Bei wem hält der Luftdämpfer

hält der Dämpfer???

  • ja, null Probleme

    Stimmen: 28 66,7%
  • nein, wird immer kaputt

    Stimmen: 11 26,2%
  • geht seit dem letzten Besuch beim Service

    Stimmen: 3 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    42
Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
weiß nicht ob dieser Thread schon mal da war, aber postet mal jeder nicht seine Erfahrungen mit Luftdämpfern, sondern bei wem sie gehalten haben oder nicht
 
äh vielleicht sollte man auch mal den einsatzzweck schreiben dem vom cc kann der ja schlecht kaputt gehen :lol:
 
Hi,

zwei Defekte mit Fox Float R (Rocky Element, 1999er und 2000er Modell). Hat jeweils ca. zwei Wochen gedauert, danach bis zum Verkauf ok.

2001 ein SID Lockout (Rotwild RCC09) weniger als zwei Wochen nach dem Kauf Defekt Lockout, wurde gewandelt gegen SID Adjust. Dieser Dämpfer ebenfalls nach zwei Monaten Luftverlust Negativkammer + Knackgeräusche. Der Dämpfer ist jetzt seit Januar entweder bei Sport Import oder auf dem Weg dorthin. Wurde mir bereits das dritte Mal mit Defekt zurückgeschickt.

Der SID in meinem derzeitigen Fully funktioniert (noch). Alles in allem ein sehr unerfreuliches Kapitel und mit ein Grund, warum ich neben einem Fully immer ein Hardtail fahre.

:bier:
 
Zitat Joker
nimm doch nen stahldämpfer und du bist die probs los

Bin keiner der heavy metall Fraktion! Außerdem funktioniert z.B. das NSR-System meines Giant nur mit SID-Dämpfern. Jetzt mit den zwei Jahren Garantie ist mir das eh wurscht, zumal ich noch einen zweiten Dämpfer im Umlauf habe.

:lol:
 
und hier noch ein Zitat von Lutz Scheffer (Bergwerk), ich denke das passt hier an dieser Stelle auch.

In Punkto Haltbarkeit von Seriendämpfern anderer Fabrikate : Ich zeige euch lieber nicht unseren Rekamationskarton (oder soll ich besser sagen Container..)


:mad:
 
Nach 6000km ist an meinem Dämpfer (null Wartung) öl ausgelaufen. Nach der Wartung (2Wochen bei Shock Therapy) gehts 300km wieder ohne Probleme.

jederzeit wieder....
 
SID-Dämpfer, Baujahr 2000, zweimal im Arsch, bin jetzt auf nen Racetech-Stahlfederdämpfer umgestiegen.
Der Scheffer hat schon recht... Schaut Euch mal in Bikeshops die ReklamationsCONTAINER an!
War jetzt wegen meinem neuen Dämpfer ein paar Mal bei Racetech vor Ort (ist ganz in meiner Nähe) und der Hubert Hoffmann (Racetech-Chef) berichtet auch von dauernden Prolemen mit Luftdämpfern.
 
FOX Alps4:

Im Nöll ist der Fox Alps4 seit 4Jahren immernoch problemlos am Leben

FOX Float RC
Im Element funktioniert er seit 3 Jahren, doch er schmatzt seit mindestens 6 Monaten.


;) Rüdiger
 
Fahre seit Jahren Luftdämpfer (nur SID XC und Lockout) und hatte NIE Probleme. Nun hab ich einen Fox Vanilla R eingebaut (zwecks sensiblerem Ansprechverhalten) - und siehe da, schmatzt komisch und Zugstufe lässt sich nicht mehr richtig dämpfen... Aber sensibler sind sie schon die Stahlfederdämpfer, keine Frage.
 
Original geschrieben von Joker
äh vielleicht sollte man auch mal den einsatzzweck schreiben dem vom cc kann der ja schlecht kaputt gehen :lol:

pussy freeriding und lamer dirt jump (<-- menge versauter landungen aufm hinterrad)... ich bin einmal ausversehen blockiert n single trail langgedroschen.......... hab mich gewundert warums so hard war :D aber hat er ausgehalten
 
Hab 2 SID Dämpfer
einer von 99 mit Lockout und einer von 2001 mit Zugstufenverstellung.
Hatte noch nie probs mit den Dämpfern außer das das Lockout nich mehr so gut funzt.
Und die Teile sind bei jedem Wetter unterwegs auch im Winter.
Finde die SIDs spitze.
 
SID Dämpfer von 2000.
Habe bis heute nicht die geringsten probs gehabt.
Habe ein paar Kilo zuviel :D und tu eher freeriden.

Bis auf die Optik bin ich sehr zufrieden.
 
Hi
Mein AD 10 hält schon seit 98, einmal musste ich nachpumpen, aber es stellte sich heraus, dass ich zugenommen hatte und nicht der Dämpfer Luft verloren hat. Zum Einsatzzweck, eigentlich bis vor nem Jahr Tour und leichte Dh's, seit einem Jahr Sachen, welche man von einem F7 nicht erwarten sollte.
Aber eigentlich ist es für einen Luftdämpfer schon eine reife Leistung keine Luft vom rumstehen zu verlieren, so wie bei mir während meines Zivildienstes (da hab ich das Bike vor lauter Verpisstheit echt nicht oft bewegt).
Ich hab das Teil nie auseinandergebaut (vielleicht ists auch besser so), immer nur mit Brunox gereinigt. Eine Zeit lang hatte ich sogar fälschlicherweise so ein Neoprenschutz dran.
Zwei jahre davor hatte ich noch einen Fox Alps 5R der echt gut war ich aber nur ein Jahr gefahren bin.
Der Risse Astro 5 den ich auch kurze Zeit hatte war der grösste Müll, der hat bei schnellem Einfedern immer bei der Hälfte blockiert.
 
Hi

Bei mir hat sich letztens der Lockout meines SID XC in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und die Dämpfung scheint auch nicht mehr das gelbe vom Ei zu sein, aber egal.... hab keinen Bock mir nen neuen zu kaufen denn die Kohle, die ich in den letzten 3 Jahren für Bikes ausgegeben habe hätte locker für nen Kleinwagen gereicht :mad:

:bier:
Bye
 
Zurück