Bei Canyon kannst du die Vorfreude laaaaange genießen....

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
9
Es ist ja nicht mein erstes Radl von denen, aber mit größter Sicherheit mein letztes (...sollte ich es doch jemals bekommen). Eins Strive CF musste es sein. Mit angesagtem Liefertermin in der KW 1/2015 bestellte ich im Oktober 2014. Die Zahlung sollte 14 Tage vor dem Liefertermin erfolgen.

Nicht lange nach der Bestellung wurde die Lieferung auf die KW 5 verschoben.

Mit großer Freude stellte ich fest, dass Canyon mich am 18.2. an meine Zahlung erinnerte. Also ging ich davon aus, dass die Lieferung wohl innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen werde und zahlte prompt. Am 24.2. erfolgte eine Bestätigungsmail mit unter anderem folgenden Text: "Ihre Zahlung ist heute bei uns eingegangen. Vielen Dank für die Überweisung!

Im nächsten Schritt stellen wir Ihren Auftrag für Sie zusammen und bereiten ihn für den Versand
vor. Sobald Ihr Auftrag versandfertig ist, informieren wir Sie per E-Mail."

Ab dann herrschte verdächtige Ruhe...

Am 30.3. frug ich vorsichtig nach, wo denn das bezahlte Rad geblieben sei.

Die Antwort möchte ich euch auch nicht vorenthalten:

"Wir möchten uns in aller Form für die erneute Verzögerung und die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Selbstverständlich setzen wir alles dran dein Rad schnellstmöglich fertig zu stellen und dem Versand zu übergeben.
Bei der Zahlungsart Vorkasse ist es immer sehr ärgerlich wenn es kurzfristig zu einer Verzögerung kommt, da das Rad ja erst in die letzten Etappen kommt sobald die Zahlung eingegangen ist und wir 2 Wochen vor der geplanten Lieferung davon ausgehen, dass der voraussichtliche Termin eingehalten werden kann."

Eine moderate Unmutsäußerung meinerseits quittierte diese Servicewüste sodann wie folgt:

"Bitte entschuldige, dass dir deine Bestellung bislang noch nicht zugegangen ist. Nach interner Rücksprache wird es zu einem weiteren Verzug kommen, da wir immer noch auf die Rahmen warten. Du wirst hierzu noch eine E-Mail aus der Fachabteilung erhalten, sobald uns eine genauere Lieferangabe möglich ist. Wir rechnen mit einer Verzögerung von circa 2 - 3 Wochen.

Wir wünschen dir einen angenehmen Tag..."

Wer jetzt fragt, warum ich denen nicht einfach schreib, sie sollen sich das nicht vorhandene Rad klein falten und dorthin stecken, wo die Sonne niemals hin scheint, lässt außer acht, dass es inzwischen April ist, also viele Fahrräder so gut wie ausverkauft sind.

Ich hoffe auf einen sonnigen Herbst.

Lasst mich mit dem heiligen Schwur schließen: NIEMALS WIEDER CANYON!

Michael
 

Anzeige

Re: Bei Canyon kannst du die Vorfreude laaaaange genießen....
Ja das kann ich nachvollziehen!

Sehr bitter :(!!!

Mir ergeht es leider ähnlich :

ICH HABE MEIN STRIVE AL 6.0 Race M KW3 bestellt mit Aussicht Liefertermin KW 9! In der Bestellung hieß es dann KW 16 !!!! Ok geht ja auch gerade noch...... hoffte ich.....

Bekam heute die Info für Liefertermin vorraussichtlich KW21!!!

Von KW 9 auf KW21 finde ich jetzt echt alles andere als OK!!!

Weiß jemand ob ich den gesamten Zahlungsbetrag zurück bekomme wenn ich es jetzt storniere?
 
