No Saint

I

IBC

Guest
Hallo, zwei kurze Fragen an euch:

1. Welcher Versender ist eurer Meinung nach am zuverlässigsten?
Habe mir jetzt überlegt, lieber ein zwei Euro mehr ausgeben als wieder einen verkratzten Rahmen zu bekommen. Service ist mir egal, hab ich aufgegeben, mach ich selber.

2. Liegt dass an der frühen Stunde oder wieso finde ich nicht raus was das hier für Scheibenbremsen sind? Die Rede ist vom No Saint Urian 2 LX '06 disc.
http://212.202.110.172/
Ach und wie das Angebot in schwarz aussieht kann man scheinbar auch nicht sehen.
Kann man davon ausgehen dass der Rahmen dann wie beim No Saint Luzifer XT Disc '07 aussieht?

Gruß, Danke.
 

Anzeige

Re: No Saint
2. Liegt dass an der frühen Stunde oder wieso finde ich nicht raus was das hier für Scheibenbremsen sind? Die Rede ist vom No Saint Urian 2 LX '06 disc.
http://212.202.110.172/
Ach und wie das Angebot in schwarz aussieht kann man scheinbar auch nicht sehen.
Kann man davon ausgehen dass der Rahmen dann wie beim No Saint Luzifer XT Disc '07 aussieht?

Gruß, Danke.

sind halt lx scheibenbremsen von shimano
rahmen ist dann halt schwarz, aufkleber abziehbar.
 
Hmm hört sich nicht alt zu doll an.

Das hier bekomme ich für 700: http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?modell=fat boy&kategorie=sport

800 würde schon mein Budget überschreiben deshalb wäre das hier preislicher besser.

Leider habe ich mit Focus bislang wenig Erfahrung, noch mehr stört mich jedoch, dass nirgends wirklich Daten zu den ganzen Teilen zu finden sind.
Selbst auf der HP sind nur die Hauptbaugruppen bezeichnet.

Über Meinungen speziell zum Focus würde ich mich freuen, genauso wie wenn jemand eine Liste mit den genauen Parts hat.

Gruß
 
focus hat solide schwere rahmen, die in den letzten jahren kaum modernisiert wurden
die ausstattung ist durchweg schlechter als beim ciclib.de, m.E. eigentlich insbesondere die gabel nicht nützlich. das ciclib hat incl. laufräder mit guten mavic felgen komplett lx und eine ordentliche rockshox einsteigergabel.
 
Ja irgendwas stimmt jetzt bislang immer nicht.

Focus schwer, Canyon kann ich micht nicht auf die Schriftzüge verlassen, No Saint gefällt mir der Lack nicht SO gut und vor allem ist die Bremse eben nicht zu gebrauchen.
 
hi ich würde doch das focus nehmen denn vom preis / austattung / gewicht sind sich das focus und das berga ziemlich gleich!!

das focus gibts hier auch für 679,- euronen und persönlich gefällts mir besser als das berga !! :daumen:
Ja vom Design gefällt mir das Focus auch sehr gut.
Du sprichst jedoch von Gewicht und Ausstattung. Wo steht denn wie viel das Focus wiegt und gibt es eine genaue Teileliste?

Gruß
 
einfach googlen, findest du alles was du brauchst bzw auf den beiden seiten steht doch grob die austattung bis aufs gewicht das findest bei google wenn ich mich nicht irre liegt es so bei 13kg bzw sogar um 12 also wie das berga kommt halt immer auf die grösse des rahmens und auf die anbauteile an und 13 sind schon ok bzw kommts auch drauf an was und wie oft du fährst denn man braucht nicht unbedingt ein bike das 9kg wiegt :daumen:
 
Gut dann werde ich mich gleich mal bemühen. Dennoch muss ich noch drüber hinwegbekommen dass man für 700 Mäuse (was für einen Student ein Haufen Geld ist) nicht mal eine Markengabel bekommt...
 
also für 700 (siehe über die suchfunktion auch diverse kaufbratungsthreads) sollte man überlegen
a) auf scheibenbremsen zu verzichten (der rest vom rad wird sonst zu schlecht) -> den händler dazu bringen für etwas aufpreis disc naben zu verbauen und kein Dual Control, dann kannst du im nächsten jahr scheibenbremsen problemlos nachrüsten. falls du überhaupt zu dem schluss kommst, welche zu brauchen. no saint urian lx ist eine gute basis, dazu disc naben und m.E. sollen die die lx v-brakes weglassen. dann kannst du dir für 60€ ein Set avid sd 7 v-brakes kaufen und bist fein raus. zumindest im trockenen wirst du kaum einen unterschied zu einfachen scheibenbremsen merken.
b) gebraucht kaufen bspw. im Forum Bikemarkt, räder der 1000€ Klasse werden oft in gutem Zustand für 700€ nach einem Jahr angeboten.
 
hey schau dir das mal an ist eine super angebot finde ich und evtl für dich genau richtig!!
guckst du hier :daumen:
ich wills ja nicht kaufen :-), aber das radl hat nicht mal richtig deore ausstattung (ciclib: komplett LX!) und Dart Gabel, bei der Ausstattung braucht man keine Scheibenbremsen :-) und kein xt schaltwerk. das grenzt ja schon an manches ebay angebot: alles einfachst, aber XTR-Schaltwerk
 
ich wills ja nicht kaufen :-), aber das radl hat nicht mal richtig deore ausstattung (ciclib: komplett LX!) und Dart Gabel, bei der Ausstattung braucht man keine Scheibenbremsen :-) und kein xt schaltwerk. das grenzt ja schon an manches ebay angebot: alles einfachst, aber XTR-Schaltwerk

tja wer lesen kann ist klar im vorteil !!!

Schaltung/Schaltwerk: Shimano Deore XT Schaltwerk, Umwerfer Deore, Schalthebel Deore, Kette und Zahnkranz Deore, Tretlager Deore

p.s selbst wenn es nur deore wäre an welchen bike auch immer und die gut eingestellt ist, merkt man keinen unterschied zwischen komplett deore / lx / xt ausser im gewichts und preislichem bereich!!
in der preisklasse findet man neu nichts besseres und das reicht auch vollkommen aus, denn Schaltwerk, Kette, Zahnkranz, Tretlager und Kurbeln sind eh nur verschleisteile !
 
stimmt, das habe ich genau so schon wiederholt erlebt: bei deore kann passieren, dass die tretlager nicht so lange halten wie eine kette. Bei einer LX Kurbel zähle ich die Kettenblätter zu den Verschleissteilen im MTB, das Tretlager nicht.

Komisch auch, dass die Erfahrung, der Unterschied von Deore zu LX wäre spürbar Qualität, der Unterschied von LX zu XT wäre vorrangig Gewicht so verbreitet ist. Auch die Meinung am artgerecht bewegten MTB oder Reiserad ab LX einzusetzen ist nicht kaum zu finden. Ein Händler, der Deore MTBs an Waldfahrer verkauft freut sich auch über den Rücklauf. Dann sieht man seine Kunden öfter. Kenne zwar keinen solchen, gibt es aber bestimmt.

möglicherweise täusche ich mich, aber ich denke, die 475 naben zählen zu Alvio-Niveau, deore ist 5..

ich denke, es ist nachvollziehbar,das fast durchweg schlechtere radl zu nehmen und sich an scheibenbremsen und xt schaltwerk erfreuen (letzteres ist ja aber anscheinend auch ein verschleissteil und muss bald ersetzt werden?!). vorsicht auch bei der gabelwahl.

Kaufberatung resultiert auch selten aus einem begründeten Vergleich :-) häufiger ist: "das habe ich auch und finde ich ganz toll" oder besser noch "das hätte ich gerne und würde ich mir auch kaufen" oder "in einem posting las ich letztens". Geht mir ja auch nicht anders.

in diesem sinne frohes entscheiden.
 
Kaufberatung resultiert auch selten aus einem begründeten Vergleich :-) häufiger ist: "das habe ich auch und finde ich ganz toll" oder besser noch "das hätte ich gerne und würde ich mir auch kaufen" oder "in einem posting las ich letztens". Geht mir ja auch nicht anders.
in diesem sinne frohes entscheiden.

ja ja das kommt mir auch sehr oft so vor, besonders das mit "das hätte ich gerne und würde ich mir auch kaufen" kommt hier sehr oft vor hehe!

ich habe am ht kom. die xt 2007 verbaut und am fully noch so wie es vom hädler gekommen ist xt schaltwerk, tretlager und naben, lx schalthebel und umwerfer, deore kette, kurbel und zahnkranz lol also ein wilder kom mix.

und bin mit dem mix echt zufrieden obwohl ich schon die anderen kompos daheim liegen habe in xt, da ich der meinung gewesen bin das der mix nichts taugt aber bin echt zufrieden, die teile kommen halt raus wenn es zeit geworden ist oder nach dem winter bis jetzt halten sie schon 1000 km ohne merkbaren verschleiss!!
 
bis jetzt halten sie schon 1000 km ohne merkbaren verschleiss!!
ja eben. sehr schön. wie bei den kilometern und der belastung macht es auch bei gewicht und funktionalität die summe aller teile. daher kann man ja auch gut und günstig kombinieren oder überraschungen erleben. beispiel gewicht: es gibt auch angebliche marathon fullys, die dann auf der waage fast 15kg zeigen oder hardtails für 800€, deren 14kg nicht abtrainierbar sind. daher gibt es ja auch unterschiedliche meinungen.
 
bis jetzt halten sie schon 1000 km ohne merkbaren verschleiss!!
ja eben. sehr schön. wie bei den kilometern und der belastung macht es auch bei gewicht und funktionalität die summe aller teile. daher kann man ja auch gut und günstig kombinieren oder überraschungen erleben. beispiel gewicht: es gibt auch angebliche marathon fullys, die dann auf der waage fast 15kg zeigen oder hardtails für 800€, deren 14kg nicht abtrainierbar sind. daher gibt es ja auch unterschiedliche meinungen.
 
Zurück