Beratun zwecks Rahmengröße

Jaypeare

Unmöglich
Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
361
Ort
Gräfenberg
Hallihallo,

nachdem ich erst das falsche Unterforum erwischt hatte, hoff ich mal, dass ich jetzt richtig bin.

Ich frage hier für einen Freund nach, der sich ein Crossrad zulegen möchte. Nun hat er ein Angebot von einem lokalen Händler bekommen, welches wir beide für ziemlich gut halten. Es geht um ein 06er (?) Ghost Cross 7500 Disc:

Federgabel: Suntour NCX Lockout, 63 mm Federweg
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Bremshebel: Shimano XT Disc
Bremsen: Shimano XT Disc, 180 mm
Vorbau: GID light
Lenker: GID light
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Comp V2, 31,6 mm
Sattel: Selle Royal Nitros
Pedale: Ghost light Alloy
Kurbel: Shimano XT 48-36-26 Zähne
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano Deore
Innenlager: Shimano XT
Felgen: Mavic A 317 Disc
Naben: Shimano XT Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Reifen: Schwalbe Fast Fred Light
Gewicht: 12,0 kg

Er könnte es für 900 Flocken bekommen, ist sich aber nicht sicher wegen der Rahmengröße, weil er bisher nur MTB gefahren ist. Da ich ihm da auch nicht helfen kann, dachte ich mir, ich frag mal bei euch nach.

Hier seine Daten:
Größe 1,85
Schrittlänge 84cm
Rumpflänge 63
Armlänge 62

Das Rad hat einen 57er Rahmen, laut Ghost-HP mit 60er Oberrohr (horizontal). Was meint ihr, passt das, oder ist es zu groß?
Ach ja, wenn wir schon dabei sind: Kann jemand was zur Federgabel sagen?

Schon mal vielen Dank für alle Antworten.
 
Tut er. Aber anhand einer kurzen Probefahrt kann man halt schlecht abschätzen, ob man vielleicht auf Dauer Probleme bekommt. Zumal er mangels Erfahrung schlecht abschätzen kann, wie sich die "richtige" Sitzposition anfühlt.

Deshalb wären halt ein paar Erfahrungswerte nicht schlecht. Es gibt doch sicher irgendwelche Faustregeln, wie man die (ungefähr) passende Größe ermittelt.
 
Hi,

klar gibts solche Faustregeln. Einen entsprechenden Rechner findest Du z.B. auf den Seiten des Roseversands - aber eigentlich ist das nur ein Anhaltspunkt und die Entscheidung sollte IM Laden AUF dem Rad getroffen werden :lol:

Dein Freund hat für seine Größe ja ne recht geringe Schritthöhe - geht sich das mit dem Rahmen überhaupt aus - also quetscht er sich nicht die Männlichkeit, wenn er auf dem Boden steht und das Rad zwischen den Beinen hat?

Gruß
Peter
 
Er sagt, das geht sich aus, er würde nur die Glocken läuten hören, wenn er vorne am Lenker steht, was ja normal ist ;).

Ich bin mir auch nicht sicher, ob er korrekt gemessen hat, weil ich im Moment 500km von ihm entfernt bin und ihm somit nur per ICQ beschreiben konnte, was er wie messen soll. Ich habe dann - weil ich keine Berechnungstabelle für Crossräder habe - eine für Rennräder zu Rate gezogen, und da kam RH 57, Oberrohr 56-58 je nach bevorzugter Sizposition raus. Aber ich denke mal das kann man nur bedingt auf Crosser übertragen.
 
Hi,

ein häufiger Fehler ist, das die Schritthöhe mal schnell in der Jeans gemessen wird, dann fällt sie zu gering aus, sollte man also wirklich in der Unterhose machen (und wenn man Skater Style xxxxl ultra wide Unterhosen trägt, dann NACKT :lol:).

Bei Rose kommt ne 55er Rahmenhöhe raus, der Körpergrößentabelle nach bräuchte er bei seiner Größe aber nen 58-61cm Rahmen - da sieht man schon das ganze Dilemma. Ich würde mich da eher auf die Werte vor Ort verlassen.

Rennradtabellen/-rechner würde ich nicht verwenden, da ist die Geo doch eine ganz andere.

Gruß
Peter
 
Ok, also liegt die Rahmengröße zumindest mal nicht völlig daneben. Dann läuft es wohl darauf hinaus, wozu ich ihm gestern schon geraten habe:
Ausgiebig fahren, nicht vom Preis blenden lassen und wenns gefällt zuschlagen.

Danke euch :daumen:

Ach ja, kann vielleicht trotzdem noch jemand was zu der Suntour-Gabel sagen? Bei MTB-Gabeln kenn ich mich ganz gut aus, und da ist Suntour ja nicht unbedingt eine Empfehlung...
 
Ich habe gleiche Körpermaße zumindest was Schritthöhe und Körpergröße angeht, die restlichen Maße hab ich bislang nie gemessen.

Selber fahre ich beim Cross- und beim 28" Alltagsrad jeweils nur einen 55er Rahmen, der mir vollkommen ausreicht.

Man darf ein Crossrad nicht mit einem Cyclocrossrad(Rennradbasis) vergleichen, so wie Pefro schon schreibt.

Zu der Gabel: bei der NCX gibt es verschiedene Modelle, es ist eher die billigere Variante der SR Suntour Trekkinggabel. Es gibt Luft- und Ölvarianten. Ich für meinen Teil fahre nach einer NRX8100 und einer NRX9100RL jetzt Starrgabel. :rolleyes: Erwarte jedenfalls definitiv nicht den Komfort und die Funktion einer MTB-Gabel.
 
Hallo,

ich bin auch im Zweifel, ob die von mir bestellte Rahmengröße passt. Rahmengröße L (Sitzrohrlänge 520mm, Rahmenlänge 570mm), meine Körpergröße ist 1.80, Schrittlänge 83,5 cm.

Der nächst kleinere Rahmen (Größe M) hatte eine Sitzrohrlänge von 490mm und Rahmenlänge von 555mm, allerdings stand mein Knie in waagerechter Pedalstellung 2 cm über dem Pedallager, optimal ist eben das Lot. Weiterhin sah der M-Rahmen mit dem hochgestellten Sattel irgendwie wie ein Kinderfahrrad aus, das man für einen Erwachsenen eingestellt hat.

Allerdings sitze ich auf dem L-Rahmen recht weit nach vorne geneigt, aber ich fahre ohnehin sportlich und zügig, auch bei langen Touren mit Gepäck.

Die Probefahrten einmal um den Block sind eben einfach zu kurz und das erhoffte Mess-System von Velotraum hatte der Händler nicht, und auch kein anderes. Er meinte, es hätte gut ausgesehen, wie ich darauf saß. Als ich dann die andere Rahmengröße testete meinte er, dass es auch gut aussieht. <grins>
 
Zurück