Bestellung Panasonic 3,4Ah-Zellen

Wie verbindest Du die Zellen untereinander parallel? Bisher habe ich Aluminiumstreifen auf die Lötfahnen gelötet und daran dann die Anschlusskabel zur Schutzschaltung.
 
Gut dass ich das lese bevor ich bestellt habe. Würde 8 Stück nehmen. BMS habe ich schon. Was würden die mit Versand kosten? Reicht ein 60W Lötkolben zum löten? Geladen wird bei mir mit Modellbauladegerät und Balancer. Hatte meine letzten Sanyos bei DX bestellt, der Akkupack ist jetzt 2 Jahre alt und immer noch top.
@windchill, würde Kupfer nehmen statt Alu und direkt auf die Zellen löten.
 
60w wird noch gehen aber nimm lieber ne große spitze die viel wärme übertragen kann
erst verzinnen und dann nicht länger als 5sek an der zelle rumbraten
 
Die Schutzschaltungen sind nun auch da, ich will noch passende Mosfets (doppelfets im SSOP8) zum Pimpen bestellen (geht aber prinzipiell).
Zum Verlöten: Dicke Spitze mit viel Wärmekapazität, die Leistung des Lötkolbens spielt eine untergeordnete Rolle da die Energie rein aus der Wärmekapazität der Spitze bezogen wird. Bei schwachen Lötkolben muss man nach jeder Lötung eben etwas warten. Ich brauche pro Lötstelle <1 sek. und verwende zur Vedrahtung der Zellen untereinander Entlötlitze um die ich Schrumpfschlauch mache.

Ich werde die Wünsche bezüglich der Akkus uns Schutzschaltungen sammeln und schauen ob ich nächste Woche zum Verpacken und versenden komme, ich muss noch sehen wo ich die Versandpakete herbekomme. Zur Zeit komme ich gerade nicht dazu...

Gruß
Thomas
 
Die BMS laufen super mit den neuen FETs, wobei ich dann einfach zwei übereinanderlöte und so nur noch 15mOhm Gesamtwiderstand habe (10 mOhm nur über den FETs gemessen). Da die Strombegrenzung über den FETs mißt braucht es da keine Änderung.
Ich würde nun sagen das man 8A guten Gewissens dauerhaft darüberschaufeln kann.

Könnt Ihr mal die Liste ergänzen wer was will falls ich jemanden vergessen habe:

Flyingcubic: 4 Zellen "nackt"
Wildesrot: 2p4s-Pack (muss noch schauen ob ich ein 4s PCB dahabe)
blumi: 2p2s-Pack mit BMS
32hebauf: 8 Zellen "nackt"


Kosten immer 5,50 pro Zelle, 10 Euro pro BMS (8A, ich baue alle um) Versand 4 Euro (Hermes päckchen).
Den Pack verlöte ich auf Wunsch und beprühe das BMS zum Schutz gegen Feuchtigkeit erst mit Platikspray und versenke es dann in Heißkleber. Alles wird dann mit schwarzen Isotape umwickelt. Die Strippe (rot=+ schwarz=-) kommt raus und wird mit Isotape abgeklebt.

Gruß
Thomas
 
Prima, wenn es geht, schliesse ich mich da noch an.
Ich bräuchte einen "2p2s-Pack mit BMS".
Am Besten in Einzelteilen.

Der Rest per PM.

Dankeu nd Gruß
Raymund
 
Ich bekomme:
6 Zellen mit BMS

Zusammengefasst:
Flyingcubic: 4 Zellen "nackt"
Wildesrot: 2p4s-Pack (muss noch schauen ob ich ein 4s PCB dahabe)
blumi: 2p2s-Pack mit BMS
32hebauf: 8 Zellen "nackt"
Raymund: 2p2s-Pack mit BMS -Am Besten in Einzelteilen.
Schildbürger: 6 Zellen mit BMS -einzeln

Hier liegt alles bereit zum löten. ;)
Daten fürs Überweisen dann bitte per PM.
Danke!
 
Ist alles angekommen. Ich habe nun alle Zellen zusammengestellt, die BMS umgelötet und die Packs verdrahtet. Ich werde sehen das ich die Sachen die Tage noch verpacke und rausschicke, also gebt mir dann die Adresse. Die Bankverbindung schicke ich Euch dann zu sobald das Paket auf den Weg gebracht ist, quasi als Versandbestätigung...

Ich habe mal einen 2p2s-Pack zusätzlich zusammengelötet da ja Samoth einen Pack für die Lupine sucht.

Aus den Packs kommt Silikonleitung raus, braun ist + und blau -; vorsicht, beim Abisolieren genügt der dünnste Schnitt und die Isolierung reißt auf!
Gruß
Thomas
 
Sind gestern angekommen, bin aber gerade eben dazu gekommen die Zellen zu laden.

Alles Top, natürlich Original und unbenutzt, schnelle Lieferung. Das mit dem Losschicken vor der Bezahlung würde ich jedoch überdenken, nicht dass man da an den falschen kommt ;)

Und das verlöten ohne Lötfahne ist auch kein Problem, man braucht nur genug Dampf im Lötkolben und etwas "Technik" ;)
 
Bei mir ist gestern auch alles gut angekommen! Die Spannungen der einzelnen Zellen unterschieden sich erst an der 3. Stelle nach dem Komma. Der Aufbau ist im Gange, ich habe ein paar Bilder gemacht.
http://fotos.mtb-news.de/s/71323
Wenn es weitergeht kommen noch welche dazu. Laden werde ich die wenn alles fertig ist.
Edit: Weitere Bilder, momentan wird der neue Akku geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück