Baubreite Albert vs. Nobby Nic

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.069
Ort
ausgewandert
guten morgen!

weiß jemand, wie breit ein albert in 2.25 im vergleich zum nobby nic baut? meine nobbies kommen mir sehr schmal vor und ich werde auf jeden fall etwas breiteres montieren. bevor ich aber auf 2.4 gehe, möchte ich alternativen, die bei gleicher normbreite auch wirklich breiter bauen

gruß
sharky
 
ich habe auf Felgen mit 17mm Innenweite für 2009er Modelle in 2,25" 53mm beim NN und 54,5mm beim Albert gemessen. Die Karkasse dürfte bei beiden um die 53mm liegen.
 
Meine Nobby Nic (2.25") kommen mier auch ziemlich schmal vor kumpel von mier hat die Albert und bei ihm sieht es viel breiter aus auch 2.25":confused:
 
DANKE! :daumen: die nobbies kommen nun erst mal an das HT, da reichen die 2.25 völlig.

fragt sich nur:
was montiere ich nun aufs remedy?

die grundanforderungen:
einsatzbereich: alles! waldwege, wurzeln, felsen, schotter, schlamm, alperncross steht auch an
gewicht: gering
breite: hoch

bei maxxis weiss ich nicht so recht... ardent, minion F/R, advantage, highroller...

einziger, der insgesamt und auch gewichtstechnisch in frage käme wäre der ignitor, der baut aber auch nur 52mm breit. schlamm ist nicht seine stärke, dieser hier aber recht verbreitet.

bei den anderen maxxis hab ich auch nur 150g mehrgewicht pro reifen bei nach wie vor 52mm. trotz 2.25 bei den nobbies vs. 2.35 bei maxxis. ich dachte immer, die maxxis bauen so breit? dem scheint nicht wirklich der fall zu sein. leider...

momentan trag ich mich mit ritchey z-max, die bauen extrem voluminös...
 
ich dachte immer, die maxxis bauen so breit? dem scheint nicht wirklich der fall zu sein. leider...

Die Maxxis fallen sehr unterschiedlich aus.Die älteren Modelle sind rel. schmal.Eher an der ETRTO orientieren.

Wie schon erwähnt findest du hier die Reifenbreiten von vielen Reifen
http://reifenbreite.silberfische.net/

Empfehlen würde ich Advantage vorne Ardent hinten.Gewicht ist nicht alles.:D
Einfach mal probieren.Reifen halten ja nicht ewig.

Alternative Michelin RockR vorne GripR hinten.Michelin fallen gegenüber Schwalbe eine Nummer größer aus.
 
52 mm für einen 2.35er reifen finde ich sehr schmal! meine 2.25er nobbies bauen auf der flow bereits 54-55 mm
und nein, gewicht ist nicht alles aber gnadenlose traktion genau so wenig
 
also wen es interessiert:

fa 2.4 evo auf ex 1750 - 60mm
nn 2.4 evo allgrounder auf ex 1750 - 58mm

beides direkt nach montage gemessen. der fa weitete sich nach fahren noch um nen mm. nobby heute drauf gemacht. wird sich auch noch auf die 60 bewegen hoff ich mal. beide sind mit 62 angegeben. fa wirkt aber von anfang an dicker.

lg

nachtrag:

gewicht nobby nic nachgewogen: einmal 667 und einmal 676. Albert nachgewogen, beide 796 gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlen würde ich Advantage vorne Ardent hinten.
Würde ich auch empfehlen. Ich fahre die Kombi in 2,25" auf meinem AM-Bike.
Von der Breite her fallen sie wie der Albert in 2,25" aus.
Fürs Remedy würde ich aber über 2,4" nachdenken.

Oder vielleicht Conti Rubber Queen 2,4. Guter Grip auf feuchten Wurzeln u.ä., daher allerdings auch zäh auf Asphalt. Allerdings erschien er mir nicht wesentlich schwerer laufend als der NN 2,4".
 
@soso
vielen dank, das sind die aussagen, die ich gesucht hab :daumen:

@schatten
ich mach ja auch 2.4er drauf, aber ob es dann die advantage / ardent werden, weiss ich nicht


denn ich frag mich:
die angaben für die maxxis reifen auf silberfische sind so schmal. kann doch nicht sein, dass ein 2.35er maxxis nur 52mm breit bauen soll und ein 2.4er schwalbe um die 60mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die messungen :daumen: ich frag mich eher, wieso meine nobby so vergleichsweise schmal sind in 2.25 :ka:

interessant wären auch zu wissen, waum die maxxis in 2.35 allesamt schmaler sind als meine aktuellen 2.25er. laut datenbank minion F in 2.35 mit 49mm auf der flow. hallo? ich möchte walzen, keine trail-trennscheiben :p der aspen dagegen baut verdammt breit :confused:
 
Weiß jetz nich ob der Thread schon bekannt ist...

Dem TE war aufgefallen dass seine Nobby Nic sehr schmal sind, beim nachmessen stellte sich heraus dass diese tatsächlich eine Nummer schmaler waren als angegeben => Nachfrage bei Schwalbe => Herstellungsfehler / Beschriftungsfehler oder sowas wars, wurden ausgetauscht (hab jetz nich den ganzen Thread gelesen...=
 
denn ich frag mich:
die angaben für die maxxis reifen auf silberfische sind so schmal. kann doch nicht sein, dass ein 2.35er maxxis nur 52mm breit bauen soll und ein 2.4er schwalbe um die 60mm.

Die meisten Leute gucken nur auf das Gewicht und nicht auf die tatsächliche Breite.

den hatte ich aufgrund des enormen verschleißes, u.a. der karkasse an sich, schon gestrichen :eek:

Aus dem Grund fahre ich den nur vorne (Protection Version), super Grib in 2.4.
Hinten reicht mir der Fat Albert.
 
Die meisten Leute gucken nur auf das Gewicht und nicht auf die tatsächliche Breite.

naja, was hab ich von leichten, pseudobreiten reifen, wenn das volumen nicht da ist, das ich haben will? so eine breite sucht man sich ja nicht spaßeshalber aus und fährt die in bereichen, wo das gewicht zwar auch was, aber eben nicht alles ist... :rolleyes:
 
Zurück