Batterierücklicht am Cube Stereo

Registriert
5. April 2008
Reaktionspunkte
0
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines Cube Stereo.

Nun habe ich folgendes Problemchen. Da das Rad eine Syntace P6 Sattelstütze mit stolzen 34,9mm Durchmesser hat, suche ich ein passendes Batterierücklicht zum befestigen. Alle gängigen die ich bisher gesehen habe, sind aber von der Halterung her nicht für diesen Durchmesser geeignet.

Kennt jemand ein passendes Rücklicht, oder wie habt ihr ein solches am Cube Stereo befestigt?

Evtl. werde ich mir noch ne Satteltasche kaufen, wo man eines dran klipsen kann, von Topeak gibt´s da z.B. was passendes, bin aber skeptisch ob ein solches auch halten wird.
 
Die Sigma Cuberider hat doch ein Gummiband. Das dürfte elastisch genug sein um an der Stütze befestigt zu werden.
Alternativ kannste ja mal die anderen mit Kabelbinder versuchen.
Sei kreativ, lass deinen Ideen freien Lauf...;)
 
Moin,

bei mir werkelt ein B&M IX-Red, passt prima an die Syntace, sind sogar noch Reserven. Desweiteren begnügt es sich mit AA Batterien, und da hab ich quasi immer mind. zwei zur Reserve dabei ( GPS, evtl. Kamera ).

Bei anderen Rücklichtern müsst ich sonst immer extra andere Batterien mitnehmen.
 
benutze jetzt am dritten rad die "star cute". wird zwar mit einer cr2032 betrieben, die laufleistung ist aber sehr gut. am sting habe ich die lampe aufgrund des großen p6 durchmessers am hinterbau befestigt.

 
So, ich habe jetzt eine Satteltasche von Topeak gekauft und ein Rücklicht zum dranklipsen drauf gemacht. Spätestens dann wenn ich das mal verloren hab, werde ich eine von Euren Lösungen beherzigen.
 

Anhänge

  • 15042008(001) Kopie.jpg
    15042008(001) Kopie.jpg
    43 KB · Aufrufe: 132
Servus!

Halte nicht viel von den Gummibändern als Befestigung an den Rücklichtern, da ích schon die Erfahrung machen musste das diese schnell poröse wurden und letztendlich rissen.Habe mir diese Leuchte besorgt

http://www.yatego.com/profi-fahrrad...c883390_6,blackburn-mars-3-0-dioden-rücklicht

und bin super zufrieden:daumen: .Helligkeit gegenüber Sigma-Leuchten ist auch viel besser nach meiner Meinung.Beachte noch hervorragende Abstrahlung zur Seite hin.
Passt auch garantiert an Deine Sattelstütze duch die geniale verstellbare Befestigungsschelle.

Viel Spaß noch bei der Suche!:D
 
nachdem mir irgendwann der Gummi geplatzt ist, also genauer gesagt meinem Sigma Rücklicht, hab ich mir einfach zwei Kabelbinder geschnappt und die als "Schelle" mißbraucht. Hält besser als vorher und wird auch nicht spröde, wie so mancher Gummi ;)
 
Zurück