Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SFA schrieb:Hi !
Ich hab letztes Jahr am Bike Attack in Lenzerheide teilgenommen. Hier ein kleiner Bericht - wen's interessiert.....
M.R.F. schrieb:Der Text macht Lust um einmal sowas mitzufahren, aber ich glaub da hätte ich
ein Konditionsproblem![]()
Was für ein Rad wäre den gut für so ein Rennen ?
Ein Freerider oder doch ein Downhiller ?
![]()
nationrider schrieb:Seit langer Zeit mal wieder ein Thread der wirklich interessant ist, Kompliment![]()
![]()
Habe auch schon darüber nachgedacht dort zu starten,
werde es dieses Jahr aus privaten Gründen aber nicht schaffen, trotzdem vielen Dank für deine persönlichenImpressionen, war nett gechrieben und spannend zu lesen.
Bist du mit dem Gemini(18kg) gestartet? Bei mir würde
sich die Frage stellen ob 16kg Freerider mit 130/145mmFW
oder Downhiller von 20kg mit 170/200mm aber da hab ich ja noch über nen Jährchen Zeit...denk da eher an den Freerider gerade was Gegenanstiege (fies) angeht
Also alle die aus dem Forum dort oder bei ähnlichen
Freeridemarathon´s starten: Viel Spaß und postet doch bitte Eure Impressionen und Erfahrungen/Tipp´s....
auch was die gesamte Logistik/Unterkunft/Anreise und
Kosten angeht ... einen interessierten Leser kann ich Euch
garantieren![]()
mombasa schrieb:Der Text ist echt nett geschrieben. Da kommt man schon ins träumen und will
um keinen Preis die nächste BA verpassen. Aber schauen wir mal was dieses
Jahr so mit sich bringt.
Zwei Fragen bleiben aber noch offen. Das Du nicht letzter geworden bist ist
ja zu lesen, aber welchen Platz hast denn nun erreicht? Und zweite Frage was
ist mit der netten 16 jährigen schweizer Stimme?
Santa Cruiser schrieb:Netter Bericht!Da werden schöne Erinnerungen wach...
Werde dieses Jahr wohl auch wieder dabeisein - auch wenn das stundenlange Anstehen am Lift recht nervig war. Vor allem, wenn immer wieder Wandergruppen vorgelassen werden, da "das ja zahlende Gäste seien"...![]()
Wir haben in einem kleinen Hotel in Lenzerheide gewohnt, hat uns ca. 40 Euro pro Nacht/Kopf gekostet. Nicht wirklich günstig, aber noch zu verkraften. Essen gehen ist allerdings ziemlich teuer (18 Euro für ne Pizza...).
Zur Bikewahl: Die Sieganwärter (z. B. Stefan Herrmann) haben für die Quali einen DHer und fürs Rennen einen leichten FRer genommen. Auf der Quali-Strecke hat man mit nem DHer sicherlich am meisten Spaß, im Rennen waren die Jungs mit Ihren 20kg-Bomber den Gegenanstieg dann allerdings alle am schieben. Ich denke, ein robuster FRer ist da der beste Kompromiss.
wie lang is dieser anstieg ungefähr
crank schrieb:Ja, das Bike-Attack ist geil! Ich bin mit meinem BMC Golddigger gestartet (125mm hi + vo) und immerhin 133. geworden.Da fehlen aber immer noch 24 Minuten zu den besten.
![]()
Womit ich etwas Mühe habe ist der Massenstart. Wenn man nicht so der Draufgänger ist wird man ganz schön abgedrängt. und im oberen Teil sind die Steine wirklich sehr gross neben dem Singletrail!
Dieses Jahr aber sicher wieder!!!![]()
stivn.99 schrieb:Also als erstes mal möchte ich Dir zu diesem Bericht gratulieren. Der macht wirklich Lust auf mehr.
Ich habe mir daraufhin mal die Seite des Veranstalters angesehen und die dort enthaltene Bildergallerie.
Wer auch immer das Ding mit einem 2MXTB gefahren ist, ich denke er hatte noch mehr Spaß![]()
Wutzid schrieb:Hätt da mal ein paar praktische Fragen:
Wie viel kostet die Bergbahn, ab wann kann man mit der mit dem Ticket vom rennen fahren? Wie kommt man von Chur wieder zurück?
Gibts ne Möglichkeit da auch einfach mal so zu fahren (nicht in der Woche vom Rennen), wie siehts da mit Lift und der Rückfahrt von Chur aus?