Berlins Radfahrer heute auf SPON

"Benutzungspflichtige Radverkehrsanlagen werden auf das aus Verkehrssicherheitsgründen tatsächlich gebotene Maß zurückgeführt"

Na endlich - die blauen Schilder sind ja wirklich immer mehr geworden!

Wobei leider immer noch die meißten Autofahrer nicht zu wissen scheinen, daß ein vorhandener Radweg eben nicht automatisch benutzungspflichtig ist, sondern erst bei entsprechender Beschilderung.
Wir hatten glaub ich schon vor längerem mal so lustige Ideen wie Shirts mit "Ich darf auch auf der Strasse fahren!".
 
Die hätten mal lieber erlauben sollen bei Rotlicht zu fahren.

...wenn Du wüsstest wie ich Auto Fahre:lol:..würdest Du freiwillig auf dem Bügersteig fahren...

..habe irgendwo noch nen paar Bilder von Rotlichtsündern unterm Auto::( kann ich gerne mal raussuchen wenn Bedarf besteht..
..am Donnerstag hat es gerade wieder vor meinen Augen ne Frau am Friedrich Wilhelm Platz erwischt...24 Sekunden warten war zu lang für sie..

(Sorry..bin was das angeht leider schon genug gepeinigt..die Bilder gehen leider nicht so schnell wieder aus dem Kopf..
jeder soll gerne das machen was ihm Spaß macht, nur soll er dann nicht andere da mit rein ziehen..)

Horsedriver:D
 
Über Rot fahren!:mad::mad:
Na das sind mir die Liebsten. Ich finde es unmöglich wenn so macher Radfahrer denkt für ihn würden die Verkerszeichen und Lichtanlagen nicht gelten. Vor allem ist es immer so witzig, dass die ganzen Rotsünder eh nach 200m wieder eingeholt werden. Insofern einfach mal mehr Qualm an die Kette anstatt permanent über Rot!
 
Über Rot fahren!:mad::mad:
Na das sind mir die Liebsten. Ich finde es unmöglich wenn so macher Radfahrer denkt für ihn würden die Verkerszeichen und Lichtanlagen nicht gelten. Vor allem ist es immer so witzig, dass die ganzen Rotsünder eh nach 200m wieder eingeholt werden. Insofern einfach mal mehr Qualm an die Kette anstatt permanent über Rot!



Wie wärs mal mit weniger Qualm aus dem Auspuff !!

...Endlich mal wieder `ne Autoradfahrdisko.
 
Dann erklär mir doch mal bitte, inwiefern man das Brechen von Regeln legitimiert! Was gibt jemandem das Recht sich über die allgemein gültigen Verkehrsregeln hinwegzusetzen?? Das Überqueren einer roten Ampel zeugt einfach von einem gewissen Maß an Ignoranz, Irrsinn, Leichtsinnigkeit und zuletzt einen Hauch geistiger Beschränktheit. Man gefährdet in diesem Moment nicht nur sich, sondern auch andere Personen.
 
Man muss sich nur an einen § der STVO halten...nämlich §1...der Rest ist nur die Ergänzung für geistig Beschränkte, die damit nichts anzufangen wissen, um mal Deinen Wortlaut zu benutzen. Viel Spaß noch.
 
Man muss sich nur an einen § der STVO halten...nämlich §1...der Rest ist nur die Ergänzung für geistig Beschränkte, die damit nichts anzufangen wissen, um mal Deinen Wortlaut zu benutzen. Viel Spaß noch.

Und was steht da???
...kein Anderer ...gefährdet wird...
Völlig sinnfrei chronische unbelehrbare Rotfahrer bekehren zu wollen.
 
Ja und...wenn ich niemanden, mich eingeschlossen, gefährde oder behindere, ist das doch völlig legitim. Abgesehen davon entsteht die Situation ja erst dadurch, dass da eine Ampel steht, die nicht notwendig wäre, wenn sich jeder an §1 hielte, sinnfreie Diskussion.
 
