Belagwechsel Avid

Registriert
12. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Habe gerade die Bremsbeläge meiner Avid Juicy Ultimate gewechselt, statt den Originalen nun Swissstop. Hinten klappt das einwandfrei, aber vorne verliere ich langsam die Geduld. Obwohl mit den alten Belägen alles super lief, habe ich jetzt ein ziemlich lautes Schleifen. Die Beläge sind für die Juicy 5 und 7, funktionieren laut Händlerangaben auch in der Ultimate, wofür die hintere Bremse ja auch den Beweis liefert. Außerdem sind sie ja auch ohne Probs einzubauen. Einer einen Tipp für Besserung?
 
Habe gerade die Bremsbeläge meiner Avid Juicy Ultimate gewechselt, statt den Originalen nun Swissstop. Hinten klappt das einwandfrei, aber vorne verliere ich langsam die Geduld. Obwohl mit den alten Belägen alles super lief, habe ich jetzt ein ziemlich lautes Schleifen. Die Beläge sind für die Juicy 5 und 7, funktionieren laut Händlerangaben auch in der Ultimate, wofür die hintere Bremse ja auch den Beweis liefert. Außerdem sind sie ja auch ohne Probs einzubauen. Einer einen Tipp für Besserung?

Hallo

Hast du deine Beläge wie in der Bedienungsanleitung gezeigt wird, gewechselt :confused:

MFG
 
Ich will ja keinen nervös machen. Ich habe einen meiner neuen (ca. 25 Km) SwissStop-Beläge gestern aus dem vorderen Bremssattel meiner Avid Carbon verloren. Kann eigentlich nur durch Belagbruch bzw. ablösen des Belages von der Belagplatte passieren, oder? Richtig montiert waren die Dinger jedenfalls.
 
Moin,
ich kenn mich zwar nicht mit Avid aus, aber hat die nicht auch eine automatische Belagsnachstellung oder wie das heißt? sprich Vorne werden die Kolben bestimmt durch den Verschleiß der alten Beläge "nachgerückt" sein...

Soll heißen am besten die Kolben vorsichtig "zurückstellen" mit nen Schraubendreher. Dann Rad einbauen und ein paar mal die Bremse betätigen und dann sollte nichts mehr schleifen...
So funzt das zumindest bei meiner Louise...

Hoffe geholfen zu haben
Gruß Jan
 
Alles so gemacht, wie gehören sollte. Wie schon beschrieben passt hinten alles 1a. Auch mit dem Schraubenzieher die Kolben zurückgeschoben. Das ist echt zum verrückt werden. Ich habe die Dinger jetzt schon mind. 10mal aus- und wieder eingebaut. Hinten hat schon beim ersten Mal alles gepasst. Okay, die Bremswirkung ist so groß nicht, das Schleifen nur recht laut. Kann das sein, dass sich alles nach ein paar Kilometern gibt?
 
Alles so gemacht, wie gehören sollte. Wie schon beschrieben passt hinten alles 1a. Auch mit dem Schraubenzieher die Kolben zurückgeschoben. Das ist echt zum verrückt werden. Ich habe die Dinger jetzt schon mind. 10mal aus- und wieder eingebaut. Hinten hat schon beim ersten Mal alles gepasst. Okay, die Bremswirkung ist so groß nicht, das Schleifen nur recht laut. Kann das sein, dass sich alles nach ein paar Kilometern gibt?



Ähhhhm... also neue Beläge können schon ganz gut Schleifen. Bau die Beläge wieder ein und dann kommt erstmal das Einbremsen!

Also die neuen Beläge passen sich dann an die Scheibe an. Falls du nicht weis wie dann 30mal von 30km/h abbremsen, ohne das die Bremse heiß wird. Also schön zügig aber nicht rabiat.
Erst dann baut sich auch die Bremsleistung langsam auf. Falls die Beläge danach immernoch schleifen richte den Bremssattel ggf. neu aus.
Das geht ja bei Avid ganz fix
 
Alles so gemacht, wie gehören sollte. Wie schon beschrieben passt hinten alles 1a. Auch mit dem Schraubenzieher die Kolben zurückgeschoben. Das ist echt zum verrückt werden. Ich habe die Dinger jetzt schon mind. 10mal aus- und wieder eingebaut. Hinten hat schon beim ersten Mal alles gepasst. Okay, die Bremswirkung ist so groß nicht, das Schleifen nur recht laut. Kann das sein, dass sich alles nach ein paar Kilometern gibt?

Hast du auch den Bremssattel neu ausgerichtet :confused:

Sitzt dein Laufradrad richtig in der Gabel drin. :confused:

Hat deine Scheibe ein Schlag :confused:

Was für Scheibengröße fährst du :confused:

Wann fängt deine Scheibe an zu schleifen, in der Kurve usw ... :confused:
 
Hast du auch den Bremssattel neu ausgerichtet :confused:

Sitzt dein Laufradrad richtig in der Gabel drin. :confused:

Hat deine Scheibe ein Schlag :confused:

Was für Scheibengröße fährst du :confused:

Wann fängt deine Scheibe an zu schleifen, in der Kurve usw ... :confused:

Soviele Fragen:) !

Bremssattel ist noch nicht neu ausgerichtet, sollte doch eigentlich nicht nötig sein, oder?

Mit den alten Belägen lief es ohne Probleme, daher kann die Scheibe keinen Schlag haben

Laufrad auf Gabel passt.

Scheibengröße vorne 185 mm, hinten 160 mmm.

Schleift ganz einfach immer.
 

Ja :D

Bremssattel ist noch nicht neu ausgerichtet, sollte doch eigentlich nicht nötig sein, oder?

Versuch macht Kluch :D

Mit den alten Belägen lief es ohne Probleme, daher kann die Scheibe keinen Schlag haben

Bist du dir da sicher :confused:

Scheibengröße vorne 185 mm, hinten 160 mmm.

Ok, ab 200 er Scheiben fangen die Scheiben ganz gerne an zu Schleifen.


Schleift ganz einfach immer.

Dann hast du ein Problem, und du solltest auf der Suche danach gehen. :daumen:
 
Eventuell haben sich die alten Beläge ungleichmäßig abgenutzt dadurch sind die Kolben auch verschieden weit ausgefahren. Im Idealfall ist zwischen der Scheibe und den Belägen links und rechts noch ein kleiner Spalt. Halte doch ein Lampe gegen und linse mal durch.
 
Zurück