Befüllnippel bzw. Entlüftungsschraube undicht

3x8

Registriert
5. Mai 2019
Reaktionspunkte
110
Hallo,

habe dummerweise bei einem BR-M6000 Bremssattel gedacht, dass die Entlüftungsschraube zugleich auch der Befüllnippel ist (was ja bei einigen Bremsen so zutrifft) und versucht darüber neu zu befüllen und zu entlüften. Nun tritt am Befüllnippel leicht Bremsflüssigkeit aus wenn man stark bremst.

Heisst das nun dass die Entlüftungsschraube undicht ist (Entlüftungsschraube verschließt Befüllnippel?!?) oder woher kommt die Undichtigkeit?

Danke&Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja n 0 Ring am Stutzen, hast du den evtl. geschrottet?
Gute Frage. Nicht dass ich wüsste, aber ausschließen kann ichs auch nicht. Kann das am Rad leider erst morgen prüfen.
Vielen Dank für den richtigen Link👍 BR-M6000 ist in der Kompatibilitätsliste mit dabei.
Die Entlüftungsschraube selbst ist übrigens dicht. Die dichtet aber auch den Befüllnippel ab -ist das so richtig?

Hätte da noch eine Anschlussfrage: wie kann man metallische von organischen Discbelägen unterscheiden wenn man nur durch Sicht keine großen Unterschiede erkennt und die Beläge no-name sind und keine Bezeichnung haben? Gibt es da irgendeinen Trick? Magnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Bremsbelagsfrage: typischerweise füllt bei einem organischen Belag das Reibmaterial die Löcher in der Trägerplatte bündig aus. Bei einem Sinterbelag ist das nicht der Fall, dort bleiben die Löcher unausgefüllt.
Aber es ist wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
typischerweise füllt bei einem organischen Belag das Reibmaterial die Löcher in der Trägerplatte bündig aus.
Danke dir für die Info! Ist ja interessant. Habe von der Trägerplatte nur noch in Erinnerung dass sie blau war und keinerlei Bezeichnung hatte. Werde sie morgen mal genauer untersuchen. Sie hat an einer "resin only" Bremsscheibe ohrenbetäubend (!) gequietscht, daher der Verdacht auf metallisch, aber ich kanns dem Belag nicht ansehen. Habe mit Disc in der Regel wenig zu tun.
 
Zurück