Benötige Tipps zum Singlespeed Umbau

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuburg
Hallo zusammen,

da sich mein LRS und meine Schaltung sich langsam verabschieden und ich eigentlich das Bike nur zum in die Arbeit fahren nutze würde ich es gerne zum Singlespeed umbauen.
Als LRS würde dieser mir zusagen: Shimano Deore Laufrad Satz, Mavic XM317, 32Loch, Sapim 2,0mm, schwarz

http://www4.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=6165db3da59efa5cd26bc84e566e93f7
oder gibt es einen vergleichbaren billigeren ?

Als Kettenspanner fürs Schaltauge vielleicht NC-17 Rear Stinger oder einen etwas billigeren und als Singlespeedadapter das Atomlab Single Kit.
Benötige ich sonst noch etwas und wie baue ich die Kurbel um da ich vorne 3 Kettenblätter habe und eigentlich keine neue Kurbel samt Innenlager kaufen möchte.
Größtes und kleinstes Ritzel abschrauben und mit dem mittleren rumfahren ? :confused:

Bin für alle Ratschläge und Tipps dankbar

MfG
Michael :daumen:
 
(...) Größtes und kleinstes Ritzel abschrauben und mit dem mittleren rumfahren ? :confused: (...)
Kleines und mittleres abschrauben und auf dem grossen fahren :cool:
Anstelle des mittleren musst Du irgendwas montieren, sonst werden die Schrauben nicht fest (es soll wohl kuerzere geben, aber solche hab ich nicht).
Also hab ich einfach von einem abgenudelten KB die Aufnahmebereiche fuer die KB-Schrauben abgesaegt und mir so vier bzw. fuenf Beilagscheiben hergestellt und diese mit eingebaut.

Ansonsten: Ja, im Prinzip funktioniert das so :D

LG ... Wolfi :)
 
hallo michael-du hast den komplettumbau erfasst ...genau so.

übrigens fahre ich auch mit einem stumpjumper ssp ins büro (im taunus), bei der ersten fahrt dachte ich, mir fallen die beine ab...heute ist mir mein fully auf der selben strecke zu öde...

also viel spaß
 
Im Singlespeedshop gibts 5 kurze Kettenblattschrauben für nen Zehner. Dann kannst du deine Kurbel mit einem Blatt fahren und das ordentlich anschrauben. ;)
 
Zurück