talybont
Rheinländer im Exil
Neuer Baum auf dem Blauen Punkt, frisch abgesägt und schön quer über den ausgewiesenen Wanderweg. Waidmannsheil!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist mit den Full Face Hirnlosen die davon ausgehen allein auf dieser Welt zu sein? Und ja ich spreche nicht von den Behelmten mit Hirn drin.
Mal wieder typisch Mensch...Ich glaube viele von den hirnlosen Vollvermumten sind Jugendliche.
Dass das die Situation immens entschärfen und beruhigen würde, ist uns Bikern schon seit Ewigkeiten klar. Das den zuständigen Behörden zu verklickern ist allerdings nicht einfach und sehr langwiehrig. Die DIMB bzw. die Pravity Pilots sind an der Sache allerdings aktiv dran - hoffen wir, dass diese Arbeit auch Früchte trägt...Was etwas bringen könnte, wäre ein Angebot (offiziele DH Strecke) in der Gegend. So können sich die MTBler einfach mal auf einer offizielen Strecke austoben und kommen so keine Wandersleute in die Quere.
Mal wieder typisch Mensch...irgendwas, das einen nicht direkt betrifft und das man u. U. nicht versteht in eine Stereotypen-Schublade schieben und einfach generell Schei$$e finden - willkommen zurück in den 30er Jahren!
![]()
Sorry teguerite.. was ist los??
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Forst Basteleien die irgendwo im Wald stattfinden zum Anlass nimmt, Singletrails und Wanderwege in einer Amoklauf-artigen Art und Weise zu sperren?
Die Singletrails, die ich auch hin und wieder mal mit Halbschale (Halbhirn?) herunterfahre, wurden auch schon zugeschmissen ohne dass bestimmte "hüpferei"-Strecken irgendwie Anlass dazu gegeben haben könnten, weil diese zu besagten Zeitpunkten gar nicht existent waren. Wo würde da Deine Theorie greifen?
Ich fahre hin und wieder auchmal eine Tour mit einem bekannten und wir standen nur zu oft vor erneut mit Jung- und Altbäumen zugeschmissenen Trails & Wanderwegen, ohne dass es etwas "wildes" in der weiteren Umgebung gab.
Und ich könnte jetzt genauso oberflächlich argumentieren, dass Tourenhelme im Gegensatz zu Fullface-Helmen anscheinend proportional die Menge an Hirnmasse bzw deren Leistung nach aussen abbilden![]()
Wie oft sehe ich CC'ler, die nicht abbremsen bei Wanderern, geschweige denn mal ein höfliches Wort rufen. Ob bei Leuten zu Fuß oder bei anderen Bikern. Bei einem freundlichem "Hallo" wird man sogar gewissenhaft ignoriert. Und dass in bestimmt 75% aller Fälle. Ganz zu schweigen von den ganzen PowerBar-Verpackungen die über die Trails flattern... Finde ich auch ein peinliches Verhalten. Was ich jedoch nicht zum Anlass nehme, dass auf alle Tourenfahrer zu projezieren!
![]()
Der Vergleich ist bei kleinkarierten Schubladendenkern immer schmerzlich treffend. Vielen gefällt in dem Fall nicht, was sie sehen, wenn man ihnen den Spiegel vorhält, das liegt aber nicht am Spiegel, sondern am verschobenen Weltbild der Leute davor...Soll das nun ein Nazivergleich werden? Oder was meinst Du damit?
meine Erfahrungen waren (in knapp 20 Jahren MTB Sport) exakt umgekehrt, wer hat denn nun Recht? Poste ich deshalb irgendwelche Hass-Parolen a la "rücksichtslose CC-Schwucken" oder "unfähige Touren-Assis"?Jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen. Mir sind bei den FF Fahren bisher mehr rücksichtslose Biker aufgefallen als bei den übrigen.
Buhu, böse Schauergeschichten aus dritter Hand. Wegen irgendwelchen Einzelfällen muss man ja auch gleich komplette Menschengruppen pauschalisieren und verteufeln - du hast den Vergleich oben echt nicht kapiert.Mir sind auch einige Biker bekannt die von hinten angerempelt wurden weil sie den Abwärtsorientierten zu langsam waren.
Was denkst Du wieso Trails gesperrt werden, wenn es nicht am rücksichtslosem Verhalten einiger weniger, gegenüber den anderen Waldnutzern liegt?
Genau das ist das Problem. Eine Meinung kann jeder haben, egal ob er eine Ahnung davon hat oder nicht. Meinung KANN etwas Gutes sein, es kann aber auch völlig realitätsfremder Mist sein (das ist jetzt generell gemeint und nicht auf dich bezogen, denn du hast ja richtig festgestellt, dass JEDER sich falsch verhalten kann). Demnach sollte man sich seine Meinung durch mehr als oberflächliche Eindrücke bilden und die Angelegenheiten ganzheitlich betrachten, bevor sich eine falsche Meinung festigt und man in die Versuchung kommt, öffentlich irgendwelchen Käse von sich zu geben.Ist halt meine Meinung.
