Beratung Rahmengröße BFe

Nafets190

Wurst und Bier
Registriert
12. Juli 2007
Reaktionspunkte
49
Ort
Hochwald
Hallo Freunde des britischen Stahls,

ich stehe vor dem Aufbau eines Cotic BFe und bräuchte etwas Hilfe bei der Wahl der richtigen Rahmengröße. Ich bin bisher nur XC Hardtails gefahren und habe dem entsprechend mit Abfahrtsorientierten Bikes kaum Erfahrung.

Die Mettwurst hat mir zu einem M Rahmen geraten, Carsten von Eaven Cycles zu L. Ich hätte demnächst eventuell die Möglichkeit einen M Rahmen probe zu sitzen, würde dennoch gerne von den BFe Fahrern ein paar Erfahrungen hören :).

Das Bike soll eine 160mm Lyrik U-Turn und eine RS Reverb bekommen.

Ich möchte Touren fahren (Bergauf wie Bergab) und bei Abfahrten mehr Reserven und Spaß als mit meinen XC Bikes haben. "Alpencross tauglich" sollte es werden.

Zum Schluss noch meine Maße
Körpergröße: 183
Schrittlänge: 87

Danke für die Aufmerksamkeit und Gruß
Stefan
 
ich denke du bist mit deiner größe eher ein kandidat für den L rahmen.
vor allem auch vor dem hintergrund dass du auch (längere) Touren fahren möchtest.
wenn du nen M probefahren kannst ist das ja schon mal ein guter anfang.

generell ist es immer hilfreich zu wissen was du im moment fährst und ob es dir so passt wie es ist.
wie sieht denn dein setup im moment aus?
 
Hi,

ich fahre ein Kona Explosif in L (20") und bin ein Cube Elite, ebenfalls in L (20") jeweils mit 120mm Vorbau und ordentlich Sattelüberhöhung gefahren. Allerdings sind die XC Bikes denke ich nicht vergleichbar da von der Geo ja ganz anders.

Das BFe in L hat eine virtuelle Oberrohrlänge von 610mm, das Elite hat 612mm. Das BFe würde allerdings einen wesentlich kurzeren Vorbau bekommen um eine aufrechtere Sitzposition (Rucksacktauglichkeit!) zu erreichen.
 
Ich würde dir auch zu L raten.

Erstens finde ich die Regel, bergaborientierte Bikes eine Nummer kleiner zu fahren generell überbewertet. Das gilt bestimmt für Trixereien und Dirt-Einlagen, aber für (wenn man's so nennen will) Enduro-mäßiges Geshredder habe ich mit meiner "üblichen" Rahmengröße so um die 20" immer gute Efahrungen gemacht.

Zweitens ist die Geometrie beim Bfe ja an sich schon auf lange Gabel und die entsprechende Sitzposition für's bergab rauschen ausgelegt. Ich denke, wenn du vom racelastigen Bike kommst, ist die Macht der Gewohnheit so groß, dass du mit etwas verspieltem, kleinen nicht recht glücklich wirst.

Bei dem von dir beschriebenen Einsatzgebiet würde ich mich sogar auf ne 140er Coil Gabel beschränken, etwa eine günstige, bewährte, generalüberholte Pike. Eine der besten Gabeln ever ;)
 
Stehe vor der gleichen Situation mit ähnlicher "Körpergeometrie" (Schrittlänge 88) und habe auch schon auf dem M BFe eines Kumpels probegesessen. Für mich kommt da nur klar die Größe L in Frage.

Gerade wegen der Tourentauglichkeit und dem Bergauffahren möchte ich meine Beine auch vernünftig hebeln bzw. strecken können, was ich bei einer Reverb (selbst mit 420mm Länge) bei M nicht mehr hinbekommen würde. Fahre derzeit ein BMC Superstroke mit 46mm Sitzhöhe (Gr. L). Da fühle ich mich bergauf und gradeaus erst wohl drauf, seitdem ich die 385mm KS i900 gegen eine längere Reverb getauscht habe.

So wie @exto es schon schreibt, will ich mir auch eine Pike für das Hardtail holen oder eine Sektor mit 150mm. Eine 160mm Lyrik kommt dann irgendwann ans Fully.
 
Hab schon ein Cotic BFe in L probegefahren und es passt mir! Carsten von Eaven Cycles hat mir seinerzeit das auch empfohlen,
als er mich hat drauf fahren sehen (in Altenau auf der Messe).

Bin 1,84cm mit 87er SL.

p.s.: Stefan, willst Du Dein Explosif verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Merci für eure Beiträge, das hilft mir schon sehr weiter :):daumen:

@Sven: niemals, das Explosif ist mein liebstes Pferd im Stall, das Elite kannste haben :D, siehe Signatur.

Grüß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte hier nur nochmal kurze Rückmeldung geben. War am Samstag bei Tobi (Mettwurst82) das BFe in M probesitzen. Viel Platz zwischen Knie und Lenker war da nicht. Somit ist die Wahl auf den L Rahmen gefallen.

Hoffe das der bald lieferbar ist :)

Gruß
Stefan
 
Kannst du machen wenn wir uns mal in Mehring oder so treffen.
Mit einem M könnte ich mit längerem Vorbau vielleicht fahren aber ich denke mit dem L bin ich für Touren (was ja bei dir eher selten vorkommt) besser beraten :)
 
Ja, ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen und denke eher, dass ich nen zu kleinen Rahemn gewählt habe. :D Aber dazu müsst ich mal noch ein paar Touren fahren um das zu beurteilen.
 
Zurück