Beleuchtung Beratung

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
9
Hallo Leute Ich suche für mein MTB Reiserad für vorne und hinten Beleuchtung .
Die Beleuchtung sollte aber mit Batterie sein Es gibt ja viele Beleuchtungsanlagen
Aber gesehen habe ich nur für Lenkermontage. Für Vorne hätte ich gerne eine Beleuchtung die man direkt an der Gabel Befestigt unterm Steuerrohr wo das Schutzblech auch befestigt
Wird. Und Hinten soll es am Tubus Logo Gepäckträger da sind an der Strebe 2 Borungen
Für ein Rücklicht. Meine Frage wehr weiß wo ich so etwas herbekomme.?
Danke schon mal im Voraus
Mfg. Ingo
 
Für mein Reiserad habe ich mir beim Rose-Versand den "Barnizer Superleicht" gekauft, der anstatt der Ahead-Kappe auf dem Vorbau montiert wird. Dieses Teil habe ich mit einem Klemmkonus am unteren Ende des Gabelschaftrohres montiert. Fertig!
Evtl. hat Supernova für die akkubetriebene E3 eine ähnliche Lösung....
Was das Rücklicht betrifft hat Busch & Müller ein sehr große Auswahl batteriebetriebenen Rücklichtern, die man am Gepäckträger montieren kann, wie z.B die D-Toplight-Serie.
 
Hallo @ F.O.P das D-Toplight für hinten am Tubus hat was und werde ich mir Bestellen. (Ich hoffe die Bohrungen Passen)
Nur das Barnizer Superleicht für vorne Passt bei mir nicht weil ich Kein Ahead vorbau habe. Ich habe da mal was Gefunden (Endlichmal) Schau hier:
http://www.mega-bikes.de/gabelrahmen-halterung-alle-lampen-p-92.html?ref=3

Nur taugt die Was.:confused:
Gibt es soetwas nicht auchaus Metall.:confused:
Wenn da wirklich alle Lampen drann passen wäre das doch was Oder.?

Mfg Ingo
 
@Ingo-Bingo: Den Barnizer sollst Du ja auch nicht auf dem Vorbau montieren, sondern unten an der Gabelbrücke bzw. mittels Klemmkonus im Gabelschaftrohr, you know?
Der von Dir vorgeschlagene Lampenhalter hat wahrscheinlich einen größeren Abstand zum Steuerrohr, so dass genug Platz für größere Batterielampen da ist.
Ich habe aber meine Zweifel, dass dieser Halter und die Verschraubung dauerhaft das Gewicht der Batterien und die Erschütterungen standhält.
Ist es nicht besser eine Lampe zu verbauen, bei der man den Akku am Rahmen oder im Flaschenhalter befestigt?
Bei der Bestellung des Rücklichtes solltest Du den Abstand der Bohrung angeben.
 
Ich finde Batterielampen sind nur sinnvoll für kurze, gelegentliche Nachtfahrten, und dann sollten sie auch rasch de-/montierbar sein.
Aufn Reiserad gehört ein Dynamosystem, weil das als einziges sicherstellt, dass das Licht auch funktioniert, wenn es denn mal gebraucht wird.
Außerdem stellt dann die Laufzeit kein Problem dar.
Würdest Dich wundern, was aus ner dreifach-led-lampe mit Dynamo heutzutage an Licht rauskommt.

Montageposition: je höher, desto besser für die Lichtausbeute.
Da unten ist es zu tief und das angeleuchtete Schutzblech frisst Licht + stört das Auge zusätzlich
 
@yellow ö: Grundsätzlich hast Du recht. Bei der BigBang habe aber ich die Erfahrung gemacht das tiefer besser ist. Du kannst die Hell/Dunkelgrenze höher einstellen und damit eine größere Leuchtweite erzielen, ohne dass der Gegenverkehr geblendet wird.
Zwar wird auch hier Vorderrad und Schutzblech wunderbar ausgeleuchtet, das ist aber durch den sehr breiten Lichtkegel locker zu verschmerzen.
 
Moin,
ich krame mal diesen alten Thread hervor, um nicht einen Neuen, Weiteren aufzumachen. Ich suche für mein MTB ein schraubbares Rücklicht mit Batterie / Akku zur Gepäckträgemontage. Hier gibt es im Netz anscheinend nur billigen Schrott.

Hat jemand eine Idee?

VG
Lars
 
Moin,
ich krame mal diesen alten Thread hervor, um nicht einen Neuen, Weiteren aufzumachen. Ich suche für mein MTB ein schraubbares Rücklicht mit Batterie / Akku zur Gepäckträgemontage. Hier gibt es im Netz anscheinend nur billigen Schrott.

Hat jemand eine Idee?

VG
Lars

Gepäckträger? An dem Ghost?

Das ist Carbon, du Spezialist.
 
Zurück