Belastbarkeit Alex-Rims XD-Lite?

Registriert
4. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
57439 Attendorn
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Stadtflitzer einen neuen LRS und damit bin ich noch nicht so glücklich. Kann mir hier einer etwas zur Stabilität von Alex-Rims XD-Lite sagen?

Wenn ich von oben auf den Reifen am Vorderrad schaue, bewegt er sich beim Bremsen ca. 1 cm zur Seite der Bremsscheibe hin... und das auch bei kleinen Geschwindigkeiten.

Narbe: Shimano
Felge: AlexRims XD-Lite 622x18
Reifen: Schwalbe 700x30c
Fahrergewicht mit Klamotten: ca. 98kg

Danke
Marco
 
Ist eine relativ leichte, günstige und dazu noch schmale 28er Disc-Felge. Du bist dagegen ziemlich schwer. Kann schon sein, dass da bisschen Steifigkeit fehlt. Eine stabilere Felge würde jedenfalls nicht schaden.
Die Gabel verwindet sich aber meist mehr als das Laufrad. Schau mal nach, ob die Speichen auf jeder Seite gleichmäßig und ausreichend gespannt sind. Dass der Reifen sichtbar ein kleines bisschen nach links zieht ist bei leichtem Zeug aber normal.



PS: Shimano stellt keine Narben her; verursacht nur die ein oder andere.
 
Hey, danke für die Antwort!
Bei dem Bike handelt es sich um ein BMC Alpenchallenge. Nach meiner Beurteilung ist die Gabel bocksteif! Ich werde mal die Speichen kontrollieren...

Was wäre denn eine "angemessene" Felge für mein Kampfgewicht? :-)

thx
Marco
 
Ups, wasn das für ein Rad? Ich dachte die ganze Zeit an einen 29er, den du mit schmalen Stadtreifen bestückt hast.
Da könntest du nach stabilen Cyclocrossfelgen für Scheibenbremse schauen. Gibts natürlich nicht so viele, weil da noch alle auf Canti- oder V-Brake stehen. Ebenfalls passen alle 29er MTB Felgen. Ich interessiere mich aber mehr für breite Felgen. Deshalb habe ich nicht so auf dem Schirm, was es für dein Rad alles gibt. Die Spank Oozy Evo wäre auf jeden Fall ein recht stabile und mit 21mm Maulweite auch schön breite Felge für deinen Einsatz. Es gab vor einer Weile auch einen Fred, wo jemand nach einer Felge für einen Disc-Crosser gefragt hat. Glaube aber, da ging's nur um leichtes Zeug.
Hier gibts einen genialen Fred zur Findung des Perfekten Laufrades. Stell doch dort mal deine Frage:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=596706&highlight=kaufberatung+laufr%E4der
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=596706&highlight=kaufberatung+laufr%E4der
 
Guten Morgen,

Deine Antworten helfen mir schon mal weiter - ich beschäftige mich mal ein bißchen mit dem Thema!

Hat kein anderer dieses Problem, oder einen konkreten Hinweis?? ;-)

Gruß
Marco
 
Zurück