big betty oder rubber queen oder ...?

FrostyPeak

PBJ Time!
Registriert
6. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
hiho

brauch noch nen zweitreifensatz für dh/fr.
hab schon die sufu benutzt, aber zu beiden (eigentlich zu ALLEN reifen) wiedersprüchliche meinungen gelesen.

die pellen sollten auf jeden fall satten bremsgrip haben und sauber durch kurven kommen. bin "schön wetter fahrer" und getourt wird max 30km und dann auch nicht auf zeit (muss aber trotzdem nicht unbedingt n pattex reifen sein ;) ) ...und der ganze spaß muss in n stinky passen...

jemand ne idee?
 
Big Betty bin bisher nicht gefahren, allerdings die etwas gripstärkere Muddy Mary. Zwischenzeitlich dann den Fat Albert und jetzt fahre ich am Enduro die Rubber Queen und bin ziemlich begeistert: Griptechnisch/Seitenführung leicht oberhalb der MM, aber deutlich besser als der FA. Allerdings erst bei nicht sehr nassen und schlammigen Böden gefahren. Gut möglich, dass der Rollwiderstand etwas schlechter als BB, MM oder FA ist, richtig auffällig ist das aber nicht.

Allerdings ist die RQ schon ganz schön schwer geworden, hier ca. 930g statt der Werksangabe von 850g.

Für richtiges DH/FR sind mir aber alle diese Reifen zu pannenanfällig... mir kommen da nur noch DH-Reifen aufs Big Bike...
 
Big Betty bin bisher nicht gefahren, allerdings die etwas gripstärkere Muddy Mary. Zwischenzeitlich dann den Fat Albert und jetzt fahre ich am Enduro die Rubber Queen und bin ziemlich begeistert: Griptechnisch/Seitenführung leicht oberhalb der MM, aber deutlich besser als der FA. Allerdings erst bei nicht sehr nassen und schlammigen Böden gefahren. Gut möglich, dass der Rollwiderstand etwas schlechter als BB, MM oder FA ist, richtig auffällig ist das aber nicht.

Allerdings ist die RQ schon ganz schön schwer geworden, hier ca. 930g statt der Werksangabe von 850g.

Für richtiges DH/FR sind mir aber alle diese Reifen zu pannenanfällig... mir kommen da nur noch DH-Reifen aufs Big Bike...

hi, ;)

welchen dh schlappen meinst du da genau...
bin grad auf der suche nach nem neuen reifen muss es aber in 24x2.4 geben. da es mir bei der letzten abfahrt den draht quer durch den maxxis gezogen hat. brauch nun einen neuen, tip am besten gleich mal mit dazugehörigen dh schlauch abgeben!

thx&greez
 
Ich bin bisher Maxxis Swampthing 2.5 42a vorne, 60a hinten gefahren.

Dieses Jahr hat der Grip des Gummis deutlich nachgelassen und ich habe gerade auf Conti Kaiser 2.5 umgebaut, weil ich von dem BlackChili-Gummi der RubbyQueen so begeistert war.

Leider konnte ich den Kaiser aber noch nicht fahren... vielleicht morgen.
 
Zurück