Bike Attack Lenzerheide 2007

Registriert
14. März 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Reutlingen
Hallole,

hat sich mal einer die Preisgestaltung für das diesjährige Rennen angeschaut?

Training: ab Freitag, inkl. bei Rennanmeldung
Quali: 20SFr (kostet tatsächlich extra)
Rennen: 90SFr
Nachmeldungen: bis zu 50SFr

macht mind. 110SFr ~ 67€ + Übernachtungen, Anfahrt und Verpflegung kommt doch da dieses Jahr eine ordentliche Summe zusammen. :eek: Ebenso wird es nicht mehr möglich sein auf dem grossen Schotterplatz zu campen. Dies ist nur auf dem offiziellen Campingplatz möglich der natürlich nicht so geschickt liegt wie der Schotterplatz.

Finde es alles in allem doch schon echt mutig nach 3 Jahren wieder eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und dann gleich mit solch Preisen aufzutrumpfen.

Eine Woche Arosa Bikeurlaub kostet fast genauso viel. :daumen:

schade...
derschotte
 
Ist mir sch...egal - bin schon angemeldet :D

Mit 70€ ist die Veranstaltung echt nicht überbezahlt - da hängt auch einiges in puncto Organisation dran.

ride on

Zoomi
 
Hallole,

hat sich mal einer die Preisgestaltung für das diesjährige Rennen angeschaut?

Training: ab Freitag, inkl. bei Rennanmeldung
Quali: 20SFr (kostet tatsächlich extra)
Rennen: 90SFr
Nachmeldungen: bis zu 50SFr

macht mind. 110SFr ~ 67€ + Übernachtungen, Anfahrt und Verpflegung kommt doch da dieses Jahr eine ordentliche Summe zusammen. :eek: Ebenso wird es nicht mehr möglich sein auf dem grossen Schotterplatz zu campen. Dies ist nur auf dem offiziellen Campingplatz möglich der natürlich nicht so geschickt liegt wie der Schotterplatz.

Finde es alles in allem doch schon echt mutig nach 3 Jahren wieder eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und dann gleich mit solch Preisen aufzutrumpfen.

Eine Woche Arosa Bikeurlaub kostet fast genauso viel. :daumen:

schade...
derschotte

ohne größeren sponsor sind solche veranstaltungen sehr kostspielig. zu red bull zeiten war das sicher anders. klar, ist das nicht wenig geld und in pds kann man für 50€ sich eine woche rabenschwarz fahren und liften.
es ist aber nunmal in der schweiz. und dort ist belanntlich ALLES teurer ...

dennoch war es immer (und ist es hoffentlich auch wieder) eine tolle veranstaltung. der megavalanche ist auch nicht viel 'billiger'.
 
Ist mir sch...egal - bin schon angemeldet :D

Mit 70€ ist die Veranstaltung echt nicht überbezahlt - da hängt auch einiges in puncto Organisation dran.

ride on

Zoomi
aufgrund dessen das ich mitorganisator einiger rennen gewesen bin, vermag ich es sehr gut einzuschätzen, was an aufwand, sei es man-power, sponsoren, unterstützung von firmen oder finanziellen mitteln, aufgebracht werden muss. ;)

der "megavalanche" hat keine 3jahre pausiert, um dann mit dem mir bisher höchsten bekannten startgeld wieder zukommen.
 
Moment, der Megavalanche kostete zwar in etwas das gleiche aber der Liftpass war eine Woche gültig inl. Quali, Rennen etc. blabla. In Lenzerheide kostet der Liftpass jeden Tag ~55SF extra....
 
Moment, der Megavalanche kostete zwar in etwas das gleiche aber der Liftpass war eine Woche gültig inl. Quali, Rennen etc. blabla. In Lenzerheide kostet der Liftpass jeden Tag ~55SF extra....

wie ich schon sagte, in pds fährt man für 50€ eine woche lang!
und in der schweiz ist eben alles teurer, auch liftpreise und startgelder.

aber es wird ja niemand gezwungen dort zu fahren, oder?

wenn ich an winterberg denke und das startgeld des ixs cup, dann weiss ich das bei ~ 500 startern und dem lift auch nicht viele fahretn drin sind. dann lieber lenzerheide und abfahrtskilometer en masse. ich bin da immer auf meine kosten gekommen. bei mnachem ixs cup rennen ist die bilanz deutlich schlechter, finde ich.
 
wann genau is das denn? ich werd mich wohl im sommer ne woche nach arosa drollen von daher könnt man sich das ja mal angucken gehen....
 
