Beratung

K

kingpin18

Guest
Hallo Leute,

ich brauche mal eure hilfe und zwar. Möchte ich mir eine neue Scheibenbremse holen wahl meine derzeitige bremse zu wenig bis hat es ist eine Magura Louise 03. Ich habe mich schon umgeschaut nach einer neuen und habe mir zwei raus gesucht und es ist die Hope Mini od. Magura Gustav M.

Beid der mini gefält mir der Hebel sehr gut aber bei der Gustav ist die brems kraft stärker. Welche soll ich nehmen oder kann ich den hebel von der Mini an die Gustav dran bauen?

Und dann brauche ich noch einen neuen Mantel da es aber so viele gibt wollte ich mal wissen welchen ihr mir empfehlen könnt.Mein Favorit ist der Creepy Crawler von Maxxis.Ich fahre 20" und Citytrial.

Besten dank im voraus

Mario
 

Anzeige

Re: Beratung
kingpin18 schrieb:
Hallo Leute,

ich brauche mal eure hilfe und zwar. Möchte ich mir eine neue Scheibenbremse holen wahl meine derzeitige bremse zu wenig bis hat es ist eine Magura Louise 03. Ich habe mich schon umgeschaut nach einer neuen und habe mir zwei raus gesucht und es ist die Hope Mini od. Magura Gustav M.

Beid der mini gefält mir der Hebel sehr gut aber bei der Gustav ist die brems kraft stärker. Welche soll ich nehmen oder kann ich den hebel von der Mini an die Gustav dran bauen?

Und dann brauche ich noch einen neuen Mantel da es aber so viele gibt wollte ich mal wissen welchen ihr mir empfehlen könnt.Mein Favorit ist der Creepy Crawler von Maxxis.Ich fahre 20" und Citytrial.

Besten dank im voraus

Mario

Hi, also ich hab von Scheibenbremsen nicht so viel Ahnung, aber an meinem neuen ZOO! Python ist (natürlich vorn) eine Magura Marta SL dran, die is der Hammer. die zieht wie sau und ist gerade die leichteste dies gibt.
Also ich finde die TOP, kenn zwar auch keine anderen, aber da hab ich schon manches gehört, wegen wenn sie warm ist, dann hat sie fast keine Bremskraft mehr usw. aber die is echt geil! Naja wenn der creepy crawler dein Favorit ist, dann kannst den ja nehmen. :) Ne also ich finde bis jetzt dass es da nicht sooo viele unterschiede gibt. Habe an meinem neuen die TryAll Stiky dran und die sind auch richtig geil. und haben einen guten Durchschlagsschutz. :daumen:
 
gustav m is shit, is unnötig beim Trial. Und die hope mini oder die mono mini sind auch nich des gelbe vom Ei. Bin beide schon gefahren. Verarbeitung is zwar top, aber ich war mit beiden von der Bremsleistung her nich zufrieden. (falls du dich doch für ne hope entscheiden solltest, kauf sie bie chainreactioncylces, das is in uk, da gibts die hope logischerweise billiger als hier in D).
Ich würd dir zur Avid mechanical (ebenfalls bei chainreactioncycles kaufen) raten. Ich fahr sie selber und die is einfach saugeil. Lässt sich kinderleicht einstellen, kostet weniger als die Hälfte von hope, magura etc. Man braucht wesentlich weniger Kraft beim Ziehen der Bremse, und man kann den Druckpunkt logischerweise verstellen und hat nicht diesen scheiss autom. Belagsausgleich wie ihn hope und die neuen Maguras haben. Wird ja viel schlechtes gesagt über mech. Scheibenbremsen. Aber die Avid is wirklich saugeil. Mit nem guten Hebel (XTR) und gutem Zug+Aussenhülle is die Bremse perfekt.
 
danke für die tips aber da bleibe ich lieber bei meiner alten bremse bevor ich mir eine Mecha Scheibe dran baue.

Besten Dank :daumen:
 
Hi,

Hopserhäsle schrieb:
Also ich finde die TOP, kenn zwar auch keine anderen, aber da hab ich schon manches gehört, wegen wenn sie warm ist, dann hat sie fast keine Bremskraft mehr usw. aber die is echt geil!

Ernstgemeinte Frage von mir: Wann wird beim Trial die Bremse so warm, daß es Probleme geben könnte?

Kann das beim Trialen übrhaupt passieren? Man hat ja nie lange Abfahrten.

Gruß, Thomas
 
ich glaube beim wettkampftrial gibts sowas nich, da hat die scheibe ja auch noch zeit abzukühlen.
aber wenn man im felsenmeer von oben bis nach unten eiert, wirds doch relativ "warm" :lol:
kommt auch drauf an, ob man 160er oder 190er scheiben hat.
 
Bwana schrieb:
aber wenn man im felsenmeer von oben bis nach unten eiert, wirds doch relativ "warm" :lol:

Vor allem schauen die Touris immer so doof, wenn permanent ein lautes Quietschen die Stille des Waldes (bestehend aus quengelden Kindern und besorgten Müttern) zerreißt :lol:

Bwana schrieb:
kommt auch drauf an, ob man 160er oder 190er scheiben hat.

