Beratung welches Schaltwerk?!?

stucki1983

BOfH
Registriert
14. April 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Wendlingen
Hallo,

da ich mir gestern mein schaltwerkverbogen habe auf nem trail, wollte ich mir ein neues zulegen...

die frage ist welches....

zur auswahlt stehen:

Saint
XT
SLX

dann noch die frage kurz, mittel oder lang??!?


Das ganze soll an mein Freeridebike..

Für Hilfe, Empfehlungen oer gar Erfahrungsberichte wär ich dankbar...
 
Ich habe mir das XT-Shadow gekauft, kann das auch nur empfehlen. Ob kurz oder lang hängt von der Gesamtkapazität des Antriebs deines Rads ab.
 
hab das xt shadow auch an meinem cc rad und bin zufrieden, dachte aber am freeride bike evtl. auf das saint daher die frage..

gesamtkapazität meines rades?? das musst du mir erklären ^^
 
Also vorn LX Umwerfer mit 24-34t (2fach)
und hinten wars bisher ne XT ohne shadow mit 11-32t (9fach)
wobei es jetzt eine mit shadow sein soll da mir das geklappere der schaltung auf den zeiger ging

ausserdem ist ne kefü dran, keine ahnung in wie weit die es noch beeinflusst
 
Zuletzt bearbeitet:
die da was bringen sollen?

1. die Kette stärker zu spannen, was bei 2fach Kurbeln die normalerweise an abwärtsorinetierten Bikes verbaut mit dem in dieser Kategorie einhergendem stärkeren Gerüttel, nicht unbedingt verkehrt ist.
2. (bei der anderen Feder), den Kraftaufwand zum Schalten etwas erhöht, was mögliche Verschalter im ruppigeren Gelände minimiert, besonders dann auch in Verbindungen mit den dazu passenden Saint Shiftern (kürzere Schalthebel)

Gruss
Simon
 
Hm, k.a. ob ich ein exot bin, verschaltet oder aus versehen geschaltet habe ich noch nie, meine Hände sind am Lenker, der Zeigefinger am Bremshebel, der Daumen fährt dann aus wenn es ans schalten geht.

Kette stärker spannen, hm....
die Feder des XT Shadow Schaltwerks ist schon ein dickes Stück straffer als bei den
Vorgänger Schaltwerken von Shimano, der Arm ist fix, genau wie bei SRAM, das Kettenschlagen wird dadurch enorm unterdrückt, das Schaltwerk kann nicht mehr gegen
den Rahmen donnern.
Warum ich mir nun wegen einer angeblich strafferen Feder lieber ein schwereres Saint Schaltwerk ans Rad schrauben soll bleibt mir schleierhaft.
Wenn nun das Stabilitätsargument ausgepackt wird, kann ich nur sagen, hatte mit meinem DH Boliden am Ochsenkopf schon das Schaltwerk auf Steinen geparkt, ausser
dicken Kratzern ist nix dran, nix verbogen, keine Funktionseinbuse....

Fürs Shadow lege ich meine Hand ins Feuer :D
 
ja hab am cc wie gesagt auch ein xt shadow, und es gefällt mir sehr gut, kein schlagen etc...

hat von euch schon jemand erfahrung mit dem neuen slx gemacht im direkten vergleich zum xt??

ok saint ist erstmal raus bevor nicht jemand kommt und mein das muss an meinem freeride baby dran sein ;)
 
Hi

Also XT 772 Shadow ist sicher auch nicht verkehrt. (ich fahre selbst zufrieden ein XT RD-M772 SGS Shadow mit langem Käfig am HT und ein SRAM XO am Fully).
Aber an so einem Bike ist das Gewicht ja nicht alles entscheidend.
Das Saint FD-M810 GS (medium für 2fach Kurbeln) wiegt kaum 40g mehr wie das XT FD-M772 GS und wurde genau für solche Bikes stabiler konstruiert.
Auch gefällt mir das 810er Saint Schaltwerk besser wie das 772er XT.
siehe:
http://www.bike-discount.de/shop/k421/a10546/saint-schaltwerk-rd-m810-gs.html

Gruss
Simon
 
Hi

Also XT 772 Shadow ist sicher auch nicht verkehrt. (ich fahre selbst zufrieden ein XT RD-M772 SGS Shadow mit langem Käfig am HT und ein SRAM XO am Fully).
Aber an so einem Bike ist das Gewicht ja nicht alles entscheidend.
Das Saint FD-M810 GS (medium für 2fach Kurbeln) wiegt kaum 40g mehr wie das XT FD-M772 GS und wurde genau für solche Bikes stabiler konstruiert.
Auch gefällt mir das 810er Saint Schaltwerk besser wie das 772er XT.
siehe:
http://www.bike-discount.de/shop/k421/a10546/saint-schaltwerk-rd-m810-gs.html

Gruss
Simon

PS: Das Saint FD-M810GS wiegt 248g, das XT FD-M772GS 226g -> satte 22g
 
Hi

wäre aber komisch, denn das Shadow XTR wiegt ja "schon" 182g. Ausserdem das 06er XO (also meins selbst gewogen) mit langem Alu Käfig 203g.

Gruss
Simon
 
Hi

nicht, dass wir uns jetzt in solchen Details verzetteln, aber unter 200g für das FC-M772 auch in der GS, also mittel bzw. kurzkäfigversion für absolut unmöglich (ausser man geht dort noch mit dem Dremel dran), zumal der Unterschied SGS (langarm) mit 226g zu SG (kurz/mittelarm) maximal 3g ausmachen kann.
siehe zB auch -> http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=rearderailleurs

Ich denke Du hast etwas verwechselt.

Gruss
Simon
 
hi,vesuchs doch mal mit´n dura-ace mit kurzem käfig und saint-shiftern und kleiner
kassette.fahr es so seit 1 jahr an´nem dh bike und bin super zufrieden.
man muss zwar ein bischen beim einstellen rumprockeln,weil es mit der übersetzung
von mtb-shifter und rennradschaltwerk nicht ganz hinhaut aber es funst.
 
Zurück