Bekomme Michelin XCR Dry nicht auf Felge

Registriert
15. September 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Köln
Hallo Gemeinde,

ich fahre seit 15 Jahren Mountainbike, bin 1,92 groß, wiege 0,1 Tonnen, sehr kräftig - und bin zu schwach 'nen Reifen auf die Felge zu bringen.

Habe hier meine erste UST-Felge vor mir liegen und versuche verzweifelt einen Michelin XCR dry drauf zu wurschteln. :mad:

Kann ein Mensch sich eigentlich so dämlich anstellen? :mad:
Muss ich mit 40 ins Altersheim? :mad:

Habe den ganzen Rotz schon eingeseift, bis die Seife klitzeklein war - keine Chance. Ich habe das Gefühl, dass da ein Drahtseil eingebaut ist und die Dehnungsmöglichkeit für die letzten 20 cm Reifen gleich null ist.

Gibt es denn einen Trick 17 oder muss ich doch mal die 40 cm langen Montiereisen für meine Husquarna aus der Garage holen?

Viele Grüße

Roger aus Köln
 
Die eine Reifenflanke komplett in die Vertiefung der Felgenmitte einlegen, danach die andere Seite in die Felge reinarbeiten.

......oder statt der 29er Felge doch eine fürs MTB nehmen
sonst fällt mir nichts mehr dazu ein außer feucht muss es sein
 
bevor ich antworte, sollten wir kären, WER hier das alphatier ist, freundchen...

nein, war nur spaß.

1. keine montierhebel.
2. der seifenschaum (schaum, keine seifenbrühe) sollte die kom0lette seite zuschmieren
3. dann - wie hjoerch schreibt - die eine seite komplett in die tiefe mitte legen.
4. stück für stück das drecksding drüberwuchten.

aber ich hab schon erwachsene männer deswegen weinen sehen.
 
Hallo Mädels - Danke soweit!

Bis jetzt bin ich so vorgegangen, wie Ihr es beschrieben habt. Alleine für das letzte Stück fehlt mir irgendwie der Glaube, dass die S.. da noch drüberkommen könnte.

Ich habe hier das komplette Zeug für einen MTB-Selbstbau vor mir liegen und scheitere schon an der Reifenmontage - wie soll das wohl noch weitergehen? :confused:

Grüßchen

Roger
 
wenns dus allein nicht schaffst... wieso nimmste nicht noch einen zweiten menschen dazu der hilft? entweder mit reifen drücken/zerren oder er hält das laufrad und du konzentrierst dich allein den reifen überzuwelgern
 
Für eine tatkräftige Mithilfe stehen zur Zeit zur Verfügung:

- Mein Sohn (16 Monate)
- meine Tochter (4 Jahre)

Meine Frau streikt, die findet die ganze Selbstbauaktion zu bescheuert.

Tja, die Junggesellenzeiten sind halt vorbei... ;)

Grüßchen

Roger
 
hi,

und? immer noch ohne erfolg?

versuchs mal an der letzten stelle so:

also du hast die eine seite bereits drin, dannfängste mit der 2 am ventil an und schiebst links wie rechts den reifen in das felgenbett, mit den jeweiligen händen (rechts, links) wenn du nun oben bist auf die letzten paar cm. knie dich hin, halte das laufrad gegen deine bauchmuskeln gedrückt (ventil am bauch rest immernoch zwischen den händen) ok, jetzt nimmst du deine handballen und drückst /schiebst den reifen noch in das felgenbett. ;-) fertig geschafft :D oder noch nicht???

grüße coffee

P.S. also wenn ich als weibchen das schaff, dann solltest du das auch schaffen, also los :D
 
@theworldburns

Du Held! ;)

Meine Freunde und Mitarbeiter wohnen ja nicht bei mir zu Hause!
Ich schrieb: "zur Zeit"...

Heute Abend ziehe ich meinen Joker: 2,02 Meter groß, Karatekämpfer, 15 Jahre jünger als ich. Wenn ich dann immer noch loose, kaufe ich mir ein Hollandrad.

@Coffee

Oh wie beschämend. Meine Frau verarscht mich auch nur noch (Technik u.s.w. - die Lieblingsnummer aller Frauen). Ich behaupte mal, Du würdest meinen Mantel auch nicht montieren können. :D :D :D

Rapport folgt!


Grüßchen

Roger

P.S.

Heute beim Händler:

Ich: Probleme mit UST geschildert

Mechaniker: Wat is' UST?

Ich: Schon keinen Bock mehr weiter zu labern. UST trotzdem erkärt.

Mechaniker: Ach der Quatsch. Machen wa nich', is' Blödsinn.
 
je nach ausrichtung des ladens ist das nich weiter schlimm... das is wie ne freie autowerkstatt die sagt ferrari und lambo reparieren wir nicht oder so. egal der radladen hier in meinem ort hält von scheibenbremsen immernoch nix hehe

nuja jedenfalls wenn ihr das nicht schafft zu zweit... dann erwäge ich ja fast schon selber zu dir zu gehen :) kann nich schwerer sein als n c16 2,2 auf ne doubletrack aufzuziehen und selbst das ist mir schon ohne werkzeug gelungen nachdem ich alle reifenheber abgebrochen hab :D
 
Alphamännchen schrieb:
@Coffee

Oh wie beschämend. Meine Frau verarscht mich auch nur noch (Technik u.s.w. - die Lieblingsnummer aller Frauen). Ich behaupte mal, Du würdest meinen Mantel auch nicht montieren können. :D :D :D

Rapport folgt!


Grüßchen

Roger

die wette würde ich gerne annehmen ;-) wann und wo können wir uns treffen? vorschlag, du kommst zu mir, ich montier dir dein reifen während du nen kaffee trinkst
:D

coffee
 
@Coffee

Kaffee trinken?

Mensch Mädel, ich glaube, ich bin wieder 25. Mit "Kaffee trinken" fingen zu Junggesellenzeiten immer ganz erquickliche Abende an. Manchmal wurde es dann auch was spät, kicher.

Sch..., ist das lange her! :heul:

Ich komme übrigens aus Köln, nicht gerade MTB-Hochburg.

Grüßchen

Roger

P.S.
Bei uns gibt es einen 1A Espresso!
 
Alphamännchen schrieb:
@Coffee

Kaffee trinken?

Mensch Mädel, ich glaube, ich bin wieder 25. Mit "Kaffee trinken" fingen immer ganz erquickliche Abende an. Manchmal wurde es dann auch was spät, kicher.

Sch..., ist das lange her! :heul:

Ich komme übrigens aus Köln, nicht gerade MTB-Hochburg.

Grüßchen

Roger

P.S.
Bei uns gibt es übrigens einen 1A Espresso!

ja, espresso, zie zeit reicht mir wahrscheinlich auch zum montieren :lol:

so, und jetzt sei ein mann und montier diesen ust reifen.

P.S. ich habe für meine beiden laufräder inkl. demontage der vorherigen ust reifen genau 10 minuten incl. pumpen gebraucht :D


coffee
 
nein komm ich nicht, ist in etwa so ernst gemeint wie coffees vorschlag dass du zu ihr fährst um n espresso zu trinken hehe

was passiert eigentlich wenn man an den tubeless reifen einen plastikheber verwendet? die michelins die ich gefahren bin haben davon keine abnutzungserscheinungen gehabt, waren aber halt auch dh reifen und nix mit tubeless... :confused:
 
Alphamännchen schrieb:
Ich komme übrigens aus Köln, nicht gerade MTB-Hochburg
man sieht, du bist wirklich noch nicht lange dabei... :cool:
Schau mal ins Lokalforum Köln/Bonn, da treiben sich genug Kölner Biker rum!

Also wenn du wirklich Erfahrung mit Mopped-Geländereifen hast, dürfte das UST-Dingen doch eigentlich nicht so das Riesenhindernis darstellen.

Der Mech hatte schon Recht, UST=Blödsinn :cool:
 
@Enrgy

Mein letzter richtiger MTB-Einsatz war im Sommer 1993. Da haben uns am Drachenfels noch alle staunend hinterher geschaut. Bin wohl ein bisschen aus der Materie raus... :lol:

Wenn ich meine Motocrossreifen wechsel, stelle ich mich auf die Reifenflanken und zerre wie blöd mit riesen Hebeln daran herum, lässt sich wohl nicht hundertprozentig mit einem Fahrrad vergleichen. :D

Grüßchen

Roger
 
Alphamännchen schrieb:
Mein letzter richtiger MTB-Einsatz war im Sommer 1993.
Mein letzter Wettbewerb aufm Trialmopped war 1993... :daumen:


Alphamännchen schrieb:
Wenn ich meine Motocrossreifen wechsel, stelle ich mich auf die Reifenflanken und zerre wie blöd mit riesen Hebeln daran herum
Ja, kommt mir bekannt vor... :rolleyes:

PS: Drachenfels wie Siebengebirge allgemein ist derzeit ein heikles Thema. Lies dazu mal im DIMB-Unterforum :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=185460

Gruß enrgy
 
@ alle:

Bester Thread von Welt - selten so gelacht! :daumen:

Außerdem steigert er ungemein die Vorfreude auf die Montage meiner XLSse auf die hoffentlich in dieser Woche ankommenden UST-Felgen...

@ coffee

Falls ich ebenso kläglich scheitere wie Alphamännchen: Gilt das Angebot mit dem Espresse auch für mich - ich wohne in deiner Nähe?

Gruß

Hartmut
 
@Alphamännchen: Pneu schon drauf bekommen?
Falls nicht,
Reifenflanke komplett in die Vertiefung der Felgenmitte einlegen
Soll heißen, du musst die Reifenschulter ins Tiefbett der Felge reindrücken (in den miitig zwischen den Felgenhörnern liegenden Bereich). Dort ist der Durchmesser der Felge kleiner und der Reifen hat auf der gegenüberliegenden Seite am Felgenhorn "mehr Länge" um darüber zu rutschen.

Danach, beim Aufpumpen, rutscht der Mantel von dort innen nach außen auf die Felgenschulter (etwas größerer Durchmesser im Felgenboden) und legt sich am Felgenhorn an.
 
Mahlzeit,

nicht übel der Thread...:D
ich gebs ja zu, die Michelin-Serie ist wirklich sehr störrisch ! Aber wenn ich das mit meinen Streichholzärmchen schaffe, solltest du das allemal hinbekommen !
Wie coffee beschrieben hat; notfalls kann man sich für den letzten cm auch mal auf die Felgenkannte knien...
Nicht aufgeben und...Tubeless is was feines...;)

Grüsse
Ralph
 
Hartmut schrieb:
@ alle:

Bester Thread von Welt - selten so gelacht! :daumen:

Außerdem steigert er ungemein die Vorfreude auf die Montage meiner XLSse auf die hoffentlich in dieser Woche ankommenden UST-Felgen...

@ coffee

Falls ich ebenso kläglich scheitere wie Alphamännchen: Gilt das Angebot mit dem Espresse auch für mich - ich wohne in deiner Nähe?

Gruß

Hartmut



:D klar, die entwicklungshilfe kost dann nen kilo espressobohnen ungemahlen *gg*


einfach melden wenn du soweit bist.

grüße coffee
 
Zurück