Bergwerk jetzt Direktvertrieb!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@payam
jaja, sicher gibt es Methoden so etwas zu errechnen/ zu kalkulieren, aber die Aussagekraft von diesen ist so gering, da diese Verfahren so viele Unbekannte Faktoren beinhalten....
wer sagt denn dass ein Kunde seine Meinung aufgrund der Kampagne geändert hat und nicht wegen einem Gespräch mit einem Kollegen, der ihm abgeraten/zugesprochen hat....
Fakt ist, man kann einfach bei weitem nicht eindeutig die Wirkung einer Kampagne nachweisen. Im Gegenteil, es ist extrem schwer überhaupt etwas Aussagekraft reinzubringen..
In Einzelfällen mag das gehen, aber generell ist das ein sehr großes Problem..
das sagen sogar viele Marketingexperten.....
 
Fettkloß... schrieb:
bis die leute spitzkriegen das bergwerk sex ist dauerts halt noch ein bisschen ...
Yepp! Sinnlichkeit ist auf alle Fälle mit von der Partie. :D

Gruß, Nomercy

P.S.: Eigentlich könnten die Verlautbarungen hier im Forum eine Goldquelle für einen Produzenten sein. So wie wir hier die Hosen runterlassen ... :geschenk:
 
25% ?? was hat eigentlich ein pfadfinderrahmen vor der preissenkung gekostet ? :)




habs rausbekommen : 1490 € -25% = 1117,50 € - wenn das mal kein schnapp ist :D
 
oder gehen die von den listenpreisen aus ? dann wären es 1790 € gewesen .
ach mann - dann sinds 1342,50 € :( ich will doch geizig sein !!!

aber im tv sieht&hört mann ja immer wieder : leute handelt die preise runter ;) also vielleicht kann ich ja noch 10% bei barzahlung raushauen , dann wärens 1208,25 € :) minus weihnachtswinterrabatt von 5% sind 1147,83 € :D das wird ein frohes fest :D :love: :confused: :rolleyes: :daumen:
 
Fettkloß schrieb:
oder gehen die von den listenpreisen aus ? dann wären es 1790 € gewesen .
ach mann - dann sinds 1342,50 € :( ich will doch geizig sein !!!

aber im tv sieht&hört mann ja immer wieder : leute handelt die preise runter ;) also vielleicht kann ich ja noch 10% bei barzahlung raushauen , dann wärens 1208,25 € :) minus weihnachtswinterrabatt von 5% sind 1147,83 € :D das wird ein frohes fest :D :love: :confused: :rolleyes: :daumen:


wenn du schon so ein großer bergwerk fan bist, solltest du noch 50% drauflegen auf den kaufpreis um bergwerk zu retten :D


coffee
 
50% drauflegen auf den kaufpreis um bergwerk zu retten

ach ja ? warum , was ist da los ???? hast du nähere infos für uns ? ich konnte fat chance schon nicht retten , und du meinst 895 € könnten bergwerk retten ?????? :eek:
 
Fettkloß schrieb:
ach ja ? warum , was ist da los ???? hast du nähere infos für uns ? ich konnte fat chance schon nicht retten , und du meinst 895 € könnten bergwerk retten ?????? :eek:


nein, einer laleine sicher nciht. und das war nur eine antwort auf deine antwort die wohl leicht ins lustige gezogen wurde. wobei ich denke das der ernst der lage ernster ist als viele denken.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
nein, einer laleine sicher nciht. und das war nur eine antwort auf deine antwort die wohl leicht ins lustige gezogen wurde. wobei ich denke das der ernst der lage ernster ist als viele denken.

grüße coffee

hallo coffee,

ich kenne deine beiträge zumeist als seriös und inhaltlich fundiert.

jetzt wollt ich dich mal fragen, ob du schon mal bei bergwerk in pforzheim warst und die fertigung angeschaut hast?

allgemeines branchengemunckel bringt mir doch auch keine butter aufs brot...

@fettkloß: ich hab im frühsommer bei einem premiumhändler 1.490 eur für den pfadfinder plus paar zerquetschte für eine geänderte dämpferaufnahme gezahlt. dass ist doch eh schon ziemlich nah am listenpreis (der mir bei den meisten anderen händlern angeboten wurde)


ciao

onkel willi
 
onkel willi,

erkläre mir mal bitte was ein persönlicher besuch in pforzheim bei bergwerk an der situation ändern würde? mich würde solch ein besuch nciht davon abbringen 1 und 1 zusammenzuzählen. ich merke besonderst hier im forum (bergwerk) das die leute hier schon fast zum fanatismus neigen. ihr seit fans von einer marke. das ist schön und auch ok. aber man muss doch deswegen nciht der realität gegenüber die augen zu machen.

meine beiträge waren weder böse gemeint noch sonstwas. ich habe MEINE sicht der dinge geschildert. wie andere eben auch. ich wünsche einer firma, egal welcher, ncihts mehr, als das sie überlebt bzw.erhalten werden kann. doch manchmal schlägt soetwas eben fehl.

es gibt so viele kleine und mittlere und auch große unternehmen (branchenunabhängig) die in den letzten 5 jahren untergegangen sind. obwohl sie innovativ waren, obwohl sie qualität brachten obwohl scheinbar alles gestimmt hat. scheinbar, denn oft sieht die wahrheit am ende eben anderst aus.

da es hier aber unmöglich ist, ein posting kritisch zu schreiben ohne gleich angegriffen zu werden. wird das jetzt hier in diesem thread mein letztes gewesen sein.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
onkel willi,

erkläre mir mal bitte was ein persönlicher besuch in pforzheim bei bergwerk an der situation ändern würde? mich würde solch ein besuch nciht davon abbringen 1 und 1 zusammenzuzählen. ich merke besonderst hier im forum (bergwerk) das die leute hier schon fast zum fanatismus neigen. ihr seit fans von einer marke. das ist schön und auch ok. aber man muss doch deswegen nciht der realität gegenüber die augen zu machen.

meine beiträge waren weder böse gemeint noch sonstwas. ich habe MEINE sicht der dinge geschildert. wie andere eben auch. ich wünsche einer firma, egal welcher, ncihts mehr, als das sie überlebt bzw.erhalten werden kann. doch manchmal schlägt soetwas eben fehl.

es gibt so viele kleine und mittlere und auch große unternehmen (branchenunabhängig) die in den letzten 5 jahren untergegangen sind. obwohl sie innovativ waren, obwohl sie qualität brachten obwohl scheinbar alles gestimmt hat. scheinbar, denn oft sieht die wahrheit am ende eben anderst aus.

da es hier aber unmöglich ist, ein posting kritisch zu schreiben ohne gleich angegriffen zu werden. wird das jetzt hier in diesem thread mein letztes gewesen sein.

grüße coffee

hi coffee,

sorry, dass es vielleicht "fanatisch" klang - kommt vielleicht von fast 20 jahren apple benutzen :D
von dort kenn ich auch das branchengemunckel: seit 20 jahren will mir jeder erzählen " apple ist am untergehen" - da lernt man halt das danach fragen "warum soll...? wieso soll...?" - meistens kommt dann nichts mehr.

vielleicht liegt es auch daran, dass jetzt zig leute im bergwerk bereich ihren senf posten - von denen hat man vorher nie was in einem thread gelesen...
da meine ich jetzt ausdrücklich nicht dich - du bist ja ganz gut unterwegs im forum.

ein besuch in pforzheim hätte dir gezeigt, was für eine firma bergwerk ist und was an struktur dahinter steckt... und da ist mir jetzt nicht bang um die firma.

ciao

onkel willi
 
@ onkel willi,

das "fanatisch" war nicht auf dich bezogen sonder auf einige hier im thread. udn keine sorge, ich weis durchaus zu trennen an welchen "geschcihten" was dran sein könnte oder ist, oder eben nicht. ich bewege mich lange genug in der branche. und genau deswegen bin ich mit meinem letzten posting auch mal weg von dem namen BW. denn es gibt zig unternehmen weltweit die auf den ersten, oder auch auf den zweiten blick tolle struckturen haben, tolle unternehmen sind. aber auch diese sind eben nicht unsterblich ;-( und deshalb hat für mich ein persönlicher besuch einer firma rein garnichts damit zutun mir ein urteil zu bilden.

