Bike Attack Lenzerheide

crank

Schrecken der feed-zone
Registriert
16. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Biel/Bienne
Dieses WE fand ja das Bike Attack-Rennen in Lenzerheide statt. Es wäre doch spannend, wenn die, die dabei waren, ihre Erlebnisse berichten würden!
 
Ich fange doch gleich mal selbst an:
Seit Donnerstag waren ich und Kollege Patrick hier in Lenzerheide. Wir nutzten die Zeit, um etliche Trainingsfahrten zu absolvieren und zu sehen, wie sich die Strecke dieses Jahr darbot. Im obersten Teil hatte es noch ein paar kleinere Schneefelder, die zu durchqueren waren, ansonsten war die Strecke wirklich in gutem Zustand. Es schien mir weniger loses Gestein auf den Wegen zu liegen, was höhere Geschwindigkeiten erlaubte.
Und tatsächlich, mein Qualilauf glückte mir ganz hervorragend. Ich konnte mich erstmals unter den ersten Hundert platzieren und meine Laufzeit war sogar besser als letztes Jahr, trotz der Schneefelder.
Ich stieg also voller Zuversicht ins Rennen. Am morgen hatte ich mir den obersten Teil der Strecke nochmals angesehen, um eine bessere Linie für das Rennen zu finden. Der Trail ist da ja zum Teil fast nur Reifenbreit und daneben liegt viel grobes Gestein, was ein !Uberholen nicht gerade vereinfacht. Und wenn 600 Fahrer auf einmal da runterwollen, kann man sich vorstellen, was passiert: Stau und Stürze en masse.
Ich wählte dann eine Route rechts am Hang mitten durchs Schotterfeld, wo ich unten wieder in den Weg einbiegen konnte. So konnte ich gut und gerne 50 Fahrer auf einmal überholen, juhui!
:D
Bis nach Lenzerheide lief es mir dann ganz hervorragend, ich konnte weitere Fahrer überholen, musste aber natürlich auch anderen mal den Vortritt lassen. :(
Dann kam das Teilstück mit der Steigung, und normalerweise wären die paar Höhenmeter auch kein Problem, aber mit einer halben Stunde Downhill in den Beinen ist das ganz schön anstrengend! Mir tun immer all die Leid, die mit ihrem Downhillbike unterwegs sind, sie leiden am meisten. Aber so konnte ich wieder ein paar Fahrer abhängen.
Bald ging es wieder auf Schotterstrassen bergab und es folgte die letzte schwierige Stelle der Strecke: Vor Churwalden musste man eine steile Wiese hinabfahren, die viele verschieden hohe Stufen aufweist. Dummerweise fuhr ich nicht den gleichen Weg hinunter wie im Training sondern folgte den Spuren anderer Biker, die praktisch gerade die Wiese runterfuhren. An der untersten Stufe schlug ich mit dem Vorderrad ein und machte einen Salto vorwärts. Die Folge: Schlüsselbeinbruch und ende des Rennens für mich.
Schade, denn ein Freund sagte, in Lenzerheide wäre ich etwa zwischen Platz 60 und 80 durchgefahren. :heul:
Letzes Jahr war ich 133. geworden und musste dieses Jahr allen versprechen, dass ich unter die ersten Hundert komme. Tja, vielleicht nächstes Jahr.

Stefan
 
Autsch! Gute Genesung, Stefan!

War auch in Lenzerheide und habe das erste mal an einem Froridewettkampf teilgenommen!
Ich und meine beiden Kumpelz waren zu faul für die Quali (die machen wir nächstes Jahr sicher) und starteten im letzten Startblock ganz am Schluss! Die ersten 2 Kilometer fuhr ich einfach irgendwo die Geröllfelder runter, mit der Strecke hatte das recht wenig zu tun :lol: ! Danach zwei, drei Mal ein wenig anstehen und dann gings dann richtig ab. Bis nach Lenzerheide runter wars natürlich eine tolle Sache, obwohl ich die Strecke nicht übermässig schwierig finde (wer Garda fährt, kommt auch hier zurecht).
Die Umstellung auf Uphill und Flachfahren war dann wirklich sehr hart, als CC-Schwuchtel war ich aber trotzdem bei den Schnelleren, obwohl ich mich auch in den technischen Passagen kaum verstecken muss.
War dann am Schluss mit irgendwie 1h33m im Mittelfeld im Ziel, hat viiieell Spass gemacht!
Der Anlass ist gut organisiert, nur im Zielbereicht konnten wir unsere Effekten erst mal nicht finden. Wanderer waren alle sehr freundlich und liessen sich lang und breit Material und Technik erklären, da war kaum Eis zu brechen.....

Tschö Evilrogi
 
Ich war gar nicht begeistert von der Organization.

Die Aufstellung am Start war total unfair, keiner wußte wie sich die Sektoreneinteilung zusamensetzt.

Und am schlimmsten sind die Freiplätze vorne, die guten von letztem Jahr, und die Schweizer CC-Fahrer, dürfen ohne Quali sich vorne reinstellen und welch Wunder, jedes Jahr sind die gleichen Fahrer vorne. Nur Materialdefekte entscheiden die Platzierungen.

Ich würde gerne Silvio Bundi, Soler und Co nächstes jahr Quali fahren sehen, ich wette, dann würden Sie nicht mehr im Sektor 1 stehen.
denn in der Quali kann man auch Glück oder Pech haben.

Quali für alle, das wäre fair, und wir hätten eine ganz andere Zusammensetztung der Platzierungen.

P.S. Getränke im Ziel wären wohl selbstverständlich, also Organisatoren, auf zum Nachsitzen.
 
