Beratung zum Unterschied Enduro- und Trailhardtail

Registriert
6. Juni 2018
Reaktionspunkte
1
Ort
Magdeburg
Grüßt euch,

ich stehe vor einem Bikewechsel und habe mich schon mal für ein Hardtail entschieden, aufgrund der technischen Anforderungen des Fahrers und dem Geldbeutel.

Ich würde gerne eure Meinungen wissen wollen, ob es erhebliche Unterschiede zwischen einem Enduro-Hardtail und einem Trail-Hardtail außer dem Federweg.
Man liest immer das ein Enduro oder „All Mountain“ Bike ausgewogen bergauf- und bergabwärts sein soll.

Wäre dankbar über jede Meinung

Grüße Christian
 
Bei dem Marketinggeschwätz in Kombination mit der Vielzahl der aktuell verfügbaren Biketypen und -varianten würd ich mich nur auf meine Erfahrung verlassen bei der Einschätzung eines Bikes. Der eine macht das anhand des theoretischen Geometrievergleichs der Bikes (auch mit dem eigenen vorhandenen Bike), der andere versucht, möglichst viel praktisch zu erfahren (und klappert Händler und Events ab, um probezufahren), der dritte verläßt sich auf die Bikeexperten hier (ist zufrieden und paßt sich wahrscheinlich dann dem Bike an, weil ihm Vergleichsmöglichkeiten eh fehlen), der vierte hat Kumpels mit passenden Bikes und zieht daraus seine Entscheidung, der fünfte schaut auf den Preis und kauft das Bike mit dem größten Rabatt (weiter dann wie "der dritte"), der sechste....
Echt nicht einfach heutzutage.
 
Ich muss schon sagen das es einem nicht einfach gemacht wird, wenn man wenig Erfahrung mit solchen Bikes hat. Ich erhoffe mir von den Bikeexperten hier eventuelle, andere Sichtweisen.
Trotzdem vielen Dank schon mal.
 
@Eskobar000 was für Gelände möchtest du denn fahren? Bist du mehr der Bergauffahrer oder Abfahrer? Hast du bereits bestimmte Räder in der engeren Auswahl? Mit ein paar Infos zum angedachten Einsatzbereich bekommst du bestimmt konkretere Antworten..

Allgemein sind Enduros mehr Abfahrtslastig (mehr Federweg, flacherer Lenkwinkel, längerer Radstand usw.) ausgelegt als Trailbikes, welche idR eine mehr ausgewogene Geometrie besitzen.

Ich erhoffe mir von den Bikeexperten
..sorry hab trotzdem mal geantwortet :D
 
Es soll aufjedenfall ins Mittelgebirge gehen, ich habe vor einem Jahr mich auf Asphalt versucht, aber das ging gehörig schief weil es mich nicht ausfüllte..
Selber habe ich Erfahrung im Wald und möchte aufjedenfall wenig Touren und vermehrt Abfahrt in Form von Trails gehen.

Rausgesucht habe ich bisher:

https://www.commencal-store.de/Mobile/meta-ht-trail-ride-650b-orange-2017-c2x19999090

https://www.votec.de/produkt/votec-vc-comp-blue-red-2018/

Und als günstige, Second Hand Variante das hier

https://www.commencal-store.de/Mobile/meta-ht-am-origin-650b-red-2016-l-c2x27164585

Grüße Christian
 
Ich erhoffe mir von den Bikeexperten hier eventuelle, andere Sichtweisen.

Da bist du hier aber am ganz flalschen Ort. :D


Bist du so ein Rad schonmal irgendwo gefahren?
Schaut man sich hier um muss man ganz klar feststellen das es nicht für jeden was, so schnell wie die Teile wieder verkauft werden sollen


edit. in dem preisbereich ist die auswahl eh so gering das du das kleinste übel kaufen wirst müssen, egal was da dran steht
 
Finde das Votec nicht verkehrt, ist stimmiger ausgestattet und hat mehr Reach als die beiden Commencals. Ein Enduro HT ist keines der verlinkten Bikes. Das wäre eher sowas hier:
https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-origin-2019-c2x26305135

Mit Federwegen um 120mm und ca.68°LW sind das wohl recht normale Hardtails mit denen man natürlich Trails fahren kann. Recon Gabel ist auch normal in der 1000€ Klasse.
 
Finde das Votec nicht verkehrt, ist stimmiger ausgestattet und hat mehr Reach als die beiden Commencals. Ein Enduro HT ist keines der verlinkten Bikes. Das wäre eher sowas hier:
https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-origin-2019-c2x26305135

Mit Federwegen um 120mm und ca.68°LW sind das wohl recht normale Hardtails mit denen man natürlich Trails fahren kann. Recon Gabel ist auch normal in der 1000€ Klasse.

Das von dir gefundene Enduro-Hardtail macht einen wirklichen guten Eindruck.
Ich werde mich vermehrt mal nach diesen Bikes umschauen.

Vielen Dank für die Eindrücke
 
naja, bis auf die 1x10 Schaltung^^
aber wie schon erwähnt wurde musst in der Preisklasse durchaus gewisse Abstriche machen bei der Ausstattung.

Das konnte ich mir aber denken. Ich denke, es ist wichtig erstmal ein halbwegs vernünftiges, mit einigen Abstrichen, Fahrrad zu finden was meinen Erwartungen trifft.

Mit der nötigen Erfahrung werde ich dann sowieso merken woran es hakt. :)
 
Hallo Christian
Ich habe jetzt ca. 2 Jahre ein Specialized Fuse Comp gefahren. Das Expert ist teurer und kaum besser ausgestattet.
In der Serienversion eher untauglich, da die Gabel und die Übersetzung der Gänge nicht taugt.
Ich habe eine Fox 34. 140 mm montiert und eine Xt Schaltung mit 11 -46 Kranz .
Das Rad dann noch mit Schwalbe Nobby Nic 2.8 tubless montiert.
In dieser Ausführung ein sehr sicheres Bike das gerade in Steilem Uphill sehr gut geht.
Es bäumt sich praktisch nie auf. Im Upphill extrem gutmütig und sicherheitsvermittelnd.
Gewicht mit Pedalen 12,8 kg.
Die Fuse bekommst du gebraucht für ca. 800 E habe aber auch schon welche für 500 gesehen.
Neu bekommst du sie bei einem Bikeladen Nähe Schweinfurt für 999.-
Ich hab’s gestern für 900.- verkauft, weil ein guter Bekannter es unbedingt haben wollte.
Ich werde mir über den Winter dann ein neues Aufbauen.
Natürlich auch 27,5 plus. Der größte Vorteil ist, dass man das Rad auch mit 29 Zoll fahren kann und dann eine Echte Rennfeile hat.Man braucht halt nur nen 2. Laufradsatz.
Folgende Bikes finde ich interessant. Ghost Roket , Giant xtc Advanced plus , votec vc plus, und das von Alutech
Den genauen Namen weiß ich grad nicht.
Grüße
Seppl
 
Hallo Christian
Ich habe jetzt ca. 2 Jahre ein Specialized Fuse Comp gefahren. Das Expert ist teurer und kaum besser ausgestattet.
In der Serienversion eher untauglich, da die Gabel und die Übersetzung der Gänge nicht taugt.
Ich habe eine Fox 34. 140 mm montiert und eine Xt Schaltung mit 11 -46 Kranz .
Das Rad dann noch mit Schwalbe Nobby Nic 2.8 tubless montiert.
In dieser Ausführung ein sehr sicheres Bike das gerade in Steilem Uphill sehr gut geht.
Es bäumt sich praktisch nie auf. Im Upphill extrem gutmütig und sicherheitsvermittelnd.
Gewicht mit Pedalen 12,8 kg.
Die Fuse bekommst du gebraucht für ca. 800 E habe aber auch schon welche für 500 gesehen.
Neu bekommst du sie bei einem Bikeladen Nähe Schweinfurt für 999.-
Ich hab’s gestern für 900.- verkauft, weil ein guter Bekannter es unbedingt haben wollte.
Ich werde mir über den Winter dann ein neues Aufbauen.
Natürlich auch 27,5 plus. Der größte Vorteil ist, dass man das Rad auch mit 29 Zoll fahren kann und dann eine Echte Rennfeile hat.Man braucht halt nur nen 2. Laufradsatz.
Folgende Bikes finde ich interessant. Ghost Roket , Giant xtc Advanced plus , votec vc plus, und das von Alutech
Den genauen Namen weiß ich grad nicht.
Grüße
Seppl

Hey Seppl,

vielen Dank für deine Tipps und deiner Erklärung zum Selbstauf- bzw. umbau. Ich schaue schon wirklich eine ganze Weile nach Enduro- und Trailhardtails.

Bisher komme ich zu der Erkenntnis, da ich selber zurzeit keinen großen Geldbeutel habe, dass es natürlich schwierig ist vernünftig ausgestattete Hardtails unter 1100€ zu finden.
Zumal ich so oder so noch einige Bikes im Laden testen muss.

Gruß Christian
 
Naja im Moment geht es eigentlich, weil es super viele Angebote gibt. Aber da muss man dann natürlich auch eins in der passenden Größe finden und ggf. akzeptieren, dass es nicht 100% die Wunschfarbe ist die man sich vielleicht ansonsten gönnen würde...
 
Hast Du schon mal hier in den Bikemarkt geschaut? Weiß jetzt nicht, ob Du auf eine bestimmte Laufradgröße festgelegt bist, aber z. B. gerade in 26" gibt's das eine oder andere brauchbare und bezahlbare Rad - Beispiel: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1157324-production-privee-shan-917-26-grosse-m (Nachtrag: Die Übersetzung ist mit 1x9 nicht so besonders breit gefächert. Aber es gibt ja noch einige andere.)
 
Hast Du schon mal hier in den Bikemarkt geschaut? Weiß jetzt nicht, ob Du auf eine bestimmte Laufradgröße festgelegt bist, aber z. B. gerade in 26" gibt's das eine oder andere brauchbare und bezahlbare Rad - Beispiel: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1157324-production-privee-shan-917-26-grosse-m (Nachtrag: Die Übersetzung ist mit 1x9 nicht so besonders breit gefächert. Aber es gibt ja noch einige andere.)

Ich hatte vor einer Weile mal reingeschaut aber in meiner Größe und bevorzugte Laufradgröße (27,5“ oder 29“) nichts ernstzunehmendes gefunden. Aber danke für die „Erinnerung“ das ich da nochmal ab und an vorbeischaue.
:daumen:
 
Vitus Sentier+
Hab es gerade als "Billigheimer" neben mein TYEE gestellt.
Fürs Geld viel Bike, zum Einstieg meiner Meinung nach top.

Vielleicht in der neuen Saison nach Nukeproof Scout schauen. Wäre meine Wahl gewesen war aber ausverkauft.
 
Vitus Sentier+
Hab es gerade als "Billigheimer" neben mein TYEE gestellt.
Fürs Geld viel Bike, zum Einstieg meiner Meinung nach top.

Vielleicht in der neuen Saison nach Nukeproof Scout schauen. Wäre meine Wahl gewesen war aber ausverkauft.


Das ist ein wirklich guter Tipp, bisher sagte mir die Marke nix. Auch wie du sagst, ist für das Geld viel Bike drin.

Einzige Wermutstropfen ist, dass man es nirgends online bekommt oder ich stelle mich einfach an!:ka:
 
Das ist ein wirklich guter Tipp, bisher sagte mir die Marke nix. Auch wie du sagst, ist für das Geld viel Bike drin.

Einzige Wermutstropfen ist, dass man es nirgends online bekommt oder ich stelle mich einfach an!:ka:

Oha. Wiggle bzw Chainreactioncycles. Scheint ausverkauft zu sein.

Ich denke ab Ende Oktober sind die 2019er Modelle da, dann gehts wieder besser.
 
Hey Seppl,

vielen Dank für deine Tipps und deiner Erklärung zum Selbstauf- bzw. umbau. Ich schaue schon wirklich eine ganze Weile nach Enduro- und Trailhardtails.

Bisher komme ich zu der Erkenntnis, da ich selber zurzeit keinen großen Geldbeutel habe, dass es natürlich schwierig ist vernünftig ausgestattete Hardtails unter 1100€ zu finden.
Zumal ich so oder so noch einige Bikes im Laden testen muss.

Gruß Christian

Ich könnte dir ein
Oha. Wiggle bzw Chainreactioncycles. Scheint ausverkauft zu sein.

Ich denke ab Ende Oktober sind die 2019er Modelle da, dann gehts wieder besser.

Bei Wiggle heißt es, dass das VRX nicht nach Deutschland geliefert wird.
Sieht eigentlich sehr interessant aus und hat ein stimmige Ausstattung. Schade!

Gruß xyzHero
 
Zurück