Bike geklaut!! Kellereinbruch in Dresden

@artymod: danke danke. ich muss sagen, ich bin tierisch froh, dass es so gut gelaufen ist. mein erster gedanke war ja, dass das ding weg ist und ich keinen cent wiedersehe, da ich ja keine extra fahrradversicherung habe. schwein gehabt - aber richtig!

@alpha-centauri: wen und was meinste denn?

werde hier weiter berichten und bilder vom neuaufbau posten :daumen:
 
uns klaute man auch mal ein fahrrad aus dem keller. Am ende war es der hausmeistergehilfe, welcher den schlüssel an die diebe gab.

daher kommt mein rad ins zimmer. egal ob treckig oder nicht.

Ma ne frage: meint ihr nachts in dunklen ecken mit wenig leuten anschließen ist besser als nachts an hellen orten wo viele sind? Ab und zu fährt man halt ma ins kino oder so. UNd da stell ich mir immer die frage.
 
tach zusammen,

hier die versprochenen bilder vom neuaufbau. wie schon angekündigt ist es ein SC chameleon geworden. sieht meinem treuen altn c'dale (r.i.p.) ja einigermaßen ähnlich ;)





noch nicht ganz komplett, wie man sieht, reicht aber erstmal zu8m probesitzen und durchs zimmer rollern :lol: bremsen und kette/ritzel sollten die tage da sein, und dann kommts direkt zur jungfernfahrt. was bin ich aufgeregt... :love:
 
tach zusammen,

mittlerweile ausgiebig probe geritten und für genial befunden. ein wunderbares fahrrad - bergauf wie bergab. so hab ich mir das vorgestellt :)



mehr bilder in der galerie...

danke euch nochmal für die anteilnahme. wie ihr seht, bin ich mittlerweile wieder glücklich - aber trotzdem: mögen den dieben ihre schmierigen finger abfaulen...
 
richtig geil! darf man fragen wieviel du dafür bezahlt hast?
mein cannondale wurde ja auch geklaut ^^
will mit ein cd f2 mit lefty aufbauen.
wie vist du mit der sram x9 zufrieden. die will ich auch!
 
Hmm was für eine Art Versicherung gibt es denn die so einen Diebstahl abdeckt? Ich hab mich da vor nem halben Jahr oderso mal schlau gemacht und war der Ansicht das Versicherungen die Räder bis zu nem Wert von 3000euro abdecken ca. 50euro im monat an beiträgen kosten.. Oder hab ich da irgendwas übersehen?
 
wir haben ne hausrat. bei der axa da sind alle unsere fahrrader mit 5000 verischert. da sie bestimmt nie alle 6 klauen werden ^^. sie haben in 1.5 wochen gezahlt! den vollen bertrag.
 
50€ im Monat? Ne.
Also erstens: Wenn das Fahrrad aus der eigenen Kellerbox geklaut wird, benötigt man überhaupt keine seperate Fahrradversicherung. Es ist dann über die Hausratversicherung mit der kompletten Hausrat-Versicherungssumme (meist zw. 20000 und 50000 Euro, dürfte reichen :cool: )abgedeckt. Voraussetzung: Es müssen Einbruchspuren an der Kellertür vorhanden sein. Das schimpft sich dann Einbruchdiebstahl.

