bike diebstahl

off topic: Festinstallierte GPS bedienen sich noch eines sogenannten gyrosensors. Es werden die Radbewegungen jedes Rades ausgewertet und somit die Richtung und Geschwindigkeit berechnet. Darum kann ein solches Auto auch im Tunnel navigieren.

Dagegen ist ein externes GPS in einem Tunnel verloren.
hm,wurde schon gesagt:(
 
wär es nich möglich die antenne mit ner niete (sprich sowas wie die kabelhalterungen ) zu befestigen dan müsste doch sowas wie ne besserung der empfangsquali enstehen ?


cheers
 
Doch nochmal Offtopic (klugscheiss)

derüberlegte schrieb:
off topic: Festinstallierte GPS bedienen sich noch eines sogenannten gyrosensors. Es werden die Radbewegungen...

Das ist aber kein Gyrosensor. Ein Gyrosensor ist ein Kreisel, der sich sehr schnell dreht und bei Beschleunigungen über eine Achse grob gesagt einen Ausschlag verursacht. Die Länge und Stärke des Ausschlags dienen zum Bestimmen der Richtung, Länge und stärke der Beschleunigung.
Mit drei senkrecht zueinander stehenden Sensoren kann man jede Bewegung im Raum erfassen.

Sowas gibts in Raketen und Flugzeugen/Hubschraubern und (vereinfacht, weil das nur Beschleunigungssensoren sind) in ESP Systemen im Auto. Mit der EBestimmung der Position über Radsensoren bzw. das Tachosignal hat das nix zu tun.

Ein Kumpel von mir hat seine Diplomarbeit über Kreiselnavigation geschrieben (E-Technik) und sein damaliger Betreuer macht damit mittlerweile dick Kohle http://www.imar-navigation.de

Ein Gyro kostete damals mehrere tausend DM, rentiert sich also nicht wirklich für den Autoeinbau... ;)

btw Es gibt mittlerweile auch GPS Antennen, die keine direkte Sichtverbindung zu den Satelitten mehr brauchen (kann man z.B. unsichtbar im Kofferraum installieren, durch dichte Baumreiehen oder gar Wände gehen die aber dtrotzdem nicht...
 
Zurück