Langsam kann ich es nicht mehr lesen, und das ist nicht nur auf den TE bezogen
Namen möchte ich ungerne nennen.
Natürlich ist es nicht richtig Leute an den (virtuellen) Pranger zu stellen, allerdings finde ich es ziemlich ätzend, dass hier ständig Leute um kostenfreien "Rechtsbeistand" bitten, anderen Usern dann den Namen von offensichtlich ahnungslosen/unverschämten/unseriösen Händlern nicht nennen. Leute, wer ein Geschäft hat muss, auch wenn das Internet "Neuland" ist, damit rechnen das ein Erfahrungsbericht in eben diesem Internet auftaucht.
Genau diese Mentalität ist es doch, die manche "Fachgeschäfte" glauben lässt, sie könnten ihre (potenziellen) Kunden behandeln wie Deppen. Zu gerne erinnere ich mich an meinen Besuch einen (hauptsächlich Rennrad-)Fachhändler in Köln (-Ostheim), er selber sowie die 1-2 Leute Personal konnten griesgrämiger nicht sein. Ich kam rein und wurde mit dem Allerwertesten nicht angesehen, nach einem lauten Gruß in das Geschäft interessierte sich noch nicht so wirklich jemand für mich. Ich musste mich dann aufzwängen um meine Kaufabsicht zu äußern. Oder Zweirad Feld, wo der Verkäufer mir bei einem Carver-MTB mit einem XT-Blender-Schaltwerk (Rest Deore + SLX) einen von "fast komplette XT-Ausstattung" erzählte.
Da gehe ich einfach nicht mehr hin, und ich wüsste nicht warum ich anderen Leute nicht von meinen Erfahrungen mit genau diesen Läden berichten soll, ich erzähle ja auch das ich mit dem bei Bike-Discount gekauften MTB zufrieden bin und in dem Laden immer gut bedient wurde.
Ach ja, es ging ja hier um einen Storno: Manchmal hilft auch ein Telefonat, evtl. gibt es ja einen Grund für die Stornierung für den der Händler sogar Verständnis hätte. Und das mit dem Einschreiben kann man sich vermutlich sparen, der TE hat ja eine Antwort auf seinen Widerruf bekommen, von daher ist dieser ja auch eingegangen. Ansonsten, der Ordnung halber nochmal per Einschreiben, inkl. Verweis auf das Fernabsatzgesetz, damit wäre das Thema für mich erledigt. Der Händler übrigens auch...