Beratung erbeten - Verschleiß am Antrieb - was wechseln?

Registriert
27. Juli 2017
Reaktionspunkte
39
Hallo in die Runde,

ich hoffe das ich hier richtig bin :)

Auf der letzten großen Tour ist mir die Kette gerissen. Mir ist also klar, dass am Antrieb was zu tun ist.
Ich hatte das Rad wegen eines anderen Themas beim Fachhändler um die Ecke.
Er hat mir empfohlen alles durchzutauschen, also Kettenblätter vorn, Kassette und Kette.

Kassette und Kette sehe ich genau so, das großen Kettenblatt vorn schaut aber m.E. noch ganz gut aus (das kleine habe ich vor kurzen gewechselt, 24 anstatt 28 Zähne).
Bei XTR macht das auch gleich mal 135€ aus...

Könnt ihr mir hier helfen? Ist das Kettenblatt vorn auch fällig?

Und eine zweite Frage: Ich würde in dem Zuge auf XD um SRAM 10-42 umrüsten.
Gibts Probleme bei SRAM Kassette und Kette in Kombination mit Shimano?

Danke schon Mal!
 

Anhänge

  • 20181007_111121.jpg
    20181007_111121.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 18
  • 20181007_111133.jpg
    20181007_111133.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 17
Das ist doch ganz einfach. SRAM Kassette und Kette montieren (ja, fahre auch X1 10-42 an SLX), und dann drauf achten ob es vorn bei hartem Antritt rutscht, oder knirscht, oder sich die Kette auf dem Blatt arg bewegt. Das sieht man an sich recht deutlich.
 
Auf der letzten großen Tour ist mir die Kette gerissen. Mir ist also klar, dass am Antrieb was zu tun ist.

Eine gerissene Kette hat eher selten was mit Verschleiß zu tun.

Und auch die Kassette sieht doch noch ganz gut aus - auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind.

Ich würde Kette messen, flicken, saubermachen (regelmäßig) und dann weiterfahren. Nur falls die Kette dann in irgendeinem Gang unter Last springt, würde ich die Kassette wechseln.
 
Eine gerissene Kette hat eher selten was mit Verschleiß zu tun.

Und auch die Kassette sieht doch noch ganz gut aus - auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind.

Ich würde Kette messen, flicken, saubermachen (regelmäßig) und dann weiterfahren. Nur falls die Kette dann in irgendeinem Gang unter Last springt, würde ich die Kassette wechseln.

Eine eigene Kettenlehre hab ich nicht. Der Händler hatte aber gemessen, und sie ist auf jeden Fall außer Toleranz gelängt.
 
probier es erstmal nur mit kette und ritzel,
am besten legst du dir ne eigene lehre zu, so kannst du c. 3 ketten pro kasette fahren.
wenn was nicht passt kannste immernoch das kettenblatt wechseln.
edith sagt ,
wenn du die alte kette nochmal dranpappst,kannste die kassette noch richtig runterrocken,was aber den verschleiss am kettenblatt auch wieder erhöht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück