SCOTT BoD schrieb:
nuja aber zum thema baustahl ... baustahl is meines wissens nach st37 (-K) unds somit der billigste und herstellungskosten günstigste (qualiäts schlechteste bzw qualitätsschwankenster) stahl ... also ein stinknormaler 0815stahl ...aber bestimmt stabieler wie alu ...
Stimmt fast.
St 37 (heisst jetzt: S235JR vgl. DIN EN 10 025) ist EIN Baustahl, aber nicht DER Baustahl. Dein S235JR ist zwar das, was der Allgemeinmund als Baustahl bezeichnet, aber der Begriff Baustahl umfasst eine riesiges Gebiet an Stählen.
Baustahl wird je nach Einastzweck gewählt bzw. gekocht.
Ich kann zwar nicht sagen aus welcher Legierung die Baustahlbikes gefertigt sind, aber nur mal zu als Vergleich:
Das sind die beiden Aluarten, aus denen Mtb-Rahmen zu 95% gefertigt werden:
Zugefestigkeit Al 6061: 200-250 N/mm²
Zugefestigkeit Al 7005: 290-350 N/mm²
Das sind zwei verschiedene Baustähle:
Zugfestigkeit S235JR: 340-470 N/mm²
Zugfestigkeit E360: 670-830 N/mm² (auch Baustahl

)
Da aber Mtb-Rahmen meistens aus CroMo-Legierungen (Chrom-Molybdän-Leigierungen gebaut werden kann man diesen Wert als Vergleichswert nehmen:
Zugfestigkeit 42CrMo4: 1000-1200 N/mm²
Die Zugfestigkeit eines Materials ist ein Maß für die Festigkeit eins Körpers. Je höher sie ist, desto mehr Kraft pro Fläche (N/mm²) wird benötigt um das Material zum reißen zu bringen.
Für mehr oder genauere Infos einfach fragen.
MfG kaka