Beginn einer Liebe..?

_coco_

Fransen Hansen
Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
1.982
Ort
Essen
Servus liebe SSP Freunde!
Auch bei mir sind die Würfel nun gefallen, aus dem alten Drahtesel ein bisschen mehr zu machen.
Da sind bei mir aber ein paar Fragen aufgekommen.
Ich hoffe stark, dass es so einen Thread in der Form noch nicht gibt?
Wenn doch, bitte einfach ohne großes gelaber und geschreie löschen.
Ich würde gerne vorerst mit zwei Bremsen fahren, jedoch hätte ich gerne eine cleane Optik, trotz zwei Bremsen. Ich fahre einen alten Peugeot Rahmen.
Wäre es möglich hier "einfach" in das Oberrohr zu bohren, um das Bremskabel durch das Oberrohr zu verlegen ?
In der Street/Dirt Szene zum Beispiel ist es ja nicht unüblich, Bremszüge durch die Rohre laufen zu lassen.
Zudem bin ich noch auf der Suche nach einem schönen schlichten Lenker, wo aber auch zwei Bremshebel dran passen.
Würde mich freuen, wenn mir hier ein wenig geholfen wird.
Grüße
 
Vom Anbohren des Oberrohres würde ich Dir abraten! Hast Du Dir mal einen Rahmen mit innen verlegtem Bremszug genauer angesehen?
Die dort eingelötete Hülsen und Röhrchen verstärken zusätzlich zu der ihnen zugedachten Leitfunktion das durch die Bohrungen geschwächte Rohr in den kritischen Endbereichen.

Die Lenkerfrage kann Dir leider niemand abnehmen, dafür sind die persönlichen Anforderungen (ästhetisch wie funktional) daran zu unterschiedlich.
Zwei Bremshebel dürften auf jeden nicht extrem gekürzten Lenker passen, dabei ist nur die Klemmbreite der Hebel auf die unterschiedlichen Durchmesser der Lenker im Klemmbereich abzustimmen.
 
Wenn Du ein Loch in das Oberrohr bohrst, dann ist der Rahmenbruch vorprogrammiert.

Mein erstes "teures" Rennrad war ein Koga Myiata, mit lebenslanger Garantie. Ein bildschöner Rahmen, mit ins Oberrohr verlegtem Bremszug. Dort war eine einfache Bohrung, mit einer Plastikhülse.

Irgendwann, das Rad war längst im zweiten Glied, und wurde irgendwann mein erster Street-Singlespeeder, wunderte ich mich über das Rahmenflattern. Dann sah ich die Bescherung. Der Rahmen mit Lebensgarantie war am Loch der Bohrung rundherum glatt durchgebrochen.

Ich bekam einen neuen Rahmen von meinem Händler, an der Stelle verstärkt, trotzdem nur noch mit einem Garantieaufkleber "Ten Years" statt "Lifetime". Dieser Rahmen ist mittlerweile mein Street-Fixie und wird wohl mich wohl überleben!
 
allso ich hab beim meinem singelspeed mtb das einen alu rahmen hat auch den zug im oberrohr verlegt und ich fahr das ganze nun schon ein gutes halbes jahr so bei wind und wetter und bis jetzt is noch kein riss zu sehen oder das sich irgend was anderes bemerkbar macht. allso ich würd an deiner stelle wenns ein alter rahmen is der nich viel wert is es einfach ausprobieren entweder es hält oder es hält halt nich. ok es is ein gewisses risiko ist schon dabei aber das würd ich einfach ausblenden.
 
ok es is ein gewisses risiko ist schon dabei aber das würd ich einfach ausblenden.
Genau wie die Lesbarkeit Deines Ergusses? :rolleyes:

@coco
Ich würde mir verkneifen, das Oberrohr anzubohren, wenn dann nicht noch konstruktive Maßnahmen (Verstärkungen) die Schwächungen wieder ausgleichen.
Willst Du eigentlich mit starrem Gang oder mit Freilauf fahren?

E.
 
Zurück