Belägehersteller f. Formula RX

Registriert
11. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
das wunderschöne München
Hallo Forum,
nachdem meine Formula RX mit Standardbelägen dermaßen brummt, möchte ich mal andere Beläge drauf tun.
Google sagt, dass Sintermetallbeläge lauter sein sollen (wahrscheinlich Quietschen die mehr), könnt ihr das bestätigen? Gibt es noch weitere Materialvarianten als Organische und die Sintermetallbeläge?
Bitte nennt mir doch mal ein paar Hersteller, die diese Beläge herstellen und auch Erfahrung damit haben. Ich kenne nur KoolStop und SwissStop, bekomme aber leider nicht raus, aus welchem Material deren Beläge für die RX sind.
Danke für eure Hilfe!
VG
Mo
 
da musst Du Dich 1-2Monate noch gedulden. Die RX wurde auf dieses Modelljahr hin neu lanciert. Darum sind die Fremdbelägehersteller noch nicht soweit.
 
Benutzt die RX nicht dieselben Beläge wie die Oro? Der Bremssattel ist schließlich fast identisch. Kein Wunder, ist ja auch der direkte Nachfolger.
 
Benutzt die RX nicht dieselben Beläge wie die Oro?
nein, sind nicht gleich und haben auch nicht die gleiche Form

Der Bremssattel ist schließlich fast identisch. Kein Wunder, ist ja auch der direkte Nachfolger.

schon, aber die Oro's haben zweiteilige Bremsättel. Die RX ist ein einteiliger Monoblockbremsattel, also schon von daher sind das zwei prinzipiell grundverschiedene Konstruktionen.
 
Die RX sollte doch die gleichen Beläge haben wie die The One und die R1, oder?

Dafür gibts durchaus einige andere Hersteller, KoolStop, Swiss, Goodrige, ...

Sinter quietscht nicht unbedingt mehr, aber es gibt ein recht lautes Schleifgeräusch.

Was meinst du überhaupt mit die Bremse "brummt"?
 
Die RX sollte doch die gleichen Beläge haben wie die The One und die R1, oder?

Dafür gibts durchaus einige andere Hersteller, KoolStop, Swiss, Goodrige, ...

Sinter quietscht nicht unbedingt mehr, aber es gibt ein recht lautes Schleifgeräusch.

Was meinst du überhaupt mit die Bremse "brummt"?

ich habe mal nachgesehen und die gute Nachricht, es stimmt: The One, Mega, R1 und RX haben die gleichen Beläge

Auszug aus dem Fromula Ersatzteilekatalog
Sintered brake pads kit Mega/The one/R1/Rx (BOX)
Kit pastiglie sinterizzate Mega/The one/R1/Rx (CONFEZ.)
2(2 Pcs.)-15 FD40103-10
Organic brake pads kit Mega/The one/R1/Rx (BOX)
Kit pastiglie organiche Mega/The one/R1/Rx (CONFEZ.)
2(2 Pcs.)-15 FD40105-10
Allum./Organic brake pads kit Mega/The one/R1/Rx (BOX)
Kit pastiglie organiche/allum. Mega/The one/R1/Rx (CONF.)
2(2 Pcs.)-15 FD40107-10
 
@ MSI
Im Forum gibt es dazu schon den ein oder anderen Betrag wo ich mich auch schon dazu ausheule, leider aber mit einigen Anderen noch keine Lösung habe.
Mit brummen ist ein niederfrequentes Geräusch gemeint, dass sehr kräftig und dominant auftritt. Das Quietschen ist ja noch langweilig dagegen. Das Brummen tritt vermutlich wg. der Lochung der Scheibe auf.
Nun will ich mal meinem Händler anbieten, dass er mir andere Beläge sponsort, damit die Fußgänger an der Ampel nicht immer vor Angst beiseite springen müssen.

P.S.: für mehr info zum Brummen gib in die Suche einfach "Formula RX" ein, da sollten 2 od. 3 themen klar ins Auge fallen zu Akkustischen Problemen
 
nein, sind nicht gleich und haben auch nicht die gleiche Form

schon, aber die Oro's haben zweiteilige Bremsättel. Die RX ist ein einteiliger Monoblockbremsattel, also schon von daher sind das zwei prinzipiell grundverschiedene Konstruktionen.

Zwei unterschiedliche Konstruktionen sind sie, aber rein von der Form her sind sie doch sehr sehr nah beieinander ;)
Das mit den Beläge habe ich damit verwechselt, dass jetzt alle Formulas die gleichen Beläge haben, allerdings halt die der R1.
 
Zurück