Wer Fahrräder, die gerade im Trend sind bestellt, sollte sich nicht wundern wenn es mal länger dauert.
Habe mein Nerve AL und mein Torque Ex Trailflow innerhalb von 2 Wochen abholen können.
OK. Ich muss zugeben, dass ich immer dort war. Sowohl zum Bestellen, wie auch zum Abholen.
 
Jedes Jahr das gleiche Spiel...bitter bitter für die Besteller.

Stornieren, Geld wieder und woanders kaufen ;)

Grüsse
 
... typisch canyon. scheisse bauen und abwiegeln. auch nicht besser als ein schrottig eingestelltes oder eins mit falschen/defekten komponenten zu bekommen.

die bisherigen antworten treffen's schon ganz gut: geld der konkurrenz überweisen und glücklich werden.
 
Ich würde zumindest einmal auf zwischenzeitliche Rücküberweisung bestehen. Canyon kann sich ja dann 2 Wochen vor dem wirklichen Liefertermin gerne mit der erneuten Zahlungsaufforderung melden. Man muss sich einmal die Dimensionen des vorab eingezogenen Geldes vorstellen, mit dem Canyon wochenlang arbeiten kann.

Solche Verhaltensweisen und die eklatanten Mängel im Service nach dem Kauf haben mich auch bewogen, ab diesem Jahr auf anderen Bikes unterwegs zu sein. Am Schlimmsten ist allerdings die Tatsache, dass es seit Jahren genau nach diesem Schema läuft und man daher der Geschäftsführung nur schlichtweg Vorsatz diesbezüglich unterstellen muss.
 
Am Schlimmsten ist allerdings die Tatsache, dass es seit Jahren genau nach diesem Schema läuft und man daher der Geschäftsführung nur schlichtweg Vorsatz diesbezüglich unterstellen muss.

Nein, ich glaube die GF weiß davon zum größten Teil nichts weil die Mitarbeiter den Bericht nach oben zur GF "verschönern"...wie das immer so ist, jeder will gut da stehen. Und die GF hat bestimmt auch keine Zeit sich diese Dinge hier durchzulesen.

Bei Radon war das anders, da hat die GF geglaubt hier an der Front mitmischen zu müssen, das ging gründlich in die Hose. Als sich die GF wieder zurückgezogen hat und sich auf die Verbesserung des Service konzentriert hat anstelle hier im Forum mitzulesen und zu schreiben wurde es hier wieder gemütlich mit perfektem support von den Mitarbeitern an der Basis. Und der Service wurde ebenfalls spürbar optimiert. So sollte es sein. Das hat aber auch nur geklappt weil die GF hier aktiv war und selbst miterlebt hat was so im Alltag im Service alles schief laufen kann, fern ab von allen Statistiken und Theorien.
 
Nein, ich glaube die GF weiß davon zum größten Teil nichts weil die Mitarbeiter den Bericht nach oben zur GF "verschönern"...wie das immer so ist, jeder will gut da stehen. Und die GF hat bestimmt auch keine Zeit sich diese Dinge hier durchzulesen.

Bei Radon war das anders, da hat die GF geglaubt hier an der Front mitmischen zu müssen, das ging gründlich in die Hose. Als sich die GF wieder zurückgezogen hat und sich auf die Verbesserung des Service konzentriert hat anstelle hier im Forum mitzulesen und zu schreiben wurde es hier wieder gemütlich mit perfektem support von den Mitarbeitern an der Basis. Und der Service wurde ebenfalls spürbar optimiert. So sollte es sein. Das hat aber auch nur geklappt weil die GF hier aktiv war und selbst miterlebt hat was so im Alltag im Service alles schief laufen kann, fern ab von allen Statistiken und Theorien.

Das wäre mindest. ebenso schlimm, wie der eigentliche Missstand bzgl. der Strive Lieferungen.
 
Solange die ihre Räder loswerden und der Lagerbestand im Spätsommer nahe zu 0 ist, wird sich leider garnichts ändern.
Wird heute ein Rad storniert, ist es keinen Tag später von einem anderen Interessenten geordert.
 
Zurück