jeder muss selbst entscheiden was er glaubt oder nciht, was er sich wünscht oder nciht und was evtl passiert oder nciht.

ich werde wie gesagt an dieser stelle einfach "abwarten" mich hierzu nciht mehr äussern sondern warten was die wahrheit ans licht bringt.

grüße coffee
 
wobei ich denke das der ernst der lage ernster ist als viele denken.
ja - da hast du wahrscheinlich recht , ich wollts auch schon schreiben aber alle waren sich einig das der letzte gerüchtethread übers pleitegehen von bw gelöscht werden sollte . deshalb hab ichs nicht geschrieben .

ein besuch in pforzheim hätte dir gezeigt, was für eine firma bergwerk ist und was an struktur dahinter steckt... und da ist mir jetzt nicht bang um die firma.

oh oh onkel willi , die struktur ist meiner meinung nach das woran es bei bw hapert . ich behaupte mal bw hat evtl 5 fest angestellt mitarbeiter . so , chef & sein bruder haben mit mtb fahrn nix am hut . konstrukteur sitzt in wernesgrün (wo genau ist das? ) und fährt hauptberuflich motocross(so wie ich das mitbekommen hab)
bei der firmengröße halte ich es für fatal wenn solch wichtige posten nicht von fanatischen bikern besetzt sind . ich selbst hab auch schon versucht produkte an den mann zu bringen hinter denen ich selbst nicht stand - der mißerfolg ließ nicht lange auf sich warten :D

also wenn 5 leute in einer bikefirma beschäftigt sind und davon 3 "wenig" bike im blut haben ist das doch irgendwie bedenklich - oder ?
 
Fettkloß schrieb:
ja - da hast du wahrscheinlich recht , ich wollts auch schon schreiben aber alle waren sich einig das der letzte gerüchtethread übers pleitegehen von bw gelöscht werden sollte . deshalb hab ichs nicht geschrieben .

oh oh onkel willi , die struktur ist meiner meinung nach das woran es bei bw hapert . ich behaupte mal bw hat evtl 5 fest angestellt mitarbeiter . so , chef & sein bruder haben mit mtb fahrn nix am hut . konstrukteur sitzt in wernesgrün (wo genau ist das? ) und fährt hauptberuflich motocross(so wie ich das mitbekommen hab)
bei der firmengröße halte ich es für fatal wenn solch wichtige posten nicht von fanatischen bikern besetzt sind . ich selbst hab auch schon versucht produkte an den mann zu bringen hinter denen ich selbst nicht stand - der mißerfolg ließ nicht lange auf sich warten :D

also wenn 5 leute in einer bikefirma beschäftigt sind und davon 3 "wenig" bike im blut haben ist das doch irgendwie bedenklich - oder ?

hallo fettkloß,

ich sehe das eher als erstmal als wirtschaftlichen vorteil - schlanke struktur, "familienbetrieb" - hauptnähte schweisst nur der bruder :) (wenn die nicht ein wenig bergwerkblut intus hätten??), prima konstrukteur (seine teile sind ja wirklich gut --> pfadfinder. wernesgrün liegt im vogtland, sachsen - bekannt und beliebt in funk und fernsehen durch die wernesgrüner musikantenschenke), der dazu nicht jeden tag die stechuhr drückt....

und die radjungs haben doch bergwerkblut in den adern - jetzt muss halt (ja, immer mein prospektvergleich, find ich halt prima) die qualität des prospekts in anderen bereichen auch umgesetzt werden... was auch immer sie jetzt vorhaben.

wobei ich mit dem service (ersatzteile für dämpferaufnahme) nur gute erfahrungen durch unbürokratische und schnelle lieferung gemacht hab (da gibt es ja auch andere stories hier). mal sehen wie sich das dann bei meiner neu pulverung von meinem faunus entwickelt, ist aber noch nicht soweit :)

ciao

onkel willi
 
Ich finde nicht, daß man unbedingt 'Radrennfahrer' oder 'MTB-Rennfahrer' sein muß, um MTBs oder RR zu bauen. Meistens dienen die populären Sportler nur als Galeonsfigur, um den Verkaufserfolg zu sichern. Bekanntheitsgrad ist eben wichtig, siehe Mike Kluge und Focus. Die Focus sind nun eben nicht besser oder schlechter als andere.

Mir erscheint es aber trotzdem wichtig, daß die 'Macher' ein wenig MTB oder RR Ambitionen haben. Ich glaube nämlich, daß nur so eine Optimierung vollziehbar ist. Leider scheint das bei Bergwerk nicht immer der Fall zu sein, Brägel hat ja von einem Schwingen-Dämpfer-Kollisionsproblem geschrieben - da scheint Bergwerk nicht alleine zu sein. In der neuen 'bike' steht ja auch etwas über 'Canyon' und ein Anschlagen eines Dämpfers am Oberrohr ... Berechnungsfehler? Vielleicht verstehe ich unter 'Berechnung' etwas anderes als meine Umwelt, aber wäre es 'berechnet', wäre sowas nie passiert. Und deshalb meine ich: ausfahren, austesten ... Und das kann wohl nur mit einem Ausritt, oder liege ich da falsch?
 
Hi @ all,

hiermit möchte ich mich für die vielen postings und Meinungen bedanken.
Als Chef einer Markenfirma wie Bergwerk muß man Entscheidungen treffen!! Daß diese nicht immer populär sind und jedem gefallen müssen ist eine Sache, dass sie den Fortbestand einer Marke sichern sollen, eine andere.
Der Wechsel zum Direktvertrieb war so eine Entscheidung!
Die schlechte Konjunktur, sowie die verhaltene Vororder der Bikehändler insgesamt hat uns als “Existenzsicherungsmaßnahme“ zum Wechsel des Vertriebskonzeptes bewogen. Das Problem betrifft natürlich nicht nur Bergwerk, sondern den gesamten High-End Markt. Händler stellen sich ihren Laden nicht mehr mit Edelbikes voll. Sie wollen auftragsbezogen bestellen und nach Möglichkeit sofortige Lieferung!

Bergwerk wird nach wie vor eine Rahmenmanufaktur und Bikeschmiede aus Deutschland bleiben.

Die geänderte Preispolitik ist eine Geste an die Bergwerk Kunden. Die Preisnachlässe in Höhe von 25 % relativieren sich schnell, wenn man die Anzeigen in der Zeitschrift Bike durchschaut. Bei manchen Händlern war der Listenpreis noch geringer! Vom Auktionshaus ebay ganz zu schweigen.

Den Anspruch an Exklusivität wird Bergwerk nach wie vor behalten, denn unsere Stückzahlen werden ein gewisses Limit nicht überschreiten. Die Zahl von 10.000 Einheiten stand mal im Raum: dies ist bei Bergwerk die maximal mögliche Kapazität in der Rahmenfertigung und hat mit der aktuellen Rahmenproduktion nichts zu tun.

Für die Kunden ändert sich überhaupt nichts, außer das alle Bikes billiger werden. Einige Bergwerk Händler waren sofort bereit den Service weiterhin zu bieten. Den Service und die Beratung gibt es also nach wie vor bei ausgesuchten Bergwerk Stützpunkthändlern.


Bergwerk Manufaktur - Faszination des Rahmenbaus

AnthonyXIV
 
@anthony
"Die geänderte Preispolitik ist eine Geste an die Bergwerk Kunden."

Na super, da muss man als Kunde ja richtig dankbar sein. Ich habe ja schon zu Beginn mal meine Meinung zu der Politik kundgetan und es gibt ja auch noch mehr FM, die diese auch als eher nicht so professionell empfinden.

Der Beitrag von Anthony ist aber wohl schon mehr als grenzwertig. Offensichtlich läuft es bei BW nicht so toll, wie man es gerne hätte. Gut - das geht noch mehr Firmen in Deutschland so.

Die Reaktion ist eine ziemlich schlecht organisierte und noch viel schlechter kommunizierte Umstellungsaktion auf Direktvertrieb und nun will man den Kunden auch noch weismachen, die neuen Preise seien eine Geste an die Kunden.

Da fällt mir eigentlich nur der oben bereits erwähnte Spruch "Laßt Euch nicht verarschen" ein. Das ich nicht lache, wieviel hat BW denn bisher vom Händler bekommen? Ich nehme mal schwer an, dass die Jungs BW-Räder auch nicht nur aus Liebe zur Marke oder gar als Geste BW gegenüber verkauft haben. Von irgendwas müssen die ja auch gelebt haben.

Also vielen Dank für die edle Geste. Vielleicht sollten BW, Canyon und die anderen Direktvermarkter mal probieren, ob sie solche Aktionen nicht als Spenden wieder absetzen können?

Wenn die neue Politik eine Geste an den Kunden ist, dann wäre ich als BW-Besitzer aber schon etwas verwundert warum man mich einfach mal ein paar hundert Euro mehr hat abdrücken lassen.

Bis heute hatte ich BW immer noch auf der, inzwischen schon sehr verkürzten, Liste für ein Rohloff-Hardtail. Das hat sich jetzt erledigt. Ich suche mir lieber eine Firma, die ihre Kunden durchgehend fair behandelt.

Lene
 
Den Service und die Beratung gibt es also nach wie vor bei ausgesuchten Bergwerk Stützpunkthändlern.


wie solll sowas denn funktionieren? umsonst ja sicher nicht.

ich finde dein posting voller wiedersprüche und wischiwaschi um den heissen brei herumrederei. wäre es nciht viel wichtiger den potenziellen kunden jetzt nciht auch noch für dumm zu verkaufen?

schade sowas.


coffee
 
irgendwie bleiben sehr viele fragen offen.

wenn ich jetzt aktuell soein BW-Rad bestellen wollte wüsste ich überhaupt nicht wies weitergeht bzw. an wen ich mich jetzt wenden muss.

Ich empfehle BW dringend einen Unternehmensberater ....vielleicht reicht auch schon ein Student, denn das ganze Konzept ist irgendwie nicht schlüssig.
 
@lene

Ich muss sagen, das ich deine Meinung sehr gut zu verstehen kann. Immer alles schön reden läuft halt auf Dauer nicht. Möchte nicht schlecht über BW reden, aber die verstricken sich von einem ins andere. Wenn einer mehr Geld macht ist es wohl BW, denn wenn kein Händler mehr da ist muss ja auch ein Maul weniger gestopft werden. Die sind bestimmt die letzten die was verschenken an die Kunden.

@all

zum Thema für den Kunden bleibt alles gleich, wenn ich bei einem Direktvertrieb auch 10 Wochen warten muss für eine Stangenbüchse dann läuft aber was falsch!
 
sebi-online88 schrieb:
zum Thema für den Kunden bleibt alles gleich, wenn ich bei einem Direktvertrieb auch 10 Wochen warten muss für eine Stangenbüchse dann läuft aber was falsch!

Naja, ich muss auf mein neues Bike jetzt auch 3-4 Monate warten :/
Das ist natürlich nicht schön, und 4 Monate ist eigentlich für mich auch schon fast die Schmerzgrenze, aber andererseits...
Wenn es kein Bike von der Stange ist und dementsprechend nicht grossartig vorproduziert wird, muss man damit wohl leben und auf eine gewisse Weise ist es auch nachvollziehbar.
Die Produktionsplanung in der Industrie ist eben ein bischen aufwendiger, und auch wenn das Material auf Lager ist müssen natürlich Maschinenlauf- und Einstellzeiten sowie Arbeitsabläufe berücksichtigt werden (zumindest bei Maschinenfertigung).
Also 10 Wochen warten finde ich noch im grünen Bereich.
(Binn selbst auch im Handel tätig und es ist sehr oft so, das ein bestimmter Artikel beim Hersteller grad nicht lieferbar ist. Da sind ein paar Wochen Wartezeit leider auch keine Seltenheit.)

Der Kunde der dann soein Bike bestellt ist sicherlich ein Anderer, als der, der in einen Bike-laden geht und SOFORT ein neues Rad kaufen will.
Solche Käufer sind vermutlich meist auch nicht Marken- oder Modell-fixiert Und wollen einfach eins das "passt" und Ihrem Geldbeutel entspricht.
Sehe ich sehr häufig wenn ich mal bei meinen beiden Bike-Händlern im Laden steh (Mutti+Tochter -> neues Fahrrad) :)
 
Naja, ich muss auf mein neues Bike jetzt auch 3-4 Monate warten :/
Das ist natürlich nicht schön, und 4 Monate ist eigentlich für mich auch schon fast die Schmerzgrenze, aber andererseits...
Wenn es kein Bike von der Stange ist und dementsprechend nicht grossartig vorproduziert wird, muss man damit wohl leben und auf eine gewisse Weise ist es auch nachvollziehbar.


@ machero,

auf was wartest du denn auf ein BW aktuell? kein rad von der stange? mal ernsthaft, egal ob das rad von BW, canyon, rose, rotwild, oder sonst einem komplettanbieter kommt. in solch einem fall ist es IMMER irgendwie von der stange. von der Stange ist es erst dann nicht mehr, wenn es wirklich absolut individuell zusammengestellt wird. und das ist bei all diesen firmen nicht möglich.

coffee
 
hallo coffee,
ich warte (seit ca. 4 wochen jetzt ;)) auf ein "radical-amusement"-bike :D
als ich vor 2-3 monaten im direktem gespräch mit dem "hersteller" einige details zu meinem neuen bike geklärt habe, hiess es das die wartezeit "leider" 2 Monate wäre (was ich bei einer Anschaffung in dieser Grössenordnung noch absolut akzeptabel finde).
Als dann einige Wochen später sämtliche Fragen in Austattung und (wichtig!)Finanzierung geklärt waren, und das Bike bestellt wurde, war die neue Lieferzeit dann auf 3-4 Monate angewachsen. Bekomme es also spätestens Februar 2005 ...vielleicht aber auch schon im Januar ;)
Das hängt damit zusammen das pro Kalenderwoche dort immer ein bestimmtes Modell gefertigt wird, und es somit dauert bis das gewünschte Modell wieder an die Reihe kommt (da ich kapaziäts-mässig nichtmehr in die nächstfolgende Produktionswoche aufgenommen werden konnte, und sie also 2004 nichtmehr damit anfangen können).

Es ist übrigens in der Tat eine absolute Spezialanfertigung, da ich 2 Meter gross bin und auch bei der Ausstattung einige Sonderwünsche hatte ;)
Davon abgesehen weisst Du aber ja bestimmt, das dort nicht "vorproduziert" wird. Das ist nunmal die Firmenphilosophie dort und auf eine gewisse Weise hat das auch seinen Reiz.

Die Wartezeit kommt aber nur durch den Rahmen zustande. Wenn dieser dann fertig ist, geht der Komplett-Aufbau (laut meinem Händler) sehr rasch. Zeit genug um die entsprechenden Teile zu besorgen haben sie dann ja auch genug gehabt ;)

gruss
machero
 
ist der rahmen also speziell für dich angefertigt . super. dann wünsche ich dir mal viel freude mit deinem neuen rad ;-)

grüße coffee
 
vielen dank :). ich träum auch manchmal schon nachts davon :spinner::love:

es war übrigens damals mein erstes posting hier auf mtb-news.de wo ich gefragt hab ob es auch GUTE moutainbikes für leute in meiner grösse gibt.
durch die vielen empfehlungen die dann dort kamen bin ich erst auf diese bikes aufmerksam geworden ...und dafür bin ich diesem forum sehr dankbar! ;)

ein kumpel von mir hat früher selber jahrelang in einem bikeladen gearbeitet, und er meinte "passende mountainbikes" für leute "in meiner grösse" : "Gibts nicht!" :D
Gut das ich nicht auf ihn gehört habe und mich selber informiert habe :love:
Sonst hätte ich jetzt "wieder" ein zu kleines (22") MTB ;)

viele grüsse
machero
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück