ok, aber angenommen, ich tu mir die sauerei an. wie muss der trenner im ausgleichsbehälter stehen? wo fülle ich am besten das öl rein?
Keine Ahnung, wo der Trennkolben stehen muß. Ich gebe nur das wieder, was bei der Diskussion zur Montage eines
RockShox Dämpfers gesagt wurde.
Ich denke aber, daß wenn die korrekte Ölmenge bekannt ist und diese ordnungsgemäß ohne Luftblasen eingefüllt wurde, sich durch den vorgeschriebenen Druck automatisch die richtige Lage des Kolbens einstellt.
Öl einfüllen geht doch normalerweise dort, wo Dämpfergehäuse und Kolbenstange zusammengeschraubt werden. Eine extra Öffnung gibts nicht dafür, wenn du Glück hast gibts eine kleine Überlaufbohrung, welche zB. beim Fox Float direkt neben der Kolbestange ins Gehäuse führt und mit einer MAdenschraube verschlossen ist.
Zuviel Öl darf man nicht einfüllen, damit noch die einfahrende Kolbenstange ausgeglichen werden kann. Dazu dient ja das Luftvolumen hinter dem Trennkolben im Ausgleichsbehälter.
Idealerweise kennt man die Füllwerte (Hersteller Site?) oder hat beim Demontieren alles Öl aufgefangen und mißt die Menge ab, plus evtl. einer Zugabe für vorherigen Ölverlust während des Betriebs.
Hat man keine Füllwerte zur Hande, bleibt nur folgender Weg (bei Dir schon zu spät, da schon zerlegt):
Luft vorsichtig aus dem Ausgleichsbehälter lassen
Dämpfer nun nicht mehr einfedern
Kolbenstange vorsiuchtig entfernen, Öl auffangen
Abstand des Trennkolbens vom Gehäuserand messen, Wert notieren
Trennkolben raus, evtl. reinigen und Dichtungen wechseln/kontrollieren
Kolben wieder rein, auf vorherige Tiefe
Viel Öl kaufen, um eine kleine Wanne zu füllen
Dämpfergehäuse und Kolbenstange unter Öl in der Wanne vorsichtig zusammenschrauben, Kolbenstange sollte so weit wie möglich ausgefahren bleiben. Dabei darf dann eben keine Luft ins System. Ist ähnlich der Montage eines Deckels beim Scheibenbremshebel, dort darf auch keine Luft unter der Membran verbleiben.
Danach Luft in Ausgleichsbehälter pumpen
Nun sollte es wieder funktionieren
Das Prob ist das zusammenfügen des Gehäuses mit der Kolbenstange, ohne Luft ins System zu bekommen oder den Trennkolben zu verschieben.
Vielleicht kann man die Luftventilöffnung nutzen, um den Kolben von hinten mit einem Gegenstand zu fixieren. Schraubenzieher, Kuli-Mine, oder sonstwas dünnes langes. Geht aber nur, wenn Trennkolben und Ventil auf einer Achse liegen.
Hoffe, du kannst was damit anfangen. Wenigstens lässt sich der Druck mit ner normalen
Pumpe aufbringen, bei meinen Fox Float bräuchte man ne Spezialpumpe mit Nadel.