Wenn es draußen irgendwo geklaut wird, muss es unbedingt extra versichert sein. WICHTIG: Wenn es nach 22:00Uhr (gilt bis 6:00Uhr morgens) geschieht, müsst ihr nachweisen können, dass das Rad noch zum Heimfahren genutzt werden sollte! Also mal nachts irgendwo stehen lassen, weil zu faul zum Heimfahren, ist nicht, weil dann ist der Versicherungsschutz futsch. Aber wer macht das schon.....da kann man ja nicht vernünftig schlafen.
Schätzungsweise 150 € im Jahr (aber das ist schon maximum) muss die Fahrradversicherung kosten. Günstiger ist es eh, wenn sie direkt an die Hausrat gekoppel ist. Allerdings versichern nicht alle Versicherer Bikes so hoch! Also informieren! Manche gehen da nur bis 1300 €. Und dann nicht denken "Jippieh, da ist der Beitrag niedriger! 1300 € reichen mir im Notfall auch!" - FALSCH! Angenommen, das bike ist 3000 € wert, ihr versichert nur 1500 €, und dann wirds geklaut, gibt es NICHT die 1500 €, weil ihr von vornherein zu 50% unterversichert wart! D.h. ihr bekommt auch nur 50% der versicherten Summe, also 750 €.
 
Hmm Also müsste ich mir auch sone Hausratversicherung holen.. Da mein Rad ja in der Wohnung steht und nicht in dem abgeranzten Fahrradkeller (keine abschliessmöglichkeit) wo auf 5quadratmeter bestimmt 30 alte verrostete stadtschlampen stehn.. ;)
Nach einem Tag in dem Keller hab ich mindestens 100 Kratzer am Rad...
 
Die Fahrradversicherung würde ich trotzdem noch in die Hausrat mit einschließen. Für 2000€ beispielsweise legst Du da vielleicht 5 - 10 € mehr mit hin pro Monat. Es sei denn, Du hast es wirklich NIE NIE NEVER EVER draußen stehen!? Bist Du Dir da sicher, dass Du es immer überall mit reinschleppen kannst?
 
Da ich 2 Minuten von der Innenstadt entfernt wohne muss ich es eigentlich nie draussen stehn lassen. Und wenn ich es doch mal Abends oderso dabei hab kann ich es immernoch in einen unserer Läden einschliessen.
Ich denke das könnte ich mir sparen ;)
Fragt sich nurnoch bei welcher Versicherung ich das mache.. bis jetzt hab ich da viel zu viel bei verschiedenen Versicherungen..
Da müsst ich mir mal alles bei einer holen damits übersichtlicher und evtl. billiger ist ;)
 
Jap, da kann man ne Menge sparen, wenn Du alles bei einer machst. Musst aber beim Gespräch gleich sagen, dass Du was sparen willst :D Das sind ganz gerissene Hunde, ich weiß das :D Hab selber 5 Jahre lang für 2 verschiedene Versicherungen gearbeitet :cool:

Darf ich hier eigentlich was empfehlen? HUK ist sehr gut, AXA auch. Sparkassenversicherung (aber NICHT in die Bank gehen, die haben keinen Plan!) geht auch sorgenfrei. Zahlen schnell, haben eine rel. schnell arbeitende Bürokratie.
 
Ich hab bei mir immer die 2 "guten" Räder in der Wohnung und das Stadtrad im Mehrfamilienkeller gehabt.

Neulich wurden mir dann erstmal der XTR Umwerfer + Schaltwerk und meine Ergon Griffe gemopst. Von einem Nachbarn haben Sie gleich das ganze Bike mitgenommen. Jetzt stehen alle drei bei mir oben und das bei 35m².
IHR SCHWEINE !!!

Am Stadtrad ist jetzt erstmal nur Deore dran aber auf die Griffe konnte ich nicht verzichten die hab ich wieder neu. ^^
 
@cy-baer

Am besten mietest Du noch die Nachbarwohnung mit an, als Abstellraum für bikes :D
Bei meinem Freund sind die Vollpfosten letztens in die Kellerbox eingebrochen, da stand aber "NUR" das Rennrad (das Scott SL hatten sie schon drei Tage vorher mitgenommen :mad: ), welches die stehen gelassen haben :confused: Komisch....aber den Fahrradcomputer hatten sie abgemacht.