Ja, das ist wahr, die Einteilung der Startblöcke war wirklich nicht sehr übersichtlich und leicht nachvollziehbar. Allerdings denke ich, dass man auch vom 6. Startblock aus eine gute Platzierung erreichen kann, wenn man entsprechend fit ist und ab Lenzerheide nochmals richtig Gas geben kann. Eine Spitzenplatzierung ist dann zwar wohl nicht ganz drin, aber sicher eine sehr gute.
Seit Red Bull nicht mehr Hauptsponsor ist, gibt's leider nichts mehr zu trinken am Ziel, das ist wirklich schwach. Also: Ein Getränkesponsor muss her!
 
kettenlutscher schrieb:
Ich war gar nicht begeistert von der Organization.

Die Aufstellung am Start war total unfair, keiner wußte wie sich die Sektoreneinteilung zusamensetzt.

Und am schlimmsten sind die Freiplätze vorne, die guten von letztem Jahr, und die Schweizer CC-Fahrer, dürfen ohne Quali sich vorne reinstellen und welch Wunder, jedes Jahr sind die gleichen Fahrer vorne. Nur Materialdefekte entscheiden die Platzierungen.

Ich würde gerne Silvio Bundi, Soler und Co nächstes jahr Quali fahren sehen, ich wette, dann würden Sie nicht mehr im Sektor 1 stehen.
denn in der Quali kann man auch Glück oder Pech haben.

Quali für alle, das wäre fair, und wir hätten eine ganz andere Zusammensetztung der Platzierungen.

P.S. Getränke im Ziel wären wohl selbstverständlich, also Organisatoren, auf zum Nachsitzen.

Olle Meckerbacke :D
 
Ja war schon ein Geiles Rennen, aber die Getränke und Essen am ende haben echt gefählt.

Hatte einer Bilder vom Rennen oder Video Material?? habe gesehen das einer aus dem Startblock 6 eine Helm Cam hatte, wäre super wenn man an dieses video mal anschauen könnte.

Gruß Ingo
 
Irgend ein Lokalfernseher hat ja mitgefilmt (diejenigen mit dem Hubschrauber). Das vertucken die jetzt auf der Bike-Attack Website für 49 Schweizer Fränkli - naja, hoffe sie machen ein paar Trailers aufs Internet....
Ansonsten habe ich nicht bloss einen gesehen mit Camera am Helm, aber wie soll man wohl an das Material kommen :ka: ...?
 
crank schrieb:
Allerdings denke ich, dass man auch vom 6. Startblock aus eine gute Platzierung erreichen kann, wenn man entsprechend fit ist und ab Lenzerheide nochmals richtig Gas geben kann. Eine Spitzenplatzierung ist dann zwar wohl nicht ganz drin, aber sicher eine sehr gute.

!


Ich mußte aus dem 3. Sektor starten, und konnte mich noch unter die ersten 30. vorkämpfen, aber es waren nur drei Starter aus diesem Sektor die sich nach vorne platzieren konnten.
Um in die Spitze vorzufahren, muß man im startblock 1 oder 2 stehen.
 
kettenlutscher schrieb:
Quali für alle, das wäre fair, und wir hätten eine ganz andere Zusammensetztung der Platzierungen.
den eindruck hatt ich auch das die genau die vorn hinstellen die gewinnen sollen :-)

crank schrieb:
Mir tun immer all die Leid, die mit ihrem Downhillbike unterwegs sind, sie leiden am meisten
genau das tun wir :o und es war auch das erste und letzte mal damit ... nächstes mal kleinere gänge, höherer sattel und weniger bike :D ...

1:12:21 ... würd echt gern wissen ob ich mit nem freerider schneller oder tot gewesen wär :rolleyes:
 
Ich war heute nochmal bei meinem Arzt. Das Schlüsselbein ist doch nicht gebrochen, juhui, nur verstaucht, geprellt und sonstwie durcheinander. :)

OLB EMan schrieb:
1:12:21 ... würd echt gern wissen ob ich mit nem freerider schneller oder tot gewesen wär :rolleyes:
Mit nem Freerider hättest gewonnen!
:daumen:
 
kettenlutscher schrieb:
Ich würde gerne Silvio Bundi, Soler und Co nächstes jahr Quali fahren sehen, ich wette, dann würden Sie nicht mehr im Sektor 1 stehen.

doch doch brüderle, die wären auch so in sektor 1.
gary lechner war nämlich dritter der quali, und sowohl bundi als auch solèr sind im downhill mindestens so stark wie er (siehe z.B. red bull trail fox laax, wo auch alle drei am start waren).
 
Billabong schrieb:
doch doch brüderle, die wären auch so in sektor 1.
gary lechner war nämlich dritter der quali, und sowohl bundi als auch solèr sind im downhill mindestens so stark wie er (siehe z.B. red bull trail fox laax, wo auch alle drei am start waren).
das denk ich auch das die die ganz vorn fahren schon wissen wie man dh fährt ... schlecht ist halt das man sogar in sektor 1 stehen kann ohne die quali gefahren zu sein ... das lässt halt den eindruck aufkommen das man die gewünschten leute dahin stellt
 
Spencer schrieb:
Ja war schon ein Geiles Rennen, aber die Getränke und Essen am ende haben echt gefählt.

Hatte einer Bilder vom Rennen oder Video Material?? habe gesehen das einer aus dem Startblock 6 eine Helm Cam hatte, wäre super wenn man an dieses video mal anschauen könnte.

Gruß Ingo
Schau mal unter www.traildevils.ch nach. Da gibt's ne Menge Fotos !!
Ich fand das Rennen auch super. Ich hoffe, ich bin nächstes Jahr auch wieder mit dabei !
 
Zurück