Basis für 20 und 24 Zoll Selbstbau/ Tuning???

Registriert
19. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Wismar
Hallo

Ich habe mir gerade die Bilder in der Kinderbikegalerie angeschaut...

Da bekommt man direkt Lust auch selber zu bauen anstatt einen Neukauf zu tätigen...

Was haltet Ihr für eine gute Basis? Welches Zielgewicht ist realistisch, wenn man kein Vermögen investieren kann.

Gruß

XUrban
 
Hallo XUrban,

als erstes müßtest Du den Begriff "Vermögen" näher definieren.:D

Ich denke, dass gebraucht kaufen und dann Gewicht reduzieren deutlich teurer ist, als der direkte Kauf einen bereits recht leichten neuen Rades, wie z.B. von Islabikes Beinn 20".

Hier berichte ich gerade vom Umbau eines gebrauchten Hotrock 20":
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=592149&page=4

Einfach, schnell und relativ günstig lassen sich Lenker, Vorbau, Sattel, Sattelstütze, Reifen, Schläuche, Pedale und Innenlager gewichtsreduzierend tauschen.

Durch den Tausch sämtlicher oben angegebener Teile habe ich ca. 1.000g gespart.

Aber selbst bei einer gut bestückten Restekiste und Schnäppchenjagd auf ebay wirst Du hier noch einmal locker den Preis eines gebraucht gekauften Rades investieren müssen.

Insbesondere der Tausch von Laufrädern, Kurbel und Gabel gehen dann richtig ins Geld. Die Beschaffung ist hier auch durchaus aufwendig.
Hier könntest Du überschlägig wohl nochmal bis zu 2.000g einsparen.

Der Neukauf eines leichten Rades ist definitv billiger und stressfreier.

Der Umbau macht aber Spaß und man hat halt was eigenes und individuelles.:daumen:

Grüße
 
Hallo

Danke für Deine Antwort. Deinen Thread habe ich schon verschlungen, wie viele andere auch. Daumen Hoch! Nicht das ich mir das nicht auch zutrauen würde ;) aber Zeit und Geld sind ein leider nicht zu verachtender Faktor und der einzig wahre Grund für derartige Projekte ist doch auch nur mit der Freude am Schrauben zu erklären.

Ich habe mich (natürlich mit meiner Frau gemeinsam) für ein "fast" FertigRad entschieden. Bei welchem ich später mit meinem Sohn gemeinsam schrauben kann.

Ach ja, wir werden wohl das Orbea MX 24 Dirt nehmen, welches mit 11,3kg geliefert werden soll und n h viel Luft nach unten hat. Schließlich soll das Topbike in der Linie nur 9,9 kg wiegen.

Gruß an alle. ;)
 
Zurück