Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch geregelt durch die StVo.
Aber hinterm Steuer sitzen immer Menschen und die machen die Fehler!!!Leider!!!
mit liebhaben und so?
das jedes jahr zig radler und fussgänger unter rechtsabbiegenden autos landen ist der beste beweis für eine notwendige komplettüberholung der stvo.ich habe nix gegen rote ampeln oder verkehrsregeln,aber etwas näher an der realität dürften manche regeln für radler schon sein.
ein randgruppendasein,grausig...
Wenn man nun noch die Zeit nimmt die man auf dem Klo verbringt, sinnlos unter der Frau verbringt etc. Dann bleibst du in Zukunft aber wach und gehst nie wieder schlafen.Setze das mal ins Verhältnis was Du in Deinem Leben so an Zeit verschläfst.
Stehst Du zukunftig eben 5 min.eher auf und gewinnst noch an Zeit.Und kannst dann vorbildlich bei Rot an der Ampel stehen bleiben.
axl![]()
auch mit schulterblick hast du oft keine chance den radweg SICHER einzusehen,da oft werbeschilder,masten oder fussgänger die sicht versperren.in einigen autos ist der schulterblick auch schlicht nicht möglich.
ich hasse radwege,da wird man nämlich besonders gern übersehen...nun noch extra radampeln,herrje.
ich überfahre immer diese scheiß startampeln bei downhillrennen. die dinger machen doch eh keinen sinn ...
Ich fahre jetzt schon viele Jahre Auto und noch mehr Jahre Bike und habe noch nie eine Ampelsituation erlebt, welche man hätte mißverstehen können.
Ich glaube einfach manche hier machen Dinge unnötig kompliziert!
Ich denke durch die weiß-rote "Strichelung" ist das auch ein Radweg, der da zusammen mit den Fußweg über die Straße geleitet wird (Kombinierter Rad-&Fußweg, wie auf der anderen Seite erkennbar). Da es keine eigene Lichtzeichenanlage für die Radler gibt, werden diese die Fußgägngerampel beachten müssen.
Da schaue ich nicht in die STVO, sondern agiere nach gesundem Menschenverstand. Der sollte grundsätzlich auf dem Bike dabei sein. Und ein Polizist wird mich sicherlich nicht ansprechen, wenn ich an der obigen Ampel bei rot stehen bleibe.
Das weis doch jedes Kind
Ist die Radwegführung eng mit der Fußwegführung verknüpft (gemeinsamer Geh- und Radweg), gelten auch die Fußgängerlichtsignale für den Radverkehr.
Auch so eine saublöde Sache...![]()
Vorausgesetzt die Fussgängerampel gilt für Radfahrer und das ist die Frage.@ Siggi
Tut mir leid...aber wenn die Fußgängerampel auf grün schaltet fährst du drüber, denn dann haben die Autofahrer rot.
Wäre angebracht.Vielleicht sollten alle Radfahrer auf Tandem umsteigen und als Sozi nen Rechtsanwalt mit dem Fachgebiet Stvo mitnehmen, damit wirklich alles was man auf dem Bike tut absolut rechtens ist.
Einigen wir uns doch darauf, daß man ( wie oben schon erwähnt ) mit gesundem Menschenverstand fährt und handelt.
Ich fahre auch Motorrad und es gab schon Situationen, wenn ich da auf mein Recht bestanden hätte, wäre ich wohl heute nicht mehr auf Erden.
Mit mir musst Du dich nicht einigen.
Einige dich mit denen die die StVO gemacht haben oder mit denen die solche Radverkehrführungen planen. Eventuell bekommst Du eine Ausnahmegenehmigung. Die kannst Du dann, im Falle eines Unfalls, bei Gericht vorzeigen.
habe mir das ganze mal durchgelesen und da ich auch jemand bin, der die lösung im detail schätzt (wie siggi mgl.weise einer istNaja, deine Antwort spricht dafür wie ich dich einschätze
Steht das auch so in der StVO?
Nein, genauso, wie die Geschwindigkeitsbeschränkung für Radfahrer, d.h. wenn Du über 20km/h fährst, bekommst Du bei einem Unfall ggfls. Mitschuld...
Ist halt kein Recht, aber Rechtssprechung... Deshalb auch der
Der Nikolauzi
Gibt es also drei Linien so grenzt der Radweg an die Fussgängerfurt, sie haben eine gemeinsame Grenze. Dies ist der einzigste Fall wo Radfahrer sich nach der Fussgängerampel richten müssen.§37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil
6. Radfahrer haben die Lichtzeichen für Fußgänger zu beachten, wenn eine Radwegfurt an eine Fußgängerfurt grenzt und keine gesonderten Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind.