Big Betty in Argon Rocc

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
21
hi,

die Überschrift sagts eigentlich schon. Hat wer den Big Betty schon ins normale Argon Rocc hinten montiert und geht das?

Momentan fahr ich auf der Mavix X223Disc den Little Albert in 2,1", vorher hatte ich den Nobby Nic. Beide sind in Sachen Durchschlag nicht besonders gut und momentan häufen sich meine Durchschläge. Liegt vielleicht auch an der Häufung an heftigen Singletrails ...

Thx
Josef
 
Das Argon CC hat eine Reifenfreigabe bis 2,3 Zoll und die Schwalbe Angaben der Reifenbreite entsprechen nicht der gängigen Norm. Sie sind deutlich breiter und höher als ausgewiesen. Vielleicht hat es deshalb auch noch niemand ausprobiert. Wir leider auch nicht.

Grüße, Falco
 
<Vielleicht hat es deshalb auch noch niemand ausprobiert. Wir leider auch nicht.

und ich dachte, ihr montiert alle möglichen und unmöglichen Reifenkombinationen und fahrt damit in der Gegend rum.
Aber nein, stattdessen sitzt du mitm Downhillhelm vorm Computer und bekommst kaum Luft .-)

Ich werd also nen schmaleren Reifen probieren.

Thx
Josef
 
Das Argon CC hat eine Reifenfreigabe bis 2,3 Zoll und die Schwalbe Angaben der Reifenbreite entsprechen nicht der gängigen Norm. Sie sind deutlich breiter und höher als ausgewiesen. Vielleicht hat es deshalb auch noch niemand ausprobiert. Wir leider auch nicht.

Grüße, Falco

Die gängige Norm zur Fahrradbereifung sind die Empfehlungen der ETRTO und die daraus abgeleiteten Normen.

Ich persönlich habe noch nicht erlebt, daß ein Schwalbe-Reifen diese Norm bzgl. der Abmessungen überschreitet.

Ein 2,4"er Reifen weist normgerecht eine Breite von max. 61mm auf der Messfelge auf. M.Wn. n. liegen die Schwalbe-Reifen nicht darüber.
So kenne ich das zumindest von den Modellen Nobby Nic, Racing Ralph und Fat Albert.
Ein kürzlich erworbener Maxxis Advantage liegt ebenso unterhalb seiner Normgröße, aber im Bereich der Schwalbe-Reifen. (58mm breit auf Felge mit 21mm Maulweite, wie Fat Albert). Ältere Maxxis-Modelle fallen allerdings deutlich kleiner aus, als in der Zollangabe ausgewiesen.

Um Missverständnissen vorzubeugen, wäre es hilfreich die maximale Reifenbreite in mm anzugeben. Die Angabe "2,3", aber nicht bei Schwalbe, auch nicht bei Maxxis neueren Datums, nicht bei Michelin aber dafür bei Kenda und bei alten Maxxis-Reifen" muß zu Nachfragen führen.

Gruß, Uwe
 
Kann ich bestätigen Big Betty 2,4 in meinem Argon FR passt, genauso Fat Albert 2,35. Wobei beide (wie Falco schrieb) knapp reingehen. D.h. bei Matschfahrten bleibt der Dreck extrem hängen und ein kleiner Achter und schon schleift's.
 
hi,

die Überschrift sagts eigentlich schon. Hat wer den Big Betty schon ins normale Argon Rocc hinten montiert und geht das?

Momentan fahr ich auf der Mavix X223Disc den Little Albert in 2,1", vorher hatte ich den Nobby Nic. Beide sind in Sachen Durchschlag nicht besonders gut und momentan häufen sich meine Durchschläge. Liegt vielleicht auch an der Häufung an heftigen Singletrails ...

Thx
Josef
Dann musst du dier ein Argon FR zulegen müssen :lol: :lol: :lol:
Ich habe den little albert drauf
 
Zurück