Waaaa, wenn ich mal so einen erwische, lest am nächsten Tag lieber keine Zeitung :teufel:
 
also ich würde an deiner stelle einfach ne hausratsversicherung bei der allianz machen - da is das fahrad grundsätzlich über die komplette summe auf neuwert abgedeckt - egal obs dir vorm laden ausm wohnzimmer ausm keller oder vor der kneipe geklaut wird - es wird immer der komplette neuwert erstattet ausser natürlich die versicherungssumme is nidriger ^^ - ich hab knapp 30.000euro deckung und zahl irgendwelche 55euro im jahr...
und neuwert heist - gehst zum händler lässt dir n kostenvoranschlag machen was das gleiche oder wenns das nimemr gibt ein vergleichbares fahrad derzeit neu kostet und genau das zahlen se dir dann - nem bekannten wurden schon 2 richtig teure downhillmonster (5000 aufwärts) ausm keller geklaut und er hatte beidemahle problemlos innerhalb von 2 wochen das geld...
 
achja und wenns ausm auto geklaut wird isses auch versichert - generell hald der gesamte autoinhalt

Das möchte ich ja mal stark bezweifeln, hab schon öfter mal gehört das bei aufgebrochenen Autos nur das ersetzt wird was im Kofferaum oder Handschuhfach eingeschloßen war. Bei Autoradio oder Navigator gilt glaube das es fest installiert sein muß.
 
also ich würde an deiner stelle einfach ne hausratsversicherung bei der allianz machen - da is das fahrad grundsätzlich über die komplette summe auf neuwert abgedeckt - egal obs dir vorm laden ausm wohnzimmer ausm keller oder vor der kneipe geklaut wird - es wird immer der komplette neuwert erstattet ausser natürlich die versicherungssumme is nidriger ^^ -

Das ist dann aber noch eine alte "DDR Versicherung" bzw. ein darauf basierender Tarif, oder? Bei den heutigen Abschlüssen soll das ja nicht mehr so sein, wurde mir jedenfalls gesagt...
 
achja und wenns ausm auto geklaut wird isses auch versichert - generell hald der gesamte autoinhalt ;)

falschinformation.

richtig: nur fest-installiertes oder mitversichertes (boxen im heck) sind bis betrag x versichert.

ich habs selbst nachgefragt ,da mein bike im urlaub immer im auto war (iirc max 500 euro). danach gabs ne hausrat mit rad-police und seitdem ist das rad mit nem dicken schloss am festen gegenstand montiert (vers-summe = neupreis).
 
richtig geil! darf man fragen wieviel du dafür bezahlt hast?
mein cannondale wurde ja auch geklaut ^^
will mit ein cd f2 mit lefty aufbauen.
wie vist du mit der sram x9 zufrieden. die will ich auch!

nee lass ma, über geld spricht man nicht (öffentlich). die x.9 hatte ich schon am c'dale, war immer sehr zufrieden damit. ziemlich klapperresistent, präzise und hat im vergleich zu shimano die wesentlich intelligentere zugführung.

sport frei k_h

ps: zum thema allianz: ich halte das ebenfals für schwer vorstellbar (50€ p.a. und bike mitversichert). extra fahrradversicherung ist hundeteuer und an zig klauseln geknüpft, und v.a. völlig wirkungslos (bzw. redundant), wenn das bike aus der privaten kellerbox geklaut wird. war ein lustiges gespräch mit der schadensabteilungsdame der huk: sie: "das ist aber schon riskant, wass sie da machen - so ein teures fahrad und keine fahrradversicherung abgeschlossen" - ich:"ok, dann erklären sie mir kurz, welchen unterschied es jetzt gemacht hätte, häte ich eine fahradversicherung gehabt" - sie: "äähmmm..."

zur erinnerung: private kellerbox zählt als wohnraum und ist damit durch die hausrat abgedeckt, egal, was für hausrat (das kann auch ein fahrrad sein) geklaut wurde.
 
hallo

das ist doch schön da kannnst du dir doch ein neues fahrrad
holen und am besten mit in die wohnung nehem

mfg

freetime-biker.de
 
Zurück