Bike Gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sehr feine und gute rasterung (72einrastpunkte)
Bei Garantiefällen suuuuper service
alle teile gibts zum nachkaufen
schöne farben

wenn man sich lang genug umsieht (z.b. in amerika) hat man auch nicht so ein schlechtes gewissen wegen dem preis. die kosten dort alle um die 300
 

Anzeige

Re: Bike Gallery
chris king naben halten gut (vorallem in der heavy duty ausführung) und haben viele einraspunkte. (An meinem 20" wären es 108)

Und so teuer sind sie auch nicht, wenn man mit front freilauf vergleicht. (eno, passende kurbeln, nabe, ...)

Ausserdem haben CK naben einen hohen wiederverkaufswert, sie halten quasi ewig, und man kann wenn man denn will kann man jedes teil der nabe einzelnd neu kaufen.

@manu: war ich wohl zu spät..
 
trialnega schrieb:
dat ish so ne paranoia maßname aber bitte nicht lachen: überall wo feuchtigkeit eventuell eindringen könnte wird gedichtet. das ist ein gummiring vom bauhaus. war schon immer so beit mir. MANN HAST DU AUGEN!!! hab gehofft das seht kein weil die meinungen darüber sehr gespalten sind. eine sagt "unnötig" andere sagen "gute idee, mach ich auch jetzt!" zumindest an bestimmten stellen. :lol: ok scheiß drauf lach doch!
Was ist denn schlimm an Feuchtigkeit an dieser Stelle?
 
trialnega schrieb:
dat ish so ne paranoia maßname aber bitte nicht lachen: überall wo feuchtigkeit eventuell eindringen könnte wird gedichtet. das ist ein gummiring vom bauhaus. war schon immer so beit mir. MANN HAST DU AUGEN!!! hab gehofft das seht kein weil die meinungen darüber sehr gespalten sind. eine sagt "unnötig" andere sagen "gute idee, mach ich auch jetzt!" zumindest an bestimmten stellen. :lol: ok scheiß drauf lach doch!

Tust du auch kleine Papierpäckchen Silica Gel in den Gabelschaft?! :lol:
 
@trialnega: der ist eigenbau aus 4mm edelstahl

Photo-00941.jpg
 
sehr edle konstruktionen... meiner dagegen wirkt fast schäbik als simples blech ... jedoch spielte mir mehr die sorge um das ewige nachbauen eine große rolle, seitdem der sidehop bei mir klapt und ich höher und höher versuche habe ich schon wieder einiges zermatscht.

trotzdem sehr schicke bauweisen.
 
von welchem kettenspanner sprecht ihr? doch nicht von dem carbon dingen, oder?? der is doch direkt im arsch. vor allem weit der nen kilometer weit runter hängt. den da drüber find ich ma viel geiler!
 
was soll man machen wenn die kette so lang ist??? hilft halt nun mal net den spanner so weit nach unten zu drehen
 
Hallo

die konstruktion soll ja so praktisch sein, wie sie will. Aber sie sieht beschissen aus.

Da nehm ich es in kauf, dass ich öfters mal auf der Kette lande, weil die wird sowiso hin und wiedermal gewechselt.

MFG
 
KermitB4 schrieb:
Hallo

die konstruktion soll ja so praktisch sein, wie sie will. Aber sie sieht beschissen aus.

Da nehm ich es in kauf, dass ich öfters mal auf der Kette lande, weil die wird sowiso hin und wiedermal gewechselt.

MFG

Nagel aufn kopf getroffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück