berlinriders

Also die Wortwahl "Adonisrunde" könnte schon für Verwirrung sorgen.
Dürfen Mädels dann überhaupt mit ??

:p:p:p

Wenn sie den Weg zeigen und vllt dann noch die Geschichte von Adonis und Aphrodite und den Röschen erzählen sollen, womöglich schon.

Wo wir grad beim Thema sind, mein Fatty war auch noch nicht dort drüben in Lebus, wie schauts kommenden Samstag oder das Wochenende darauf aus?

Eiiigentlich ginge das von mir aus. Voraussetzung wie gesagt: Sonne all day long. ^^
 
(..................)
Solltet ihr wirklich eine reine WP-Abschlusstour machen, könnt ihr sie ja vielleicht doch so legen, dass ihr ein Stück den Wuhleweg über Ahrensfelde fahrt und ich rolle dann ein kleines Stückchen mit. Somit habe ich mich dann wenigstens auch ein wenig dran beteiligt und vielleicht meine letzten beiden Pünktchen eingefahren. :) Muss aber nicht unbedingt sein.
(...................)
LG, sprotte. :winken:

Find ich gut, können wir gerne so machen, falls am nächsten WE zu den Löwenzahnblümchen gefahren wird, bliebe noch der 29. oder 30. März. Man könnte sich in Köpenick treffen, gemütlich durchs Erpetal nach Ahrensfelde rollern und mit Dir dann eine kleine Runde drehen. Rückweg dann über die Wuhleautobahn oder individuell je nach Wohnort.
Vielleicht können sich auch noch andere für die Idee begeistern :)
 

... törröö, törröö, herzlichen Glückwunsch an unseren unermüdlich für unsere Teamplatzierung strampelnden Patensen, der nun endlich :D ;) die große Schallmauer von 1000 Punkten durchstoßen hat !!! :daumen: :anbet:

Ich finde, das muss mal :bier: :dope: :blah: :cooking: . Wie findet ihr das ??? ;)

So, dann nehmt euch mal ein Beispiel an unseren Vorzeigeathleten und strampelt euch noch mal richtig einen ab. :D ;)

LG, sprotte. :winken:
 
Der Wetterbericht meint, dass es am Wochenende sehr sonnig ist. Falls ich am Sonnabend nicht arbeiten darf, würd ich die Richtung Ost und Adonisröschen anvisieren. Wie siehts bei Euch aus?
 
Ich bin leider raus, fahre Sa+So in die andere Richtung. Dafür wird es in meiner Punktekasse nochmal ordentlich rappeln :)
Aber eigentlich ist das jetzt schon fast egal, wo der Winter (hoffentlich) vorbei ist ...
Wünsche euch eine schöne Tour!
 
Ich wollte auch schon nachfragen ...
Also Samstag wäre bei mir machbar, Sonntag nicht.
Wir sollten uns nur nicht soooo lange unterwegs aufhalten, da ich am Sonntag früh raus muss wäre es toll am Samstag mal eher ins Bettchen zu kommen.
Sprich ca. 20 Uhr home comming von Adonis steh für mich auf dem Plan, falls die Tour am Samstag stattfinden sollte.

Was sagt @Gotti1 dazu, oder war er inzwischen schon dort?

@hinze sag das noch nicht mit dem Winter, letztes WE gab is im Raum Hof Neuschnee. ^^
 
Ach, hinze, schade! Ich hatte ja für Sonntag auf ne Winterpokalabschlusstour mit sprotte-Abholung spekuliert..... Aber wenn Du da auch nicht da bist.....

Wir sollten uns nur nicht soooo lange unterwegs aufhalten, da ich am Sonntag früh raus muss wäre es toll am Samstag mal eher ins Bettchen zu kommen.
Sprich ca. 20 Uhr home comming von Adonis steh für mich auf dem Plan, falls die Tour am Samstag stattfinden sollte.

Ja, am Sonntag musst Du aber auch dank Zeitumstellung sowas von früh raus! Und das nach so ner Tour, brrrr. ;)

Home-Coming.... -Party darf ich am Freitag zuteilig werden. Freu mich schon aufs Aufstehen am Sonnabend. :/ Wir sollten aber recht früh los, sonst wirds hinten raus wieder so knapp.

Ich würd gern spääääääääääätestens 19 Uhr zu Haus sein wollen. Wir können ja wieder ab Fürstenwalde die jeweilige Heimroute antreten?!

Zu 80% würd ich sagen, kann ich am Sonnabend (also wegen Arbeit, mein ich).

Patensen, Du hattest ja schon Interesse angemeldet? Wie schaut's aus?
 
Was schwebt dir den so als Startzeit vor?
9:30 Erkner klingt für mich machbar, damits nicht Samstag auch schon so Arsch früh wie am Sonntag wird. ;)
Da würde ich 8:00 starten und sollte spätestens 9:30 in Erkner aufschlagen.
Oder treffen wir uns vorzugsweise in Wernsdorf an der Schleuse? (wäre für mich die selbe Zeit).
Gibts schon grobe Ideen deinerseits zu Anreise? Oder-Spree Kanal, oder wieder Experimente direkt an der Spree?

Ich werd heut abend mal noch die Tracks der letzten Jahre bezüglich der zu erwartenden Zeitspanne für die Gesamtstrecke abgrasen.

PS: Gehts diese Jahr eigentlich wieder auf die Suche nach dem Pferdegrab?
 
Öhm, öhm, öhm, letztes Jahr trafen wir uns 8:30. Das war zwei Stunden nach Sonnenaufgang. Dieses Jahr wäre 8:30 sogar drei Stunden nach Sonnenaufgang. Oder anders ausgedrückt: wir hätten bei Startzeit 8:30 eine Stunde weniger Zeit als letztes Jahr. Bzw. bei Startzeit 9:30 sogar zwei Stunden weniger. :( Also 8:30 sollten wir schon losfahren, meine ich.

Was mir erstmal so als Anreise vorschwebt: Erkner, Freienbrink, Störitzsee, Wulkow/Mönchwinkel, Hangelsberg, Route 66 an der Spree, Fürstenwalde, Berkenbrück, Kersdorf, Briesen, Petersdorfer See, Madlitzer Mühle, Petershagen, Kleiner Templiner See, Zeschdorf, Hohenjesaer See, Aalkasten, Mallnow.

Rückreise mit dem Wind: Carzig, Alt Mahlisch, Lietzen, Marxdorf, Krummer See, Heinersdorfer See (Tiergarten), Steinkistengrab?, Buchholz, Trebuser See, Große Tränke.

Pferdegrab: ich glaub, das gibt's gar nicht... ... ....
 
Ach, hinze, schade! Ich hatte ja für Sonntag auf ne Winterpokalabschlusstour mit sprotte-Abholung spekuliert..... Aber wenn Du da auch nicht da bist.....
(.........)
Ja, stimmt, ich hatte den 29. oder 30. für die Abschlusstour vorgeschlagen. Hab auch schon eine Route nach Ahrensfelde zusammengebastelt, die vielleicht nicht jeder schon x-mal gefahren ist. Eventuell geht es ja auch am Wochenende darauf und @sprotte ist dann noch etwas fitter und fährt uns auf und davon :)
 
Öhm, öhm, öhm, letztes Jahr trafen wir uns 8:30. Das war zwei Stunden nach Sonnenaufgang. Dieses Jahr wäre 8:30 sogar drei Stunden nach Sonnenaufgang. Oder anders ausgedrückt: wir hätten bei Startzeit 8:30 eine Stunde weniger Zeit als letztes Jahr. Bzw. bei Startzeit 9:30 sogar zwei Stunden weniger. :( Also 8:30 sollten wir schon losfahren, meine ich.

Ach, ich habs ja schon befürchtet, aber man kanns ja mal versuchen - uff, wieder mal früher am WE aufstehen als unter der Woche ;)
Na was macht man nicht alles fürs Hobby ;).
Aber hast schon recht, der letzte 200km Ritt letztes Jahr hat ja auch 12 h Fahrzeit gehabt, muss wohl dann doch sein.

Was mir erstmal so als Anreise vorschwebt: Erkner, Freienbrink, Störitzsee, Wulkow/Mönchwinkel, Hangelsberg, Route 66 an der Spree, Fürstenwalde, Berkenbrück, Kersdorf, Briesen, Petersdorfer See, Madlitzer Mühle, Petershagen, Kleiner Templiner See, Zeschdorf, Hohenjesaer See, Aalkasten, Mallnow.

