berlinriders

kein Problem, mach doch !!! :D

Na dann will ich wenigstens noch erzählen, was ich heute dort erlebt habe.

Zumindest hoffe ich doch, dass man auch ohne Unterschrift kostenlos reinkommt.

Als ich da ankam, war der Kassenraum knackevoll mit Leuten, die sich um die Unterschriftenlisten drängten. Am Eingang und an der Preistafel nochmal deutlich der Hinweis: "Am heutigen Unterschriften-Aktionstag zur Erhaltung des Wildparks Johannismühle in seiner derzeitigen Form, erhalten Sie kostenlosen Eintritt." Keine Bedingungen angegeben. Leider auch keinerlei Informationen, worum es überhaupt geht. Keine Infotafel, kein Plakat, keine Flyer, keine Argumente, keine Gegenargumente - nix. Fakten - Fehlanzeige. Aber das interessiert den heutigen Normalbürger ja auch nicht mehr. Hauptsache, man kann sich über "die da oben" aufregen. Am besten gemeinschaftlich.

Ich also schnurstracks zur Tür in Richtung Wildpark, als ich von der Dame an der Kasse in typisch brandenburgischer "Höflichkeit" angekreischt werde, wo ich denn hinwolle. Blöde Frage, denn an der Tür stand, wohin es dort ging. Nachdem ich ihr mein Interesse am Besuch des Wildparks bekundet hatte, meinte sie, kommt nicht in Frage, Eintritt nur gegen Unterschrift! Es entspannte sich eine etwas lautere Konversation quer durch den Raum vor versammelter Mannschaft. Mein Verweis auf das Werbeversprechen auf deren Internetseite, wo von Bedingungen nicht die Rede ist (es wird lediglich um eine Unterschrift "gebeten"), wurde damit beantwortet, dass heute ausnahmslos alle unterschrieben hätten und ich der Erste und Einzige wäre, der auf die Idee gekommen sei, dort ohne Unterschrift reinzugehen. Klare Ansage: Geld oder Unterschrift! Dann war auch schon der Geschäftsführer zur Stelle. Mit dem verlief das Gespräch zwar etwas sachlicher, reinlassen wollte er mich aber auch erst, nachdem ich mit sofortiger Anzeige wegen irreführender Werbung, Erpressung und Nötigung :) gedroht habe. Er meinte, es wäre Tag der offenen Tür, aber nur für die, die bezahlen oder unterschreiben. Das wäre doch wohl klar. Na jedenfalls ließ er mich dann doch rein, nicht ohne mir vorher noch klar zu machen, für was für einen miesen Typen er mich hielt. Das ärgerte mich besonders, da es mir ja eigentlich nicht darum ging, dort den Zoo kostenlos zu besuchen. Mich hätten mal die Argumente interessiert, warum der Wildparkbetreiber (entgegen der Gesetzeslage) anders als andere private Veranstalter behandelt werden soll. Und das, ohne dass von mir vorher eine Unterschrift erpresst wird. Für 14 Uhr hatte sich der RBB angekündigt. Habe ich aber nichts von gesehen.* Auch keine Vertreter der Forstbehörde. Ich frage mich, welche Aktionen dieser Aktionstag eigentlich beinhaltete.

Wer keine Lust hat, die Zeitungsartikel zu lesen: Laut Brandenburger Waldgesetz gibt es ein freies Betretungsrecht des Waldes. Dieses ist eingeschränkt, da der Wildpark eingezäunt ist. Da der Pachtvertrag nach 20 Jahren jetzt ausgelaufen ist, will die Forstbehörde wieder einen gesetzestreuen Zustand herstellen. Das heißt, der Zaun muss weg. Oder die Fläche gilt nicht mehr als Wald, sondern als Zoo oder was-auch-immer. Da Wald aber nicht einfach so verschwinden darf, muss ersatzweise an anderer Stelle Wald neu geschaffen, also aufgeforstet werden. Die Kosten dafür - der Geschäftsführer nannte mir 300.000,- EUR - kann der Wildpark nicht aufbringen. Also soll alles so bleiben wie es ist. Das (unterstellte) öffentliche Interesse am Wildpark sei höher einzustufen als das gesetzlich verbriefte freie Betretungsrecht.

Ich finde ja, die Waldumwandlung sollte stattfinden und die Kosten für die Ersatz-Aufforstungen sollte das Land bezahlen, sofern wirklich öffentliches Interesse am Park besteht, aber das konnte an diesem "Aktionstag" der offenen, geschlossenen Tür ja gar nicht diskutiert werden. Und das das alles Steuermittel kostet, war den braven Schäfchen, die sich da in die Unterschriftenlisten eintrugen wahrscheinlich auch nicht klar.

Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Wald dort unter der vielfach höheren Anzahl an Wildtieren erheblich leidet:
bCQGq3lXFSYACrgN-RjI9Nn4tcseyVse_djNF2Qh6dx5-Kn31bXvlw3E1Itr1vhV-qPLJA12FnUl6cg52AbMv2xzyC6Sn1UpwNB23sw6-tmJNg1MJJu_FLCdRFk3XRquo5jVEnpOFcKN7Rp8ydHvjYdFE0NCfDlpwYVffem7hwwbI5REDfzvmEImY1XcYXjSZxHCERlaf9qMifKXGD-3PmHYJQsRfONdeqtFHcnKxpy3glWVTAX1aDwaZjgcG0rQLiCApdxXVW4DaiURBJ6HP2_r_cM6CCrSHBkn90qrVL3Rb-vziPew5soUcvE_IXm7bNi5QerIZUtKRN3xZYiV9YLyfvt0xD9rOSMsvq2oWHnaWltCF5bVWQAnmC5jzTihHDvvi8b_MCUnd2CNu9QZkLbGSmaYdgVU_PSWjbSSe0sZ2bjRJCRfBViIOB1ypnNiqiv0xbt0lrZfI5WHQsCXh8dGWwzmtu3zQ5esOkdpd4_A1nHo29-3b2f1BskNCTSc_boEidapSq_z7P3zim_9_2zJ8nfpVWlILyWRTIICQfYQHymJQ106GtK1kYF8mVFSS98G0SbcFzCrHoTYJAXFJlXcF0pUbEVDWnNEXo8P8k4nnIkYInYXRqjKG8RYfgGWdY1MaBu23WnKaRHXtOFuoTC1rNxk0AdgKW-3OFPQmg=w1920-h1200-no


Flaggen auf Halbmast.
Udzr9DbA-ILpK7HPD6ZAFwbb3xfkZXqIZ4DbS_RFk0qm_4FUfeX7AbZ_v4CiKyt2CNeFV4JUXSqteipJs1_U7YUOflsPxVaRj08HMZFP6AuwY467sE6YgTn8aTlI9d4RVXclWQ=w1920-h1080-no


Dass der Betreiber um das Überleben kämpft und mit der Aktion möglichst viele Leute mobilisieren möchte, ist doch verständlich.
Ja klar, aber das heute war aus meiner Sicht total unprofessionell. Ich hoffe, dass er sich bei seinen Verhandlungen mit dem Ministerium geschickter anstellt. Ich habe mich an der Aushöhlung des freien Betretungsrechts nicht beteiligt und nicht unterschrieben. Trotzdem wünsche ich dem Waldzoo alles Gute.
:winken:

*Muss ich wohl verpasst haben: http://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20170115_1930/nachrichten-zwei.html
 
Zuletzt bearbeitet:
... kann ich gut verstehen, beim Anblick des Fotos läuft mir aber so richtig das Wasser im Mund zusammen. Vielleicht schaff'ich's demnächst ja auch mal mitzukommen, wenn du mal ne besonders langsame Runde fahren möchtest. ;)

LG, sprotte. :winken:
 
Huhu,
auf jeden Fall! Hast Du denn schon eine ungefähre Vorstellung, wohin man fahren könnte?

Edit: Gerade gesehen, dass am Samstag Thilo wieder unterwegs ist. Falls Dir das mehr zusagt, würde ich wahrscheinlich die Kuchenomarunde fahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für fast alles offen. ^^

Gib mir Eckdaten (Trails oder Strecke machen? Zwischen Strausberg und Erkner und Fürstenwalde? Oder in welchem Gebiet?) und ich versuch, was draus zu machen.

Und wenn Dir das nicht behagt, darfst Du mir mal wieder die Märkische Schweiz präsentieren. ;)
 
Trails oder Strecke machen?
Gute Frage, kommt drauf an, wie vereist die Wege sind, gerade um die Seen rum. An manchen Stellen ist es ja noch höllisch glatt :eek:

Zwischen Strausberg und Erkner und Fürstenwalde?
Passt gut, vllt. Richtung Füwa und Dobrasee/ Glubigseenkette? Möglichst mit Kuchenpause (in Gräbendorf?), geht aber auch ohne :(
Oder mehr nach Norden Strausberg-Maxsee? Könnte 9 Uhr Erkner/ Neu Zittau oder ~10 Uhr in KW sein.
Buckow ist natürlich auch immer eine Reise wert :)
 
Hier sind die Wege teilweise auch gut eisgepanzert. Meistens gehts aber. Bin bisher nicht hingeflogen. ;)

An Maxsee dachte ich auch.

Aber auch gern Glubigsee usw. Diss meinte ich ja letzte Woche mit Storkow. :)
Also denn 9:15 Neu Zittau und runter nach Storkow. Am Storkower See oder am Scharzmützelsee entlang und je nachdem, wie weit man nach Süden will und kommt. Man könnte natürlich denn am Storkower/Scharmützelsee wieder gen Norden. So ham wirs letzte Woche gemacht. War ne schöne Tour! Oder über Gräbendorf zurück, was mir natürlich zupass käme. ^^ Da kann man ja wohl im Bienenhaus Kuchen essen. In Prieros oder natürlich Groß Schauen gäbe es Fischbrötchen.

So, also Maxsee usw. oder Glubigsee usw. Mir egal. ;) Ich könnt wie gesagt 9:15 in Neu Zittau sein bzw. in Erkner. Oder 10.15 in Strausberg. Oder wann auch immer in KW. :D

Oder wir fahren mit nach Altenberg. Haste Rennradgruppe gelesen? Es wird am Sonnabend wieder gefahren. Hast Du Langlaufski?

Was sagt denn so der Rest hier? Möcht vllt einer hier oder dort mitkommen?
 
Nee, Langlaufski werde ich mir wohl nicht mehr zulegen.

Oder wir fahren mit nach Altenberg. Haste Rennradgruppe gelesen?
Ich zitiere mich mal selber:
Edit: Gerade gesehen, dass am Samstag Thilo wieder unterwegs ist. Falls Dir das mehr zusagt, würde ich wahrscheinlich die Kuchenomarunde fahren ;)

Solltest Du Dich für das Rad entscheiden, plädiere ich für 9:15 Neu Zittau an der Brücke und Hauptmarschrichtung Storkow/ Scharmützelsee. Mal sehen, was der Rest der Truppe meint :)
 
Vielleicht gibt es ja noch Wortmeldungen vom Rest? Ansonsten ist es 'ne gute Idee mit dem Spontan-Fred, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mitkommt, ziemlich gering ist. ;)
 
Ich kann leider nicht. Euch viel Spaß und fahrt nicht so lange, sonst kann ich hinze ja nie einholen ;-)

________________________
gesendet von unterwegs
 
Zurück