Bergamont / Steppenwolf / No Saints

Registriert
8. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe nach langer Zeit endlich beschlossen wieder Fahrrad zu fahren, doch leider musste ich beim Blick in die Garage feststellen, dass mein gutes altes Mountainbike seine besten Tage hinter sich hat... *schnief* Also hab ich kurzer Hand beschlossen mir ein Neues zu kaufen, da eine Reperatur warscheinlich fast genausoviel kosten würde...

Ich war in 3 Fahradgeschäften, jeder hat mir natürlich etwas anders empfohlen, zur Auswahl stehen nun:

bergamont stallion (599 Euro):
http://www.bergamont.de/2004/bikes.php?id=stallion&g=2

bergamont dark dust (329 Euro):
http://www.bergamont.de/2004/bikes.php?id=dark_dust&g=2

No Saint Urian 2 Deore (575 Euro)
http://makeashorterlink.com/?X46E23288

steppenwolf aussage fahhradladen (545 Euro):
bei dem steppenwolf bekommst du was richtig schickes. Es hat eine Shimano Acera Schaltung mit
24 gängen.Eine RST Federgabel und es ist schön leicht.

Was sagt ihr dazu??? Wäre schön wenn mir jemand bei meiner Kaufentscheidung behilflich sein könnte. Ach so bevor ich es vergesse, ich will hauptsächlich befestigte Feld- und Waldwege fahren.

Gruß und Danke
Paint
 
da gibts imho nur eine wahl: das no saint. der rest der räder ist absolut beschi$en ausgestattet, was dir der typ über das steppenwolf gesagt hat, ist ne frechheit. acera und rst kannst du vergessen, es sollte bei shimano schon deore sein. auch die gabel ist bei dem no saint um welten besser. beim bornmann kannst du auch an der ausstattung noch was machen, zb. ne andere gabel oder lx schaltung oder so. bleibt dir überlassen, kostet aber natürlich. ansonsten kannst du auch noch bei www.bike-discount.de nach den günstigen radons und cubes gucken, da kriegst du auch was vernünftiges. generell muss man aber sagen, dass dein budget absolut an der untersten grenze ist. unter 500 kriegst du nix vernünftiges (zumindest nicht, wenn der weg weiter als bis zum bäcker ist). wenn du also noch ein bisschen mehr ausgeben kannst, wird sich das qualitativ sehr bemerkbar machen.
 
Danke für deine schnelle Antwort. Was würdest du mir denn für etwas mehr geld empfehlen?

Gruß
Paint
 
das kommt natürlich darauf an, wieviel du ausgeben kannst. zwischen 700 und 800 euro kriegst du schon sehr vernünftige sachen. wenn du im internet kaufen möchtest, findest du die besten preise bei den no saint, radon, cube un tribal bikes (letztere bei www.firebike.de). wobei ich denke, dass du mit dem no saint urian lx am besten fährst, wenn du dir ne ordentliche gabel dran machen lässt (frag mal nach einer magura asgard oder rock shox duke). oder halt das no saint angel lx, das hat durch und durch gute komponenten. wobei man sagen muss, dass das wichtigste rahmen und gabel sind, den rest kann man austauschen gegen relativ kleines geld, rahmen und gabel sind einfach am teuersten.
 
ohne frage das no saint! :daumen:

ein richtig schönes rad, ich würd mal behaupten, in der kategorie unter 700€ findest du kaum was besseres.
 
in welchem zustand befindet sich dein garagenbike?
wenns nur darum geht
- bremsen überprüfen/einstellen
- seilzüge überprüfen/einstellen
- schaltung überprüfen/einstellen
- bereifung überprüfen
plus etwas materialkosten dann ist man zwischen 40-70eur je nach aufwand/material dabei, um nen alten bock in ner werkstatt wieder flottmachen zu lassen.
 
zu meinem Garagenbike:

es ist ca. 10 Jahre alt, am rahmen sind ein paar Abschürfungen an den es sich der Rost bequem gemacht hat. Die Felgen, die Bremszüge, der Lenker und der Sattel müssten ausgetauscht werden. Die Federgabel hört sich auch etwas seltsam an und die Schaltung funktioniert nicht mehr (ist auch nur ne alte Shimano SIS)

Also ich glaube die Reperatur wäre vergebene Liebesmüh, oder?
 
Paint schrieb:
zu meinem Garagenbike:

es ist ca. 10 Jahre alt, am rahmen sind ein paar Abschürfungen an den es sich der Rost bequem gemacht hat. Die Felgen, die Bremszüge, der Lenker und der Sattel müssten ausgetauscht werden. Die Federgabel hört sich auch etwas seltsam an und die Schaltung funktioniert nicht mehr (ist auch nur ne alte Shimano SIS)

Also ich glaube die Reperatur wäre vergebene Liebesmüh, oder?

bestätigt! :D
 
kann mir denn jem. die genauen Vorteile zw.
No Saint Urian 2 Deore Bike
und No Saint Angel LX Bike
nennen? Ok das zweite ist schöner, aber das ist mir nicht wirklich 250 Euro wert... Ich will ja keine Rennen oder sowas fahren, um abends nach der Arbeit ein wenig seinen Stress los zu werden müsste doch auch das erste reichen oder?? :confused:
 
naja, mit dem No Saint Angel LX Bike kannst du sanfter schalten, besser bremsen und die federgabel federt mehr stöße weg, ist das nichts? :D

aber ich muss dir recht geben, die vorteile, die du am No Saint Angel LX Bike selbst gegenüber dem No Saint Urian 2 Deore Bike spüren wirst, sind ziemlich marginal... der aufpreis von 250€ ist zwar absolut fair... aber eine unglaubliche fahrkomfortverbesserung wird es wahrscheinlich nicht bringen.

ich finde beide räder sind ihr geld absolut wert und man kann mit beiden viel spass haben...
 
Zurück