Rückreise mit dem Wind: Carzig, Alt Mahlisch, Lietzen, Marxdorf, Krummer See, Heinersdorfer See (Tiergarten), Steinkistengrab?, Buchholz, Trebuser See, Große Tränke.

Pferdegrab: ich glaub, das gibt's gar nicht... ... ....
Klingt soweit gut, mal umgedreht als letzten Winter zu fahren.

War er nicht!
Hätte schon große Lust das Hardtail an die Oder zu treiben,leider bin ich das ganze We nicht in BRB.
Solltet Ihr nächstes We fahren so bin ich am Start.

Na wir fahren diese Samstag mal gucken wie es um die Röschen steht.
Vielleicht besteht ja Interesse das nächsten Sonntag noch mal zu wiederholen / auf anderen Wegen dort noch mal hin zu fahren.
Sonntags könnte dann ja @cubation auch mal mitfahren.
 
Eventuell geht es ja auch am Wochenende darauf und @sprotte ist dann noch etwas fitter und fährt uns auf und davon :)

... es ist schon ok so wie es ist. Kann immer noch nicht aufsitzen und die Beinchen sind nichts mehr gewöhnt, wäre nur Stress für euch geworden. Sonntag soll tolles Wetter werden, da rolle ich dann im Stehen den Wuhleweg ein bischen hin und her um mal wieder auf dem Rad zu sein und bringe die letzten Pünktchen für's Team. :)

Nächstes WE ist aber kein WP mehr und ich kann noch eine ganze Weile nicht biken. :heul: Also entfällt das mit der Tour hier bei mir und mit mir. :(

Dann für alle die hier lesen und am WE bei bestem Wetter radeln, egal wohin, viel Spaß und eine schöne, stressfreie Tour. :daumen:

LG, sprotte. :winken:
 
So richtig gut hört sich das ja nicht an. Liegt alles im Plan?
Dir weiterhin eine gute Besserung und hoffentlich bis bald.

... vielen Dank !!! :daumen: ... bin immer noch optimistisch. Zielstellung, noch im Aprill wieder richtig zu radeln. :rolleyes: Hab heute schon mal angefangen wieder ein bischen für die Muckis zu machen. :ka:

Dir viel Spaß und Erfolg, na und viele, viele Punkte. ;)

LG, sprotte. :winken:
 
So das wars jetzt für diesen Winter, knapp 4000km und 50 Punkte weniger als gedacht sind diesmal meine Bilanz.
Vielleicht hab ich irgendwann mal mehr Zeit an den WE, damit ich nicht immer allein Radfahren muß, aber
das wird noch dauern. Allen Teammitglieder einen schönen Bike Sommer, der nächste Winter kommt bestimmt :)
Pitt
 
Oh, post 1000. :eek: :D

Du sagst es Pit, wir haben's geschafft, mit vereinten Kräften, bei Wind und Wetter, haben wir letztendlich Platz 48 erstrampelt. :ka: :daumen:

Tut mir ja leid, dass ich die letzte Zeit ausgefallen bin, aber dafür habt ihr alle umso mehr reingetreten. :daumen: Ob es Patensen war, der ja schon vor einiger Zeit die magische 1000er Grenze sprengte, oder unser Pit, der unermüdlich fast jeden Tag egal bei welchem Wetter eisern seine Arbeitsrunden drehte, auch hinze, der zum Endspurt hin am letzten WE rund 13 h im Sattel saß oder lag ;) und uns einen ordentlichen Schub nach vorne gab und zu guter letzt Marathonläufer, der zwar etwas abseits des zentralen Geschehens agierte, aber trotzdem fast nur durch Lauferei eine beachtliche Punktezahl beisteuerte. :eek: Euch allen meinen herzlichen Dank für die für uns, trotz unserer Lebensumstände, doch recht gute Platzierung in der Teamwertung. :daumen: :anbet: :)

Vielleicht schaffen wir ja mal zum Abschluss ein kleines Teamtreffen :bier: :dope: :blah: :cooking:, gerne vorher ne klitze kleine Runde. ;) Gäste sind wie immer herzlich willkommen. ;)

Na dann, für euch alle hier eine in jeder Hinsicht schöne Sommerradelsaison, bleibt schön gesund und hoffentlich bis bald mal wieder bei einer Tour. :rolleyes:

LG, sprotte. :winken:
 
Zurück