Ich bin froh das es den Bikeattack wieder gibt und wg. 70€ diskutiere ich auch nicht rum .... bin aber auch kein Schwabe :D

ride on

Zoomi
 
was hats eigentlich mit der unterteilung der startgebür in hauptrennen und qualirennen auf sich?
wie schnell muss man in etwa bei der quali sein, um ins hauptrennen zu kommen?
 
bin aber auch kein Schwabe :D

ride on

Zoomi

derschotte ist auch kein schwabe, sondern vielmehr, wie wir Schwaben es sagen, ein "nei'gschmeggder" :daumen:
Gelle Schotte :daumen:

Aber dennoch ist es für mich (Schwabe) auch zu teuer. Man muß auch etwas nachrechnen und wenn man fürs gleiche Geld fast ne Woche Urlaub in der Schweiz bekommt... ich denke ich brauche nicht weiterzuschreiben ;)
 
...
Man muß auch etwas nachrechnen und wenn man fürs gleiche Geld fast ne Woche Urlaub in der Schweiz bekommt... ich denke ich brauche nicht weiterzuschreiben ;)

:eek:
ihr schwaben scheint die wirklichen spargeheimnisse des lebens zu kennen. fast eine woche urlaub in der ch für das geld? da wäre das weiter schreiben schon interessant gewesen, auch gerade hinsichtlich der liftbenutzung!
 
am wochenende ist der lift eh includiert, gerade deshalb find cihs jetzt nicht so extrem teuer.#und wer ned will, den zwingt ja keiner.

aber kann mir jetzt jemand, der schon mal dort war, sagen wie das mit der quali ist/war?
 
@ MalcolmX
ins hauptrennen kommst du so oder so, sprich, ob du die quali mitfährst oder nicht spielt keine rolle. nur wenn du die quali fährst, stehst du vor dem mob der den qualilauf nicht gefahren ist ;) allerdings kostet das vergnügen eben 20sfr extra

@ onkel_c
also wir waren letztes jahr in arosa für knapp ne woche. da haben uns für den zeitraum die tickets nicht so viel gekostet wie die 110sfr für lenzerheide. wobei wir wohl gemerkt teils auch auf der bike-attack strecke, sprich in lenzerheide, unterwegs waren. ;) sehr zu empfehlen ist der trail der nach der letzten tunneldurchfahrung vom bike-attack rechts nach arosa geht. besser wie in jedem film :daumen:

wenn man bedenkt, das man vll. max. 5mal (inkl. quali + rennen) die möglichkeit hat zum fahren, ist das ein verdammt teures ding.

kommt von dem gedanken weg, die schweiz immer gleich mit teuer zu assoziieren ;) das gilt vll für fleisch und milchprodukte aber alles andere ist nicht deutlich teurer wie bei uns. und deswegen gehts dieses jahr nach bellwald :daumen:
 
@ MalcolmX
ins hauptrennen kommst du so oder so, sprich, ob du die quali mitfährst oder nicht spielt keine rolle. nur wenn du die quali fährst, stehst du vor dem mob der den qualilauf nicht gefahren ist ;) allerdings kostet das vergnügen eben 20sfr extra

danke, das ist mal eine aussage mit hand und fuß:daumen:

ich denk ich werd ein paar tage urlaub davor dranhängen, damit sich die weite fahrt auszahlt...
 
@ onkel_c
also wir waren letztes jahr in arosa für knapp ne woche. da haben uns für den zeitraum die tickets nicht so viel gekostet wie die 110sfr für lenzerheide. wobei wir wohl gemerkt teils auch auf der bike-attack strecke, sprich in lenzerheide, unterwegs waren. ;) sehr zu empfehlen ist der trail der nach der letzten tunneldurchfahrung vom bike-attack rechts nach arosa geht. besser wie in jedem film :daumen:

wenn man bedenkt, das man vll. max. 5mal (inkl. quali + rennen) die möglichkeit hat zum fahren, ist das ein verdammt teures ding.

Darf ich Dich an die Arosacard erinnern welche wir immer gelöst hatten, das waren 8sfr für nen ganzen Tag welche die Bergbahn zum Hörnli und die Gondel zum Weißhorn (Mittelstation) beinhaltet hat.
 
Darf ich Dich an die Arosacard erinnern welche wir immer gelöst hatten, das waren 8sfr für nen ganzen Tag welche die Bergbahn zum Hörnli und die Gondel zum Weißhorn (Mittelstation) beinhaltet hat.

jungs, das klingt gut. werde ich im hinterkopf behalten. ich gebe zu, da ich stark dh lastig bin, suche ich auch immer gerne die nähe von bikeparks/permanenten pisten ... und da sind meist auch die liftpreise nicht eben günstig, bsp. scuol, wierihorn, etc. aber nicht nur milchprodukte, respektive lebensmittel kosten in der ch mehr. da ich minimum einmal (eher öfters) pro jahr in der schweiz weile, habe ich einen nicht ganz so schlechten überblick. als selbstversorger sind lebensmittelpreise eh nur untergeordnet von bedeutung für mich. klar ist auch, dass es regionale unterschiede gibt.
 
mittlerweile hab ich mich auch angemeldet...:daumen:

was meint ihr reifenmäßig, lieber auf nummer sicher, und downhill minions aufziehen, oder ist die strecke technisch nicht so anspruchsvoll, und man kommt ev mit big bettys aus? wegen dem bergauffahren warads...
(bei nässe kommen sowieso gatschreifen drauf)
 
was meint ihr reifenmäßig, lieber auf nummer sicher, und downhill minions aufziehen, oder ist die strecke technisch nicht so anspruchsvoll, und man kommt ev mit big bettys aus? wegen dem bergauffahren warads...
(bei nässe kommen sowieso gatschreifen drauf)

War die letzten zwei Austragungen dabei.
2003 in der Quali mit Enduroreifen und zwei Plattfüssen (OK, hatte auch keine Ahnung, was mich erwartet).
Das Rennen bin ich dann problemlos mit Nokian DH-Reifen gefahren (1350g/Stk).

Das Rennen 2004 ist ein Freund von mir mit den Fat Alberts gefahren, wovon ich ihm abgeraten hatte.
Training und Quali war kein Problem, da man immer genug Zeit hat den gröbsten Brocken auszuweichen.
Im Rennen hatte er dann relativ schnell einen Plattfuss, weil er hal nicht immer dort durchfahren konnete, wie im Training/Quali.
Ich selber war mit den High Rollers unterwegs und damit hatte ich keine Probleme (war unter den ersten 80):D

Wenn du nicht an der absoluten Spitze mitfährst empfehle ich dir DH Reifen.

Es gibt übrigens auch solche, die einen alten DH-Reifen zu einem Semi-Slick umschnitzen.

Aber wehe, Du bist dank meinen Tipps vor mir..............;) .

Häpi treylz
 
hm ich denk ich bin unabhängig von den reifen dort wo ich eben hingehöre, ob das weiter vorne oder hinten ist lässt sich von meiner seite schwer sagen, weil ich noch nie irgendwo mitgefahren bin auf zeit.:) aber ich denk es gibt schon langsamere (hoffe ich mal)
top 80 wäre ein traumergebnis, aber ich bin froh wenn ich ins vordere drittel komme...
 
Werde wohl vorne einen 850g. Minion und hinten einen Dh-Minion 60a fahren.
Lieber auf Nummer sicher:daumen:
Und glaube beim Rennen benutze ich lieber mein Switch statt des RMX, weil 200Hm´s sind bei so einem Rennen net wenig:rolleyes:
Aber erstmal die neue Strecke begutachten.

@Adrenalinmaschin: War beim letzten mal unter den ersten 107:D :D :D
Mußte aber wegen einem Qualiplatten mit einer 600er Startnummer losradeln:(

G.:)
 
Zurück