Hi Leute.
leichte Verkühlung und viel zu viel Arbeit machen einen Trail Test derzeit schwierig.
Allerdings habe ich jetzt die
Endura MT500 Lite in S/M, den
ION K-Pact (non zip) in M und den Sam Hill in M daheim;
Alle behalte ich. Tausche mit Frau hin her damit sie sich irgendwann mal ein Modell aussuchen kann und ich immer eines Reserve habe.
Seitens Bequemlichkeit ist der
Endura sehr gut aber der Sam Hill eine nochmals andere Nummer! Der fühlt sich an wie eine zweite Haut. Sobald er warm ist spürst du da nix mehr. Der
Endura drückt etwas am Schienbein und reibt etwas oberhalb des Knies. Wobei das sehr sehr hohes Niveau beim Jammern ist. Gut sind die alle drei.
Schutz ist gefühlt beim
ION am höchsten. Er ist aber auch strammer und fester als die anderen beiden und bestimmt wärmer. Für harte Touren und schweres unbekanntes Gelönde jedoch würde ich den nehmen da es mir mehr Sicherheit und Selbstvertrauen schenkt. Man spürt beim
ION, zumindest jetzt wo er neu und ungefahren ist, beim tiefen Squad dass er etwas in der Kniekehle zwickt. Das legt sich erfahrungsgemäß aber noch. Alles in allem ein wärmerer ( als die anderen beiden ) aber sehr sehr sicherer Protektor.
Zwischen
Endura und Sam Hill kann ich nur sagen dass der SAS Tech Schaum wohl besser ist als das D30 Zeug. Zumindest wenn man draufschlägt oder das Knie mit Schoner in die Wand rammt…
Wie es dann im Crash wäre…keine Ahnung!
Jedoch ist der Schutz weiter übers Schienbein hinunter und seitlich besser und oberhalb des Knies befinden sich am Sam Hill Protector noch Polster die sehr sehr schlau platziert sind. Ich hab dort beim OTB schon ordentlich gelitten als mein Oberschenkelmuskel kurz überm Knie meinte er müsse meinen Lenker noch mitnehmen!..
Wäre Budget-technisch nur ein Protector drinnen wäre es der Sam Hill.
Ich behalte jetzt mal alle und fahre die solange es geht. Passen tuen alle gut und schützen bestimmt auch.
Danke und Lg