Aber 'ne 190er Scheibe am 20" sieht schon komisch aus :D

Gruß, Thomas
 
naja nach einer vollbremsung aus ca 25km/h hab ich mir schon mal die hand an der scheibe verbrannt

also die am häufigsten zum trial verwendete scheibenbremse sind die louise und marta
wird wohl heißen dass sie vielen leuten gefällt
also wird sie wohl auch gut sein :D
 
wie seid ihr denn unterwegs?? man kann doch keine scheibenbremse beim trial nehmen!!! da gehört ne hs 33 ran!! die scheibenbremse belastet den rahmen extrem(macht ihn nach ner zeit instabil durch den druck beim bremsen auf die kettenstrebe). außerdem ist ne scheibe zu schwer(bis 500gr!!!). die felge bremst außerdem direkter und nich schammig oder verzögert!!! dazu kommt das die scheibe bei manchen stürzen beschädigt werden kann. oder sie reißt ganz ab. also auf jeden fall ne felge!!! wenn du mit der bremsleistung nich zufrieden bist, dann kauf dir monty-spray oder flex die felge an!!!
 
bike_trial schrieb:
wie seid ihr denn unterwegs?? man kann doch keine scheibenbremse beim trial nehmen!!! da gehört ne hs 33 ran!! die scheibenbremse belastet den rahmen extrem(macht ihn nach ner zeit instabil durch den druck beim bremsen auf die kettenstrebe). außerdem ist ne scheibe zu schwer(bis 500gr!!!). die felge bremst außerdem direkter und nich schammig oder verzögert!!! dazu kommt das die scheibe bei manchen stürzen beschädigt werden kann. oder sie reißt ganz ab. also auf jeden fall ne felge!!! wenn du mit der bremsleistung nich zufrieden bist, dann kauf dir monty-spray oder flex die felge an!!!
wir reden ja uch nicht davon hinten ne scheibenbremse dranzumachen, sondern für vorne! (denk ich doch ma oda!? :confused: )
und ich muss sagen, ich find des mit scheibenbremse wesentlich bessa (vorne natürlich) als mit ner HS33! und ich habs bisher noch nich geschafft die scheib kaputt zu kriegen, und das mag schon was heißen :D
 
hier noch ein paar zitate vom vtcz über die probleme mit scheibenbremsen:
"Viele Rahmen halten den hohen Kräften einer Scheibenbremse beim Trialfahren nicht stand..."
"Manche Scheibenbremsen halten den ständigen Lastwechseln (vor und zurück), wie sie nur beim Trial vorkommen, nicht stand und brechen (z.B. Hayes am Hinterrad). Einige Scheibenbremsen dürfen gar nicht rückwärts belastet werden, da sonst die Bremsbeäge rausfallen können! Obwohl fast alle Bremsscheiben für nur eine Belastungs-Drehrichtung ausgelegt sind, ist das kaum ein Problem. Ich selber habe in über 2 Jahren noch keine Bremsscheibe zerbrochen.
Das grösste Problem fast aller Scheibenbremsen ist das Spiel zwischen Bremsbelägen und Bremssattel: Bei jedem Lastwechsel (vor und zurück) bewegen sich die Beläge einige Zehntel Millimeter mit. Da die Scheibe kleiner ist als der Felge, ist das Spiel am Radumfang um ein Vielfaches grösser als an der Scheibe. Tatsächlich stört diese Spiel das Fahrverhalten enorm, besonders beim Springen auf dem Hinterrad."

jetzt verstanden warum man lieber keine scheibe nehme sollte?
 
ich habe von einer VR Scheibe gesprochen. Und ich bin kein gewichts suchti da macht mir das nichts aus wenn vorne eine Gustav M dran ist.

Mit dem anflexen zerstöre ich meine schöne rote flanke.

Mfg Mario
 
bike_trial schrieb:
hier noch ein paar zitate vom vtcz über die probleme mit scheibenbremsen:
"Viele Rahmen halten den hohen Kräften einer Scheibenbremse beim Trialfahren nicht stand..."
"Manche Scheibenbremsen halten den ständigen Lastwechseln (vor und zurück), wie sie nur beim Trial vorkommen, nicht stand und brechen (z.B. Hayes am Hinterrad). Einige Scheibenbremsen dürfen gar nicht rückwärts belastet werden, da sonst die Bremsbeäge rausfallen können! Obwohl fast alle Bremsscheiben für nur eine Belastungs-Drehrichtung ausgelegt sind, ist das kaum ein Problem. Ich selber habe in über 2 Jahren noch keine Bremsscheibe zerbrochen.
Das grösste Problem fast aller Scheibenbremsen ist das Spiel zwischen Bremsbelägen und Bremssattel: Bei jedem Lastwechsel (vor und zurück) bewegen sich die Beläge einige Zehntel Millimeter mit. Da die Scheibe kleiner ist als der Felge, ist das Spiel am Radumfang um ein Vielfaches grösser als an der Scheibe. Tatsächlich stört diese Spiel das Fahrverhalten enorm, besonders beim Springen auf dem Hinterrad."

jetzt verstanden warum man lieber keine scheibe nehme sollte?


vieleicht hättest du erst den post über dir lesen sollen.... :heul: :lol:
 
Zurück