Bashguard für Shimano XT 3-fach

Registriert
20. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

baue mir gerade ein LV 901 auf und und stosse an meine Grenzen.
Ich würde das Bike gerne zum Freeride/Enduro Touren fahren nutzen
und mir aus diesem Grund gerne eine SHIMANO XT 3-fach Kurbel ans Bike schrauben.
Ausgesucht habe ich mir diese hier ->
Shimano XT Kurbelgarnitur FC-M770 3x9

Jetzt kommt meine Frage hierzu die mich seit Wochen beschäftigt, ich aber keine passende Lösung dazu finde.

"Gibt es hierzu einen passenden Bashguard bzw. Kettenschutzring" ???

Hab keine Lust das mir für ein bequemeres Bergauffahren dafür die langen Hosen (im Winter) oder die Beine (im Sommer) zerhackstückelt werden.

Hoffe jemand hat hier die passende Lösung für mich parat.


VIELEN DANK !!!!
 
Von Shaman racing gibts auch passende aus Alu oder Carbon!
Hab mir letztens mit ner Lasermaschine einen selber gebaut, siehe Fotos. Dieser ist zwar noch aus VA werd aber demnächst, mit etwas anderer Form einen aus Alu machen.
 
Achso dann kannste das mit den oben genannten vergessen.
Da gibts dann noch die plastik Hosenschutzringe von Shimano oder so, sehen aber echt bescheiden aus und das Kettenblatt braucht Löcher zur aufnahme, weiss nicht ob die XT KB das haben, für Deore zB gibts das.
Ansonsten evtl irgend eine Selbstbastellösung!
 
Ich krame mal hier den alten Thread raus, da ich selbst auch auf der Suche nach einem gescheiten Bashguard für meine XT M770 Kurbel bin.

Leider verstehe ich noch nicht ganz die Angaben die zum Teil gemacht werden. Werden manche Bashguards anstelle des 3. Kettenblatts montiert und andere zusätzlich? In jedem Fall möchte ich den zusätzlich montieren... Gibt es da bestimmte (neuere?) Modelle die ihr empfehlen könnt?
 
Ja, genau so ist das. Wobei ich dir jetzt keinen für 3-Fach empfehlen kann. Bist du sicher das du einen Bashguard brauchst oder doch eher einen Hosenschutzring?
Hosenschutzring für Shorts? :D
Ne, schon ein Bashguard. Bei manchen Trails kommt's vor, dass ich aufsetze. Auch wenn ich die Stelle zwar zum Teile kenne, so überraschts mich dann immer wieder auf's neue ;)
 
...übrigens hat mich 20/36 mit bash trotz vorheriger skeptik positiv überrascht-funktioniert am neuen enduro super, auch auf der straßenanfahrt, ist garnicht notwendig auf jedem blatt alle 9 gänge schalten zu können, obwohls geht
 
Zurück