Bespoked Dresden 2025: 13 handgemachte MTB-Highlights von Wow bis WTF!

„Das Bestreben dahinter: moderne Enduro-Bikes mit wirklich geringem Gewicht zu schaffen – rund um die 12-kg-Marke.“

Aber wir haben doch erst in tausenden Beiträgen gelernt, daß Enduro gerne 18kg heißen darf…
Bin verwirrt😵‍💫
Warum reißt man so alles aus dem Zusammenhang ?

Und hey, mach Mal nen Tag mit vielen ruffen Tiefen Meter mit der 12kg Schleuder vs die 18kg Maschine, evtl gibt's dann doch Unterschiede und die Präferenzen der Bikes unterscheiden sich...wie...joa wie Äpfel und Birnen
 
Das Mini-Mullet "Levin-Fahrrad 3" gefällt mir ausgesprochen gut.
Und natürlich die 12 kg Enduros für leichte Personen!
Aber eigentlich sind alle beeindruckend.
 
Was soll denn die Monster-Kette am Zoceli die an Motorrädern mit 200 PS gefahren werden, extra Tretwiderstand generieren? Auf dem Ballern Cycles würde ich gerne mal jemanden sitzen sehen, Affe und Schleifstein.
 
Das gefällt mir gut, aber ich verstehe den Hinterbau nicht. Bzw wo der am Hauptrahmen fest ist. Klar. Oben ist der goldene Link, aber unten sehe ich nur den schwarzen Link, der den Dämpfer anlenkt.
Reicht das um die Querbelastungen aufzunehmen?
Unten am Dämpfer ist eine Linear-Führung, wie es sie prinzipiell auch bei anderen Rädern (meist mit wenig Federweg) am Dämpfer gibt. Auf der Webseite von Aper ist das ersichtlich. Bei VPP Hinterbauten ist die Aufhängung ja ähnlich "indirekt" und scheint trotzdem einigermaßen stabil zu sein.
 
Was soll denn die Monster-Kette am Zoceli die an Motorrädern mit 200 PS gefahren werden, extra Tretwiderstand generieren? Auf dem Ballern Cycles würde ich gerne mal jemanden sitzen sehen, Affe und Schleifstein.
Wenn du ein richtiges Motorrad je aus der Nähe gesehen hättest, dann wüsstest du, dass das Blödsinn ist.
 
Zurück