Bar-Plugs passen nicht

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rösrath
Hallo,

habe von Canyon extra Bar-Plugs (silber) für die Bar-Ends bekommen für nen Vector Lowrider (Alu). Das Problem ist, daß man die locker reinstecken kann und sie fallen auch genauso locker wieder raus. Hat jemand änhliche Erfahrung gemacht bzw. kann mir sagen, was ich evtl. falsch mache?

Danke.

Grüße

CF
 
....das Problem hatte ich vor zwei Jahren auch..meine waren aber schwarz.

Bin erst ne Weile "ohne" gefahren und habe mir dann zum Glück aber noch welche gekauft, die richtig passten!
Habe nämlich bei einem Sturz den Lenker in den Bauch bekommen und das wäre "ohne"....sicher noch übler ausgegangen:D
 
Oh da hast du Recht, hätte ich wieder mal genauer lesen sollen. Außerdem kosten die Syntace natürlich ca. 20 € und nicht 10.
Und wenn ich das mal anmerken darf, ist ein Es mit Bar Ends immer noch entstellt.
Ich war halt einfach nicht darauf eingestellt, dass man sowas machen will.
Bin halt ein oberflächlicher Ästhet...
 
Hallo,

habe von Canyon extra Bar-Plugs (silber) für die Bar-Ends bekommen für nen Vector Lowrider (Alu). Das Problem ist, daß man die locker reinstecken kann und sie fallen auch genauso locker wieder raus. Hat jemand änhliche Erfahrung gemacht bzw. kann mir sagen, was ich evtl. falsch mache?

Danke.

Grüße

CF

Bitte mal nachsehen welchen Vector du hast.:confused:

Für den Vector Lowrider (Alu) 7075 brauchst du die Bar Plugs #0.9 (für 0,9 mm Wandstärke).
Die haben einen Durchmesser von 20,25mm. Am besten mal nachmessen.

Beim Vector Lowrider (Alu) 2014 steht in der Montageanleitung von Syntace zum Thema Bar Plugs, "Modell 2014 bitte nachfragen".
Siehe hier http://www.syntace.de/fileserver/syntace/FILES/vector_lowrider_7075_2014_a4174.pdf am Ende von Punkt 4.

Wenn du die richtigen Plugs für deinen Lenker hast, sollten die auch sauber passen.
Die Lösungsvorschläge mit den Schraubgriffen das ganze zu lösen würde ich auf keinen Fall umsetzen. Dadurch wird der Lenker verformt und genau das soll durch die Plugs ja vermieden werden.
 
Die Lösungsvorschläge mit den Schraubgriffen das ganze zu lösen würde ich auf keinen Fall umsetzen. Dadurch wird der Lenker verformt und genau das soll durch die Plugs ja vermieden werden.

....sowas habe ich ja noch nie gehört:confused:
Hier im Forum haben doch inzwischen viele Leute Schraubgriffe....wieso wird durch Schraubgriffe bitte der Lenker verformt :ka:
Hab mir unlängst auch die ODI "Ruffian" draufgeschraubt...;)

Mein Freund ist das ganze letzte Jahr ganz ohne Bar-plugs gefahren......und der Lenker ist auch nicht verformt.

Kann es sein daß du da was missverstanden hast????

sonst klärt mich mal bitte jemand auf!

Gruss
Sisu
 
Hab das selbe Problem bei meinem Canyon. Bei mir ist es aber nur beim rechten Ende. :confused:
Hab mit Canyon auch schon mal kontakt gehabt und die haben mir zwei neue gesendet. Gleiches Problem rechts OK und links fällt das Ding raus oder rappelt. :mad: Hab auch Schraubgriffe drauf aber der Sinn ist ja das die den Lenker nicht eindrücken.
Im März gehts zur Inspektion dann sollen die nach schauen und wenn nötig nen anderen Lenker oder dickere dran bauen. So kann das nicht sein.

Grüße
 
Hallo,

habe von Canyon extra Bar-Plugs (silber) für die Bar-Ends bekommen für nen Vector Lowrider (Alu). Das Problem ist, daß man die locker reinstecken kann und sie fallen auch genauso locker wieder raus. Hat jemand änhliche Erfahrung gemacht bzw. kann mir sagen, was ich evtl. falsch mache?

Danke.

Grüße

CF

Du hast ja wirklich Hörnchen dran...:heul:
 
gibt bei syntace glaube drei unterschiedliche Größen: 0.8, 0.9 und 1,0 für die unterschiedlichen lenker. Wahrscheinlich verschickt Canyon einfach die Barplugs in der falschen Größen. Meine sitzen bombenfest und waren auch extrem präzise gefertig und haben exakt gepasst, auf beiden Seiten. Habe sie allerdings auch nicht bei Canyon gekauft und mich vorher auf der Syntace HP kundig gemacht welche der drei Varianten ich für meinen Lenker benötige.
 
tom23";3449543 schrieb:
Du hast ja wirklich Hörnchen dran...:heul:

An so eine eilerlegende Wollmilchsau wie das ES müssen Hörnchen dran.
Schließlich hat Lutz ja nicht umsonst die Möglichkeit eröffnet, den Dämpfer auf racetaugliche 120mm einzustellen.

Gruß
Freti
 
@all
wäre bitte jemand so lieb und würde mir sagen , ob durch die Schraubgriffe tatsächlich der Lenker verformt werden kann.....:confused:
s.meinen vorherigen Post.........habe auch keine Hörnchen am Bike;)
ich glaube ja ehrlichgesagt nicht daß dem so ist...lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!

Danke schonmal:daumen:

Sisu
 
wäre bitte jemand so lieb und würde mir sagen , ob durch die Schraubgriffe tatsächlich der Lenker verformt werden kann.....
Ich habe schon mal einen Lenker gesehen, der durch zu fest angeschraubte Hörnchen verformt wurde. Die Gewinde bei Schraubgriffen sind jedoch meist deutlich kleiner -- da würde ich mir absolut keine Sorgen machen.

@tom: Hauptsache du auch noch... ;)
 
passt schon,
vielleicht mal was ontopic:
@sisu
Bei meinen Syntace Griffen wird die Kraft sehr gleichmäßig auf die gesamte Fläche verteilt, und die Bar Plugs passen auch 1a. Kann ich sehr empfehlen.
 
das beste ist, daß ich mein bike bei canyon abgeholt habe und ich ärgere mich jetzt, daß ich sie nicht habe draufmachen lassen:mad:

na ja, hab auch schon e-mail kontakt mit canyon gehabt aber das dauert alles sehr lange. muß da mal anrufen...

zu thema bar ends am es kann ich auch nur sagen, daß zu so einer eierlegenden wollmilchsau auch alles drangehört was die möglichkeiten erweitert.

gruß

CF
 
@Sisu
Du musst mal bei Syntace nachfragen, warum sie bei ihren Lenker Barplugs dringend empfehlen.
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=35
Ob das immer bei allen Lenkern notwendig ist, weiß ich auch nicht.

Gruß
Freti

auf der syntace-Seite steht:
"Achtung: Bei Verwendung von Barends unbedingt Syntace Bar Plugs # 08 verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten, siehe Kapitel „Zubehör für Lenker & Vorbauten")."

....Barends verwende ich keine und hab´s auch in Zukunft nicht vor;)
Und meine Odi-Schraubgriffe sitzen bombenfest....ohne den Lenker zu verformen.......ich glaube ich kann jetzt wieder ruhig schlafen:D

Danke für die Infos:daumen:

Schönes WE(Wetter soll ja traumhaft werden!)

Gruss
Sisu
 
Einfach eine Lage doppelseitiges Klebeband um die Plugs, rein in den Lenker und gut ist´s!Hält bei mir seit 1. Jahr bombenfest.
Nachtrag:Betonung auf LENKER! Nicht das hier jemand denkt ich fahre Bar ends am ES!!Da kommt man in Italien in den Knast für glaube ich... :lol:
 
@captainfuture: nur zur Sicherheit: hast du nun die originalen Syntace Alu-Barplugs, die man für Hörnchenverwendung einsetzen muss oder die normalen Kunststoffdinger, die Canyon mitliefert?
 
Zurück