Big hit

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ich hab da mal ne Farge ?

Für was kann man so ein BIG HIT Monster nehmen.
Also da ist ja der Sattel viel zu tief das kann doch nicht bequem sein.
Wenn ich jetzt mal versuchen würde mit dem teil Bergauf zu fahren würde es mich doch rückwärts vom Rad ziehen.

Mfg von mir
 

Anzeige

Re: Big hit
Original geschrieben von Extrem Kamikaze
Ich hab da mal ne Farge ?

Für was kann man so ein BIG HIT Monster nehmen.
Also da ist ja der Sattel viel zu tief das kann doch nicht bequem sein.
Wenn ich jetzt mal versuchen würde mit dem teil Bergauf zu fahren würde es mich doch rückwärts vom Rad ziehen.

Mfg von mir
ich fahr son big hit monster und bitte dich daher erst zu urteilen, wenn du son Monster mal gefahren hast. ich würd nämlich sagen das der rahmen einer der geilsten is.
 
haiflyer beruhig dich er hat nur an den uphillqualitäten gezweifelt und ne bergziege ist das bighit ja nicht ;) den sattel kannst ja rausziehen dann gehts bergauf aber grade mit der dh version wirst wohl keinen spass haben ;)
 
Also mit den "kleinen" BigHits kann man seh wohl noch bergauffahren. Ich komm bei mir daheim jeden Berg hoch, wenn man einigermaßen fit ist dauerts auch nicht sooo lange. Musst halt die Druckstufe beim Dämpfer ganz zudrehen, dann geht des schon...
 
Original geschrieben von frorider
Also mit den "kleinen" BigHits kann man sehr wohl noch bergauffahren. Ich komm bei mir daheim jeden Berg hoch, wenn man einigermaßen fit ist dauerts auch nicht sooo lange. Musst halt die Druckstufe beim Dämpfer ganz zudrehen, dann geht des schon...

Was heißt mit den kleinen Big Hits.
Und überhaupt wie steil dürfen die Berge denn sein.
Ich sehe keinen unterschied zwischen dem Big Hit Dh und Dem Big Hit expert oder anderen Big Hits.
Mir gefallen diese "Waffen" wirklich gut und ich habe mir auch schon einige Prospekte geholt aber ich weis eben nicht ob ich damit auch einen Berg (alles über 2000 m) hoch komme.
 
Wenn du so lange nach oben fahren willst, rate ich dir eher zu nem enduro teil. freeride geht damit auch ganz gut.

wenn du 2000m mit nem big hit machst....... respekt:daumen:
 
Was heißt mit den kleinen Big Hits.

Damit mein ich das BigHit Pro und Comp von 2002 und das BigHit Comp von 2003. Die haben einen anderen Umlenkhebel als die "großen" BigHits (Expert, Pro und DH von 03) und haben nur 140-160mm Federweg. Was aber genug ist, für das was ich mache (Trails fahren, hin und wieder mal wo runterspringen...).

Mit meinem BigHit bin ich bis jetzt noch jeden Berg hochgekommen, egal obs jetzt mal (kurz) mit 30% Steigung hochgeht oder obs mal 1500 Hm am Stück hochgeht. Es geht zwar nicht so schnell wie mit meinem CC Radl, dafür isses bequemer und die Abfahrt danach macht 3 Mal so viel Spaß.
 
amen bruder. das die abfahrten hammer bock machen kann ich nur bestätigen. da kommt ne fette wurzelpassage und du KÖNNTEST: macht ´keiner weils ned so bock macht. einfach hocken bleiben und das ding bügelt dir alles wech. muss halt alles gut eingestellt sein.
aber uphills kommst mit 3 blatt noch recht gut. also hier bei uns ginge das aber mit 1nem blatt und führung haste bei nem uphill echt n problem. ICh spreche aus erfahrung :)
 
des Big Hit is ein saugeiles Bike!!!Und damit kommt man natürlich(fast)keinen Berg hoch!Is ja auch ein Downhill-Bike!!!Oder kennst du ein DH-Bike mit dem man bequem den Berg hochfahrn kann???
 
Ich hab mal ne Frage an frorider.

Kannst du mir das mit dem Umlenkhebel mal genau erklären.
Ich kenne mich da nicht so gut aus wie ihr, aber ich interessiere mich schon für ein Big Hit.
:confused:
 
Also, der Umlenkhebel ist das Teil, das den Hinterbau (da wo das Hinterrad drin ist) mit dem Hauptrahmen (da wo du drauf sitzt) verbindet. An dem Umlenkhebel ist auch der Dämpfer dran.

Beim BigHit gibt es 3 verschiedene Umlenkhebel. Zum einen gibt es den Umlenkhebel vom BigHit DH von 2002. Dieser bietet ca. 200cm Federweg. Zusätzlich kannst du noch den Lenkwinkel einstellen. Dann gibt es den Umlenkhebel der an den Modellen Pro und Comp von 2002 sowie am Comp von 2003 verbaut ist. Dieser bietet 140 oder 160mm Federweg, auch hier kannst du den Lenkwinkel verstellen. Schließlich gibt es noch den richtig fetten Umlenkhebel von den Modellen Expert, Pro und DH von 2003. Hier hast du die Wahl zwischen 170 und 200mm Federweg und du kannst auch hier den Lenkwinkel einstellen.
 

Anhänge

  • bighit.jpg
    bighit.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 102
Zurück