Beginner's Trial Diary

Um mal was zu meinem Diary beizutragen. Ich geh heute fahren. NICHT!!! :( Keine Zeit. Gebaut habe ich aber trotzdem. Ich hab mal diesen bescheuerten Because Steuersatz (ohne geschlitzten Konus oben) gegen einen Echo TR gewechselt. Selbiger hat mich im Angebot bei trialshop.pl nur 35€ inkl. Versand gekostet. Das Trialtech VR habe ich ja schon im anderen Thread diskutiert.

Jetzt ist das Rad bei 9.4kg, was schon ganz ordentlich ist. Einzig kommt irgendwann noch eine Trialtech SL Disc Gabel und dann wars das. Ich mag das Bauen genausoviel wie das Fahren wie man sieht. :D
 
wenn du nach vorne aus gleichen möchtest, musst du beim springen die arme leicht anziehen. Braucht ne Menge Kraft allerdings :D
Übe im Moment aufm VR im Kreis zu springen... 90-180°C gehen schon, danach verliere ich die balance o_O
Genau, anfangs hab ich immer versucht mit den Beinen die Bewegung nach vorne zu initiieren. Aber das kommt wirklich fast ausschliesslich aus den Armen.
Wenns Kraft braucht ist das Training. Training ist gut. Also FWH's = gut :D
Ich find es zwar toll wie alle auf dem VR Springen aber können muss ich es nicht unbedingt. Mir reicht schon der Up to front mit dem Nachziehen das HRdes.
Du machst bei dieser Rechnung aber den entscheidenen Denkfehler, wenn du davon ausgehst, der FWH sei schwieriger als ein Up to Front weil die Position noch mehr über dem VR ist. FWH ist eine Frage der Ausgleichsbewegungen. Ich bin aber überzeugt, dass je besser man das Gefühl fürs VR hat, desto besser geht auch der Up to Front. Da ist ja das entscheidende, dass man den Druck aufs VR auch wirklich geben kann.
In dem Video bei 5:20 sieht man die beiden Bewegungen wunderbar zusammenhängen. Macht für mich sehr viel Sinn, das zu können.
 
ich wollte eigentlich ein vid hochladen,aber nach 3-4 stunden session heute und ein paar augustiner danach bekomme ichs gerade noch hin,hier was reinzuschreiben,was ohne das vid dazu ziemlich zweckfrei ist ;)
 
Hoffentlich keine kabra Gabel...
Nö. War mir dann doch zu heikel, da ich auf keine Erfahrungsberichte zurückgreifen konnte. Bin dann beim "alt" bewährten gelandet. Ich muss nur mal schauen, wie viele Spacer ich jetzt fahr. Eigentlich ging es ganz gut mit 5mm aber vielleicht ist höher ja besser. Ich werde es auf jeden Fall erstmal mit 1,5cm ausprobieren und dann evtl. weiter runter gehen. Gut ist auch, dass ich bei der Trialtech (jetzt ist es raus) keine Kralle einschlagen muss, sondern einen Expander nehmen kann, was gerade beim Ablängen keine Probleme machen sollte. Bei der jetzigen Gabel hatte ich das Problem, dass ich den Schaft gekürzt hatte, da aber die Kralle schon eingeschlagen war, ich diese nicht genau gerade weiter einschlagen konnte und somit die Schraube der Aheadkappe nicht gerade saß und letztere dann auch schief auf dem Vorbau war.
 
Nichts gemacht und trotzdem besser geworden. Pedal Up geht jetzt auf 70cm. Sieht nicht schön aus, aber ich komm hoch. Sidehop schaff ich locker auf ne Parkbank, wenn ich denn dann mal ruhig zum Stehen komm auf dem HR.

Nachdem wir die Front Wheel Hops besprochen hatten, hat es mich doch mal gepackt und ich habe mich dran versucht. Es ist schon ein schmaler Grat zw. dem Idealpunkt und dem vorn Überkippen. 3-4 Mal kann ich auf dem VR springen. Mehr ging heut nicht.

All das habe ich nach dem Bauen gemacht. Heut ist die Trialtech Sport Lite Gabel angekommen (Herstellerangabe des Gewichts stimmt exakt). Weil ich die Gabel nicht gleich schräg absägen wollte, hab ich erstmal einen 150x35° Vorbau auf einem 5mm Spacer verbaut. Durch die hohe Klemmhöhe des Vorbaus brauchte ich nur 1cm vom Schaft abschneiden. Letzteres war noch nie so anstrengend. Ich habe mit dem Rohrschneider echt ewig gebraucht. Selbst die Echo Gabel die ja einen dickeren Schaft hat ging da leichter. Der Trialtech Schaft hat sich regelrecht gegen das Schneiden gewehrt. Das stärkt natürlich mein Vertrauen in die Gabel.

Jetzt bin ich mit dem Setup richtig zufrieden. Nix knackt, HR verrutscht nicht, Geometrie passt (soweit ich das mit meiner geringen Erfahrung beurteilen kann) und mit 9.3kg ist das Rad auch angenehm leicht. Einzig die HR Felge MUSS geflext werden.

Nico.

p.s.: Das wenige Fahren hat sich auch bei meiner Pädagogiknote bezahlt gemacht. Besser geht es nicht. Jetzt die letzte Prüfung am 15. und dann wird gefahren was das Zeug hält.
 
Durch die hohe Klemmhöhe des Vorbaus brauchte ich nur 1cm vom Schaft abschneiden. Letzteres war noch nie so anstrengend. Ich habe mit dem Rohrschneider echt ewig gebraucht. Selbst die Echo Gabel die ja einen dickeren Schaft hat ging da leichter. Der Trialtech Schaft hat sich regelrecht gegen das Schneiden gewehrt. Das stärkt natürlich mein Vertrauen in die Gabel.

p.s.: Das wenige Fahren hat sich auch bei meiner Pädagogiknote bezahlt gemacht. Besser geht es nicht. Jetzt die letzte Prüfung am 15. und dann wird gefahren was das Zeug hält.
Flex
 
[QUOTE="niconj2, post: 11956073, member:Ja aber mit der Flex wird das nicht so sauber und ich mag auch meinen Schaft auf den mm genau gerade geschnitten haben und das geht nur mit einem guten Rohrschneider.[/QUOTE]
Oder so ner schneidvorrichtung, wie sie Werkstätten haben und ner eisensäge.
Edit: quoting mit Handy nix gut?ich seh das total doof hier lol
 
Oder so ner schneidvorrichtung, wie sie Werkstätten haben und ner eisensäge.
Edit: quoting mit Handy nix gut?ich seh das total doof hier lol
Selbst das wird nicht so sauber. Bei ner Säge muss man den Schaft außen danach feilen, damit der Kralleneinschläger (wie heißt dieses Werkzeug?) ohne Probleme drauf passt. Mit dem Rohrschneider wird kurz innen entgratet und gut ist.
 
Nichts gemacht und trotzdem besser geworden. Pedal Up geht jetzt auf 70cm. Sieht nicht schön aus, aber ich komm hoch.

p.s.: Das wenige Fahren hat sich auch bei meiner Pädagogiknote bezahlt gemacht. Besser geht es nicht. Jetzt die letzte Prüfung am 15. und dann wird gefahren was das Zeug hält.
Dann ist die TT Platte fällig!

Das mit dem Fahren hab ich aber genauso - bis am 12ten liegt nix drin. Leider 12. Juni und nicht Mai :heul:
 
was für ne schneidrolle hast du da drin? 0.6?
Keine Ahnung. :D

Dann ist die TT Platte fällig!

Na da fehlen aber noch 5cm und außerdem spielt da ja der Kopf eine entscheidende Rolle. D.h. ich will erstmal locker auf 80cm kommen bevor ich mich an eine TT Platte ranmach. So habe ich einen kleinen Puffer. Wir hatten ja schon woanders philosophiert, warum die TT Platte schwerer zu meistern ist, als eine 75cm hohe Mauer.
 
Die Platte hat noch weniger.

Hier mal die Fotos vom wohl finalen Setup, bis die HR Felge oder der Rahmen durch ist. :D


Because¹ von niconj auf Flickr


Because² von niconj auf Flickr


Because³ von niconj auf Flickr

Frame - Because Simple Trials 24'' w/ Echo TR Headset
Fork - Trialtech Sport Lite disc only
Front wheel - Trialtech Rim/Trialtech Sport Disc/Sapim Race/Sapim Polyax Brass
Rear wheel - Echo TR Rim/Echo TR Hub 129mm w/ Try All serrated washers/Sapim Race/Sapim Polyax Aluminum
Front tyre - Schwalbe Rocket ron (w/ Schwalbe AV10 tube)
Rear tyre - Maxxis Swamp Thing Super Tacky (slicked) (w/ Schwalbe AV10 Tube)
Bottom bracket - Truvativ Giga Pipe DH
Cranks - TryAll 170mm w/ Echo TR 18T
Bashring - Try All A-Symmetric Bash
Pedals - Wellgo MG1
Stem - SpeedRace Top Gun 150x35° (fugly!)
Handlebars - Trialtech SL Carbon
Grips - Rockman foam (4mm)
Frontbrake - Saint 810 Lever to a Zee 640 Caliper w/ SLX 180mm rotor (Trickstuff pads. BADASS!)
Rearbrake - Racing Line Lever to '13 HS33 w/ orange Trialtech in TNN aluminium backings w/ Trialtech 4bolt Booster - Trialtech Y-splitter (water bled)

Weight: 9.3kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht das dir das schrauben Spaß macht :) obwohl ich comp Bike's von der Optik nicht so sehr mag gefällt mir das sehr und irgendwie reizt mich das Stück :)

Grüße
 
Man sieht das dir das schrauben Spaß macht :) obwohl ich comp Bike's von der Optik nicht so sehr mag gefällt mir das sehr und irgendwie reizt mich das Stück :)
Danke. Ich fand Comp bikes auch nicht so schick aber der Mensch ist ein Gewöhnungstier und nun find ich das Hex, welches ich am Anfang sehr toll fand, nicht mehr so schick.
 
@Woll-E ja war nur auf die Optik bezogen :) Ihr beide habt echt gelungene Bike's und so würde ich mir auch mein comp vorstellen auch vom Setup. Ich sehe mal lieber erstmal zu das ich den streethaufen fertig bekomme... Aber son comp... Verfluchtes Geld! :)

Grüße
 
Zurück