Wieso Regler zurückschrauben?
Es ist bei dem heutigen Verkehrsaufkommen einfach verrückt die Regeln zu missachten. Und wer erzählt, dass Ampeln stehen, obwohl sie nicht notwendig wären, wenn alle lieb und brav wären, widerspricht sich selbst!!! Denn wer der Rotfahrer sich an §1 halten würde, käme das Überfahren einer roten AMpel für Ihn nicht in Frage!
Aber gut...

EDIT: Was mich interessiert, ist wie jemand alleine entscheiden bzw beurteilen kann, ob er just in diesem Moment eine Gefährdung jeglicher involvierter Parteien ausschließen kann. Jeder Verkehrsteilnehmer ist von einem gewissen Maß an Subjektivität geprägt!
Wenn §1 der einzig Entscheidende wäre, dann sind jegliche Instanzen innerhalb des Staates, ob judikativ, legislativ oder exekutiv überflüssig, da sich die Gesellschaft selbst zu helfen und regeln wüsste.
Ich bitte euch! Das könnt ihr nicht ernst meinen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich nur an einen § der STVO halten...nämlich §1...der Rest ist nur die Ergänzung für geistig Beschränkte, die damit nichts anzufangen wissen, um mal Deinen Wortlaut zu benutzen. Viel Spaß noch.


...bravo mete, :daumen: bin voll deiner Meinung, hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Früher gab es Wegelagerer, heute gibt es schikanöse Verkehrsvorschriften, wie z.B. die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Abzocken und verwirren. Ampeln sollten nur als Richtlinie für Verkehrsregelung fungieren, wie in anderen Ländern auch.

In diesem Sinne, viel Spaß beim Kampf im Großstadtjungle.

Gruß, sprotte. :winken:
 
Was kostet es eigentlich, wenn man sich die jeweils grüne Ampel aussucht (also entweder die Füßgänäger ampel oder die Auto ampel)?
 
@Schotti65: kein Problem.
Die Reaktion wirkt jedoch etwas kindisch.

Ich will nicht, dass dieser Thread ausartet. Allerdings warte ich auf ernstzunehmende Argumente für das Missachten allgemeingültiger Regeln!
Aber um mir und den anderen Mitglieder einen Gefallen zu tun, werde ich mich ab sofort aus dieser Diskussion raushalten und nur noch lesen.

Euch allen einen schönen Abend noch!
 
....ist ja endlich mal ein Thema zu zu spammen:lol::lol::lol::lol:

Ich, der tagsüber mit nem Transporter durch Berlin gurke, freu mich immer wieder über Radfahrer, welche z.B. auf dem Adlergestell (70kmh) lieber auf der Straße radeln:confused:
Wenn die Radwege so beschi55en sind, das man sie nicht nutzen kann, ist es ok.
Aber die meisten mit ihren Rennrädern betreiben natürliche Auslese und mir ist das recht. Mitleid sollte aber keiner erwarten!

Persönlich fahre ich fast ständig auf dem Fußweg mit dem Rad. Das ist einfach Lebenserhaltungstrieb! Logischerweise nehme ich Rücksicht auf die Fußgänger, ist ja auch ihr Revier.

Ampelkreuzungen welche den Verkehr nicht regeln sondern behindern (z.B. Nachts um 1:00 Uhr auf unbefahrenen Straßen) sollte man unter Beachtung des § 1 ruhig ignorieren!
Sind jedoch Kinder in der Nähe warte ich auch an sinnlosen Ampel, einfach aus Vorbildwirkung.

@schotti: mit den Radwegen habe ich ne komplett andere Meinung als Du und ich teile diese auch Radfahrern mit!
Als Beispiel der Radweg von Schmöckwitz nach Wernsdorf ist total gut ausgebaut, warum riskieren die Schwucken dort ihr Leben auf der Fahrbahn, da bekomme ich das Kotzen!

und Tschüß vom meesta
 
Zurück