, bin ich nun auf 180mm zurückgegangen. Nun ist wieder Ruhe, kein quietschen und kein vibrieren. Eigentlich war mein Ziel, vorne 220mm und hinten 203mm Bremsen zu fahren. Was haltet ihr von einer Kombo mit vorne 223mm und hinten 180mm?
Gruss
 
Man könnte evtl mal einen anderen Adapter testen. Oder andere Scheibe. So Eigenfrequenzen sind tückisch in Kombination aus allen Beteiligten.
 
Du bist ja auch nicht so schwer, oder? Tendenziell hört sich 220 zu 180 etwas unausgewogen an. Ich komme zu 90% mit den 180mm hinten gut klar bei knapp 100kg Systemgewicht. Nur manchmal, wenn ich wegen schwierigen Untergrunde lieber die Finger von der Vorderbremse lasse fehlt mir dann hinten etwas Power, wenn die mich als einziges verlangsamen soll.

Aber ich sag mal so: Probieren geht über studieren, teste aus und schau ob's taugt.
 
Ja bin ausgerüstet ca. 65kg schwer..
Bei ist es genau so wie du sagst, zu 90% reichts..
Ich hab schon einiges an Geld liegen lassen für die Hinterbremse. Wenigstens hab ich jetzt noch ein paar Scheiben übrig für vorne.. 😅
Wenn die dann mal durch sind wechsle ich ev. auf 223mm vorne..
Danke für die Infos.
Hast du per Zufall Erfahrungen mit dem Cane Creek Kitsuma Coil am Rune?
 
Ne, hatte aber mal früher den DB Inline Air am BMC und das war, wenn endlich eingestellt, ein hervorragender Dämpfer. Im Titan hat den @Sasse82 mal gefahren, als der noch recht neu war und war wenn ich mich Recht erinnere zufrieden. Ich bin immer noch auf einem alten DHX2 Coil unterwegs, der jetzt bei MST beim Service noch ein Tuning verpasst bekommt.
 
Hi, seid ihr eigentlich längerfristig dem quietschen und vibrieren der Hinterradbremse mit 203er Shimano Bremse Herr geworden? Ich bekomme es partout nicht ganz weg. V. A. das vibrieren stört. Was habt ihr dagegen gemacht? Gruss

Hallo Leute, nachdem ich jetzt alles Mögliche versucht habe, die 203mm Bremse hinten ruhig zu bekommen, und alles gescheitert ist, bin ich nun auf 180mm zurückgegangen. Nun ist wieder Ruhe, kein quietschen und kein vibrieren. Eigentlich war mein Ziel, vorne 220mm und hinten 203mm Bremsen zu fahren. Was haltet ihr von einer Kombo mit vorne 223mm und hinten 180mm?
Gruss

welche Shimano war es denn eigentlich? und was hat dir eigentlich an der Bremse gefehlt? hat sie zu früh gefadet? war die Bremsleistung an sich zu schwach? bei deinen par Kilos sollte das doch alles kein Problem sein!?
 
welche Shimano war es denn eigentlich? und was hat dir eigentlich an der Bremse gefehlt? hat sie zu früh gefadet? war die Bremsleistung an sich zu schwach? bei deinen par Kilos sollte das doch alles kein Problem sein!?
Hi, ich habe eine Zee Bremse. Naja die Dosierbarkeit fand ich mit 203mm etwas besser als mit 180mm. Aber daran kann ich mich gewöhnen..
 
Dosierbarkeit finde ich bei Shimano eh nicht so gut :awesome:
Endtest wäre noch die provisorische Montage einer anderen Bremse. Evtl hat ja wer Code/Maven/Hayes/TRP/Intende/Trickstuf/... o_O Magura für dich die du schnell mit Kabelbinder ran wirfst ohne die andere aus dem Rahmen zu ziehen. Dann hast du wirklich alles gemacht wie es sich anhört. Laufrad und Reifen gingen noch :lol:
 
Zurück