Genau das ist das Problem. Eine Meinung kann jeder haben, egal ob er eine Ahnung davon hat oder nicht.
Der Vergleich ist bei kleinkarierten Schubladendenkern immer schmerzlich treffend. Vielen gefällt in dem Fall nicht, was sie sehen, wenn man ihnen den Spiegel vorhält, das liegt aber nicht am Spiegel, sondern am verschobenen Weltbild der Leute davor...
meine Erfahrungen waren (in knapp 20 Jahren MTB Sport) exakt umgekehrt, wer hat denn nun Recht? Poste ich deshalb irgendwelche Hass-Parolen a la "rücksichtslose CC-Schwucken" oder "unfähige Touren-Assis"?
Buhu, böse Schauergeschichten aus dritter Hand. Wegen irgendwelchen Einzelfällen muss man ja auch gleich komplette Menschengruppen pauschalisieren und verteufeln - du hast den Vergleich oben echt nicht kapiert.Ich könnte dir jetzt mindestens 15-20 Beispiele aufzählen, wo ich höchstpersönlich erlebt habe, wie sich nicht-speziell-bergab-orientierte Biker völlig Hirn- und rücksichtslos gegenüber Fußgängern, anderen Bikern und der Natur verhalten haben. Das interessiert aber, genau wie dein Gebrabbel, keine Sau bei dieser Thematik. Ist das denn so schwer zu verstehen...? Offensichtlich ja, denn das beweist, dass du nicht mal ansatzweise kapiert hast, worum es hier geht:
Genau das ist das Problem. Eine Meinung kann jeder haben, egal ob er eine Ahnung davon hat oder nicht. Meinung KANN etwas Gutes sein, es kann aber auch völlig realitätsfremder Mist sein (das ist jetzt generell gemeint und nicht auf dich bezogen, denn du hast ja richtig festgestellt, dass JEDER sich falsch verhalten kann). Demnach sollte man sich seine Meinung durch mehr als oberflächliche Eindrücke bilden und die Angelegenheiten ganzheitlich betrachten, bevor sich eine falsche Meinung festigt und man in die Versuchung kommt, öffentlich irgendwelchen Käse von sich zu geben.
Generell: lest euch Sepps Posting mal genau durch und nehmt es euch zu Herzen! Da stecken viele sehr wichtige Punkte drin, die man berücksichtigen sollte, bevor man sich in so ein Thema einmischt.
Damit hast du zum wiederholten Mal bewiesen, dass du nicht mal ansatzweise in der Lage bist, zu verstehen, was die anderen Leute hier schreiben. Tu dir und allen anderen bitte einen Gefallen und halte dich in Zukunft vom Antworten-Button fern.Den anderen als Nazi bezeichnen nur weil man nicht die gleiche Meinung hat?
Damit hast du zum wiederholten Mal bewiesen, dass du nicht mal ansatzweise in der Lage bist, zu verstehen, was die anderen Leute hier schreiben. Tu dir und allen anderen bitte einen Gefallen und halte dich in Zukunft vom Antworten-Button fern.
Und jetzt bitte Schluss mit dem Bildzeitungs-Niveau hier und back to Topic!!!
Aus der mail weiter oben ist zu entnehmen das das Forstamt behauptet, Zitat:"Das Fahren mit Fahrrädern im Wald ist gesetzlich (Hess. Forstgesetz, § 24) nur auf festen Wegen zulässig. Dies bedeutet, dass das Befahren des Walds außerhalb befestigter Wege verboten ist. Dies ist seit Jahren festgeschriebener Wille des Gesetzgebers (!)" Zitat Ende.
Im Hesischen Forstgesetz §24 ist aber weder von festen Wegen, noch von befestigten Wegen die Rede. Sondern nur von Wegen.Hier wird deutlich das das Forstamt sich die Gesetze zurecht biegt und nur behauptet den Willen des Gesetzgebers zu vertreten, denn MTBs gab es zur Zeit der Entstehung des Gesetzes noch gar nicht.
Diese Restriktive Interpretation des Gesetzes von seiten der Forstbehörde richtet sich gegen MTB im allgemeinen. In diesem Sinne müssen auch die Aktionen des Forstes bewertet werden, der alle MTBler egal welcher Couleur von den Trails haben will.
Die Jägerschaft hat großen Einfluß innerhalb der Forstbehörden und darüber hinaus. Hier liegt der eigentliche Konflikt. Wir Mtbler sind als zusätzliche Nutzergruppe den Jägern u. Förstern mehr als nur ein Dorn im Auge. Deshalb wird von "illegaler Waldbeanspruchung" geredet und jeder MTBler kriminalisiert der nicht auf der Forstautobahn unterwegs ist.
Um dagegen anzukommen müssen wir Biker gemeinsam in der Öffentlichkeit für unsere legitimen Rechte eintreten. Die Gravity Pilots und die Dimb tuen dies in Vorbildlicher Art und Weise. Danke dafür.