Bekomme den Freilauf einfach nicht runter :(

also der acs abzieher sollte halten , hab auch meinen alten damit abbekommen , haben aber auch vorher wd40 ins gewinde vom freilauf gejagt und dann mit ner 1,5m verlängerung mit 2man gedrückt
ging aber dann auch super easy runter ohne probs .
 
Das Problem kenne ich.
Hab mir das 2 m Rohr, sowie etliches Werkzeug zerstört.
Von komplett in Öl, erwärmen, einfrieren .... alles probiert, keine Chance!

Nach 3 Tagen hab ich die Flex genommen um der Sache auf den Grund zu gehen. Nach dem Motto "keine Gefangenen" hab ich den schönen Eno aufgeflext.
Nachdem Kurbel und Freilauf zerteilt waren war mir klar warum ich Ihn nicht runter bekommen habe.
Das Gewinde an der Kurbel war in feinstem Wellenmuster, also darin konnte sich nix mehr drehen.

Fazit:
Neue Sachen gekauft:
- Neue Kurbel
- Chris King hinten!
- Schraub-Ritzel vorne
- Wenn man schon mal dabei ist, neue Pedale ;-)

defekte Sachen:
- rechte Kurbel
- ENO Trial Freilauf
- kaputter Schraubstock
- 2m Verlängerung
- Maulschlüssel
- Nuss

Also viel Glück :lol:
 
so, ich lass es jetzt sein...

haben eben nen abzieher gebaut, den angeschweist und mit nem langen Hebel gedreht....

ist abgerissen.

Nur um die Kurbel zu eloxieren lohnt der Aufwand nicht.....



lg Ingo
 
Oh Mann, diese Freiläufe, ist einfach ein Mist...
Ich hab auch schon gehebelt, mit Rückstoßfreien Hämmern draufgehauen, heiß, kalt, Öl, alles...
Never change a running system! :daumen:
 
Ich nehme ein 2 M langes sehr stabieles Eisenrohr. Das ACS Werkzeug befestige ich mit Gewindestange, Muttern und Unterlagsscheiben an Kurbel und Freilauf. Die Kurbel spann ich in den Schraubstock. Mit 2 m Hebel und viel Kraftaufwand gings dann immer.

Alles hämmern, klopfen und schlagen hat noch nie genutzt. Wobei Hämmern oft indirekt bei solchen Sachen hilft - bilde ich mir ein. Also erst bissl rumklopen und anschließend mit Hebel gewallten.
 
also am einfachsten geht es wenn man den freilauf auseinander nimmt so das nur noch die buchse mit dem gewinde auf der kurbel ist
die spannt ihr dann in einen schraubstock vorsichtig ein allubacken nicht vergessen sonst ist der freilauf hin
dann einspannen und mit einen hebel an der kurbel lösen
danach freilauf wieder zusammen bauen und gut ist
klappt immer wunderbar egal wie fest der zobel sitzt
 
Zurück